Slow Food Verkostung: Blauer Silvaner
Die Aufnahme des Blauen Silvaners in die Arche des Geschmacks von Slow Food Arche feiern wir mit einer Online-Verkostung am 21. Oktober 2021. Vier ausgewählte Weine, die die Geschmacksvielfallt dieser Rebsorte widerspiegeln, können probiert werden. Ergänzt wird das Verkostungspaket mit zwei weiteren fränkischen Köstlichkeiten – einer Dose Ostheimer Leberkäs (ebenfalls Arche-Passagier) und einer Probe von der Schwarzen Nuss, Bioprodukt des Jahres 2019.
Vorgestellt werden die Weine von den Winzern der Weingüter Schloss Sommerhausen, König im Bergmeisterhaus in Randersacker, Deppisch in Theilheim und Schloss Saaleck in Hammelburg. Der Ostheimer Leberkäs, eine Fleischterrine, kommt von der Metzgerei Ortlepp, die Schwarze Nuss, auch fränkischer Trüffel genannt, von der Genießermanufactur Würzburg. Eine Einführung in die Rebsorte gibt Josef Engelhart von der LWG Veitshöchheim, einer der profiliertesten Ampelographen Deutschlands.
Slow Food Verkostungspaket
Das Paket enthält je eine Flasche 0,75 l von:
- Weingut Bernhard König, Blauer Silvaner, 2019 Randersackerer Teufelskeller Kabinett, Bioland
- Weingut Schloss Sommerhausen, 2020er Sommerhäuser Blauen Silvaner VDP.Ortswein
- Weingut Deppisch, Theilheim, Blauer Silvaner vom Muschelkalk, 2019, trocken
- Weingut Schloss Saaleck, Hammelburg, Blauer Silvaner, 2018, Naturwein, trocken
sowie - Ostheimer Leberkäse, Metzgerei Ortlepp, Ostheim v. d. Rhön, 300 g Dose
- Probierglas Schwarze Nuss, Genießermanufactur Würzburg
- Anleitung zur Verkostung, Broschüre „Arche des Geschmacks – die fränkischen Passagiere“
Wann? 21.10.2021, ab 18.30 Uhr
Wo? Online via Zoom (Zugang über jeden Browser)
Wie viel? 59 Euro inkl. Versand
Eine Bestellung war bis zum 3. Oktober 2021 möglich.