Logo Franken, Silvaner Heimat seit 1659

Franken – Silvaner Heimat seit 1659

Der fränkische Weinbau hat eine besondere Geschichte. Er gründet auf der Trias, er hat auf die gesamte Rebfläche gesehen den höchsten Silvaner-Anteil und er hat den Bocksbeutel PS. Das kann keine andere Weinregion dieser Erde von sich behaupten. Und wir erzählen das jetzt allen Weinfreunden mit Stolz und Freude!

Alle fränkischen Winzerinnen und Winzer sorgen mit ihrer Passion für Perfektion dafür, dass der Frankenwein so unverwechselbar gut und die traumhafte Weinkulturlandschaft so ist wie sie ist: Echt fränkisch. Seit 1659 wächst der Silvaner in Franken. Woher genau er kommt, weiß keiner, aber er hat bei uns seine Heimat gefunden. Die Frankenwinzer wissen bestens, wie sie mit ihm umzugehen haben. Sie sind ausgezeichnete Silvanerversteher und das schmeckt man.

Die Zukunft der Silvaner Heimat ist jetzt. Wir freuen uns auf genussvolle Momente mit Ihnen in Franken.

Blättern Sie durch unsere Markenfibel und lassen Sie sich von den starken Bildern und Worten einstimmen auf unseren Frankenwein.

bilder/Teaser_Startseite_2022_23.png
bilder/Teaser_Die_zehn_strahlenden_Sieger_von_Best_of_Gold.Foto_Rudi_Merkl_Gebietsweinwerbung_Frankenwein-Frankenland.jpg
bilder/Teaser_BayerischeStaatsehrenpreise2022.jpg
<tmpl_var ms_image_path />

Aktuelle Meldungen

10. Iphöfer Weinfreundschaften am 1. + 2. April 2023. Foto: Tourist Information Iphofen/Michael Koch

10. Iphöfer Weinfreundschaften am 1. + 2. April 2023

Weil man mit guten Freunden gerne feiert, finden am Wochenende 1. und 2. April 2023 die 10. Iphöfer Weinfreundschaften statt. Bei dieser besonderen Veranstaltung, die man so nur alle zwei Jahre erleben kann, laden Iphofens Weinpersönlichkeiten, Gas … mehr

Deutsche Weinkönigin Katrin Lang, die Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme und Juliane Schäfer machen mit der Sommerach Weinprinzessin Anna-Lena Zehnter und der 65. Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann (v. l. n. r.) einen Selfie während ihres Besuch

Deutsche Weinkönigin dem Silvaner auf der Spur

Drei Deutsche Weinhoheiten besuchen das Weinanbaugebiet Franken Traditionell besucht die Deutsche Weinkönigin während ihrer Amtszeit zusammen mit ihren beiden Prinzessinnen die 13 deutschen Anbaugebiete. In der vergangenen Woche nun stand für die … mehr

Jungweinprobe 2023 der Fränkischer Ökowinzer und -weingüter. Grafik: Fränkische Ökowinzer und -weingüter

Spannende Weine mit großer Bandbreite

Jungweinprobe der Fränkischen Ökowinzer – Vorstand im Amt bestätigt – Terminverschiebung: FÖW-Weinverkostung dieses Jahr am 13. August auf der Vogelsburg Da kommt was Spannendes auf uns zu. Das ist das Fazit der Jungweinprobe des Bundes Frä … mehr

Die Wein und Winzerfeste der fränkischen Winzer im handlichen Format: Der Weinfestkalender 2023. Grafik Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH

Der Weinfestkalender 2023 ist da!

Übersicht der Wein- und Winzerfeste der fränkischen Winzer und Weinbauorte im handlichen Format Neu erschienen im handlichen Format: Der Weinfestkalender mit den Wein- und Winzerfesten der fränkischen Winzer und Weinbauorte. Auch im Weinjahr 2023 … mehr

Gruppenfoto der Prüfer der Fränkischen Wein- und Sektprämierung im Weingut Christine Pröstler in Retzbach. Foto Herbert Ehehalt/Fränkischer Weinbauverband e.V.

Prüfer der Fränkischen Weinprämierung auf Schulung

Weiterbildung in Sachen Frankenwein Mehrmals im Jahr hoch konzentriertes Weinverkosten, beim Wein gekonnt auf Geschmack, Aussehen, Textur und Geruch achten und anschließend eine klare Medaillen-Einschätzung für den Frankenwein aussprechen. Der An … mehr

Frankenwein-News › Winzer-News ›

Karte

Veranstaltungen

Online Weinprobe - Frühlingsbeginn ›

Hammelburg, 25. 3. 2023

Kelterhallen-Weinfest ›

Würzburg, 31. 3. 2023 – 1.4.2023

10. Iphöfer Weinfreundschaften ›

Iphofen, 1. 4. 2023 – 2.4.2023

StadtSchoppen ›

Kitzingen, 27. 4. 2023 – 30.4.2023

Alle Veranstaltungen ›