Ceratit Nodosus: Zeichen von Best of Gold
Der Ceratit Nodosus ist das Zeichen von Best of Gold. Denn er steht für die Geschichte und den Bodenreichtum, auf dem die Frankenweine wachsen. Der Ceratit Nodosus gehört schon seit über 225 Millionen Jahren zu Franken. Vor 225 Mio. Jahren - der Mensch kam erst 224 Mio. Jahre später – waren die heutigen Kontinente noch nicht getrennt. Inmitten eines großen flachen Beckens, des sogenannten Germanischen Beckens, lag das Gebiet des heutigen Weinanbaugebiets Franken als Teil dieser historischen Landmasse. Häufig kam es zu Überflutungen des Germanischen Beckens durch das Thetysmeer. So wurden in dieser erdgeschichtlichen Periode der Trias jene Gesteine abgelagert, die heute die Geologie, die Landschaft, die Böden und letztlich unsere Weine prägen.
Trias: Der Boden, der die Frankenweine besonders macht
Während der Buntsandstein und der Keuper eher bei wüstenähnlichen Bedingungen entstanden, formte sich der Muschelkalk bei Temperaturen, die etwa mit denen des heutigen Mittelmeerraums vergleichbar sind. Eine reichhaltige Flora und Fauna entwickelte sich hier. Saurier lebten auf dem Land und die Meere waren voller Muscheln, Austern, Haien, Terebrateln (Armfüßlern) und Ceratiten (Kopffüßlern). Zu dieser Zeit lebte auch der Ceratit Nodosus, ein Kopffüßler mit Tentakeln und Fühlern, ähnlich den noch heute existierenden Nautilus.
Karte der Trias Frankens aus Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper. Foto: LWG, Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland
Best of Gold: Weine aus 225 Millionen Jahren Erdgeschichte - aus der Trias
Besondere Weine brauchen einen besonderen Preis. Einen Preis, der mit den Weinen in enger Verbindung steht, der selbst an ihrer Geschichte mitgeschrieben hat. Der Ceratit nodosus symbolisiert die Verbindung zwischen der Entstehung der Trias vor ca. 225 Millionen Jahren, dem heutigen fränkischen Terroir und den Weinen, die heute auf unseren Böden wachsen. Damit ist der Ceratit nodosus das Symbol für das unverwechselbare Profil der Weine, die diesen besonderen Wettbewerb „Best of Gold" prägen.
Der Ceratit Nodosus, Sinnbild der Trias Frankens und des Weinwettberwerbs Best of Gold. Foto: Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland