logo
Startseite ›  Winzer Intern

Aktuelles für unsere Winzer

Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich machen, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die WeinGala?

Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.

Winzer gesucht - Brückenweinfest 2022 in Werdohl

In Werdohl (Sauerland, Nordrhein-Westfalen) findet am Samstag, 03. September 2022 ein Brückenweinfest statt. Ausweichstermin ist der 17. September 2022. Engagierte Bürger und Geschäftsleute haben sich als Gruppierung LenneLeute zusammengeschlossen und planen zusammen das Brückenweinfest und suchen noch Winzer aus Franken. Den Winzern werden die Verkaufsstände kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zur Kontaktaufnahme können Sie sich an Herrn C … mehr ›

Mindestlohn ab 01.07.2022

Ab dem 1. Juli 2022 beträgt der gesetzliche Mindestlohn in der Landwirtschaft 10,45 Euro brutto pro Zeitstunde. Seit dem 1. Januar 2018 ist mindestens der gesetzliche Mindestlohn für alle Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft und im Gartenbau zu zahlen. Weitere Hinweise finden Sie hier. … mehr ›

Maschinenvorführung der LWG am 22. Juni

Maschinenvorführung der LWG im Weinberg am 22. Juni 2022. Foto: Burkard Graber © LWG Veitshöchheim

Auf verschiedenen politischen Ebenen wird gefordert, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel um 50 Prozent zu reduzieren. Die Dauerkultur Rebe benötigt für ein gesundes Lesegut einen intensiven Schutz vor Krankheiten. Beide Anforderungen müssen in Zukunft vom Winzer erfüllt werden, hier können Maschinen helfen. Maschinen und Drohnen im Einsatz Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) stellt eine Auswahl aktueller Te … mehr ›

Tag der Deutschen Einheit 2022 – Erfurt – Fränkische Winzer gesucht

Tag der Deutschen Einheit 2022 – Erfurt – Fränkische Winzer gesucht

Liebe Winzerinnen und Winzer, die zentrale Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit wird 2022 in Thüringen ausgerichtet. Im schönen Erfurt wird das gesamte Stadtgebiet aufwändig mit vielerlei Präsentationen / Attraktionen / Veranstaltungen in die Feierlichkeiten mit einbezogen. Wie immer präsentieren sich auch alle Bundesländer mit großen Pavillons vor Ort. Den bayerischen Beitrag plant die Bayern Tourismus Marketing, kurz BayTM. Erg … mehr ›

NEU I Franken - Silvaner Heimat seit 1659 in Nürnberg I Gebietspräsentation 2022

Liebe Winzerinnen und Winzer, wir wissen nicht, wie die Covid-Rahmenbedingungen im November sein werden. Trotzdem schauen wir optimistisch nach vorne und starten mit den Planungen für eine neue Franken-Präsentation. Schön, dass wir uns nun erstmalig in Nürnberg präsentieren werden. Also, auf geht’s in die fränkische Metropole! Wir kopieren das bewährte Format der Tischpräsentation von München nach Nürnberg in die Meistersingerhalle … mehr ›

Pigundy Wine Award International 2022

WineSystem bietet mit dem Pigundy Wine Award International 2022 einen Weinwettbewerb  ausschließlich für Weine, die aus Rebsorten der Pinot Familie hergestellt sind. Verkostung: Freitag/Samstag/Sonntag/Montag 01. - 04. Juli 2022 Verkostung nach PAR® Verkostungsleitung: Martin Darting Anmeldeschluss:   17. Juni 2022 Anlieferung der Weine: bis 24. Juni 2022 Erforderliche Anzahl: 3 Flaschen pro Wein Kostenlose Hotline: 19. Juli 2022   Teilna … mehr ›

Ausbildung zur Alleskönnerin - Informationsabend der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Würzburg

Auch bei Dekoration und Textilarbeit wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So hat sich Petra Zillich bemüht, möglichst mit regionalen und saisonalen Pflanzen zu dekorieren (Foto: Simon Vornberger / AELF KW).

Informationsabend der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Würzburg An der Landwirtschaftsschule Würzburg, Abteilung Hauswirtschaft findet am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 17 Uhr ein Infoabend für das neue Semester „Ernährung und Haushaltsführung“ in Teilzeit statt. Schulbeginn: Dienstag, 04.Oktober 2022. Informationsabend am Mittwoch, den 13. Juli 2022, 17 Uhr Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Würzburg An … mehr ›

„Erlebnis Bauernhof“ auf dem Weingut

Schulklassen das Erlebnis Weingut vorstellen Viele Kinder haben heute kaum mehr Berührung zur Landwirtschaft und somit wenig Kenntnisse über die (Ur-)Produktion unserer Lebensmittel. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie rückt die regionale Lebensmittelproduktion wieder mehr in den Fokus der Konsumierenden. Eine wichtige Voraussetzung für ein realistisches Bild der landwirtschaftlichen Arbeiten und ein bewusstes Konsumverhalten, ist die Wert … mehr ›

BR Radltour 2022: Winzer und Winzerinnen gesucht

Liebe Winzerinnen und Winzer, in diesem Jahr findet die BR-Radltour endlich wieder statt und wir suchen kurzfristig Winzerinnen und Winzer, die die Tour begleiten. Vor der Pandemie bedingten Pause wurde die Tour viele Jahre von einem fränkischen Erzeuger mit Frankenwein versorgt – leider kann dieser nicht mehr mit dabei sein. Am 31.07. startet die Tour in Cham und endet am 05.08. in Gunzenhausen. An allen sechs Tour-Stationen gibt es für so … mehr ›

Offizielle deutsche Beteiligung an der Interwine 2022, Shenzhen vom 24. - 26.11.2022

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert zusätzlich zur Prowine Shanghai und der Hongkong Wine Fair im Herbst eine weitere Messebeteiligung in Asien. Vom 24.-26. November findet die Interwine im Shenzhen Convention and Exhibition Center statt. Shenzhen zählt nach Shanghai zu einem der wichtigsten Umschlagplätze für Wein in China, an dem zahlreiche Importeure ansässig sind. Interessierte Betriebe sollten sich bis zu … mehr ›

Neue Regeln für Preisangaben

Die Novelle der Preisangabenverordnung (PAngV), basierend auf einer erneuerten EU-Richtlinie von 2019, wird seit 28. Mai 2022 in Deutschland umgesetzt. Die Richtlinie der Europäischen Union sieht u.a. neue Vorgaben für die Bekanntgabe einer Preisermäßigung vor. Damit soll der Verbraucherschutz durch mehr Transparenz erhöht werden. So muss künftig bei einer Preisermäßigung bzw. einem Streichpreis der Referenz-Preis angeben werden. Als Re … mehr ›

VINUM-Award «Riesling Champion 2022» - Jetzt anmelden!

(C) VINUM

VINUM kürt einmal mehr die besten deutschen Rieslinge und deren Erzeuger!   Im vergangenen Jahr hat VINUM den Wettbewerb aktualisiert, das neue Bewertungssystem, die Jury mit noch mehr Profis aus Weinbau, Handel und Journalismus, die Kurzbeschreibung jedes einzelnen Weines. Der Wettbewerb wurde für Sie aufgewertet, das soll in diesem Jahr fortgesetzt werden. VINUM Wettbewerbe sollen durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit überzeugen. Glei … mehr ›

3G-Regel bei EU-Einreise entfällt ab dem 01. Juni 2022

Nach einer Ankündigung aus dem Bundesgesundheitsministerium wird die Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) über den 31. Mai 2022 hinaus verlängert, aber weiter entschärft. Die 3G-Bedingung für Einreisen wird über den Sommer ausgesetzt. Die Verordnung regelt die allgemeinen pandemiebedingten Beschränkungen der Einreise nach Deutschland und besondere Maßnahmen im Fall der Einreise aus Risikogebieten. Den konsolidierten Text der V … mehr ›

Corona-Basisschutzmaßnahmen in Bayern verlängert bis zum 25. Juni 2022

Update: Die bayerische 16. BayIfSMV wird bis 25. Juni 2022 verlängert. Die unten beschriebene Maskenpflicht in schutzwürdigen Settings (Krankenhäuser, Pflegeheime etc.) wird ab 28. Mai 2022 reduziert auf eine OP-Maskenpflicht, während es im ÖPNV bei einer FFP2-Maskenpflicht bleibt. Das Bundesinfektionsschutzgesetz (IfSG) erlaubt ab dem 03. April 2022 einerseits allgemeine Basisschutzmaßnahmen, andererseits strengere Regeln in sogenannten H … mehr ›

Ehrungsabend des Fränkischen Weinbauverbands 2022

Nach der Absage der Jahre 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr wieder unseren Ehrungsabend für verdiente Persönlichkeiten der fränkischen Weinbranche durchführen können. Dazu wollen wir auch die Personen ehren, die aufgrund der Corona-Pandemie in den Jahren 2020/21 nicht geehrt werden konnten. Den Ehrungsabend für 2022 werden wir Anfang September durchführen. Genaues Datum und Ort der Ehrung w … mehr ›

Bewerbung um Mitgliedschaft im Ausschuss „Profilierung und Herkunft“ - Frist verlängert

Der Ausschuss

Mit dem Ende der Amtszeit des Präsidiums des Fränkischen Weinbauverbands endet nach auch der Berufungszeitraum der Mitglieder des Ausschusses „Profilierung und Herkunft“. In der ersten Amtszeit des Ausschusses wurden wegweisende Beschlüsse zur Profilierung der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) Franken getroffen. Insbesondere die Ausgestaltung des „Herkunftsmodells Franken 2025“ in Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben wurde in … mehr ›

SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung läuft zum 25. Mai 2022 aus

Die SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung läuft zum 25. Mai 2022 aus. Damit entfällt dann u. a. auch die Verpflichtung zu einer Zimmerbelegung mit halber Kapazität, soweit das Prinzip des Zusammenwohnens und Zusammenarbeitens (ZWZA) in kleinen Gruppen nicht eingehalten wird. Nachdem die Pandemie noch nicht beendet ist und das Verfahren des ZWZA in den beiden letzten Jahren geholfen hat, größere Infektionsgeschehen in Saisonbetrieben zu verhinde … mehr ›

Weinbaubetrieb aus der Region Hannover sucht Ausbaubetrieb

Die Weinbau Bäßmann-Depke GbR sind ein junger Weinbaubetrieb aus der Region Hannover und sucht für deren erste Ernte 2022 aufgrund der geografischen Nähe einen Ausbaubetrieb in Franken. Deren Weissweinreben der Sorte Solaris (2900 Rebstöcke) und Grauburgunder (1000 Rebstöcke) wurden 2020 gepflanzt. Weinbau Bäßmann-Depke erwartet erstmals in diesem Jahr einen nennenswerte Ernte.   Bei Interesse oder Fragen erreichen Sie Herrn Günter Dep … mehr ›

Internationaler Grauburgunderpreis 2022

Bis zum 3. Juni 2022 ist die Teilnahme am Internationalen Grauburgunderpreis 2022 noch möglich. Ziel dieses Wettbewerbs ist, die Charakteristik der Grauburgunder-Weine herauszustellen und die Weinqualität sowie die Vermarktung der eingereichten Weine zu fördern. Die Teilnahmegebühr beträgt pro angemeldetem Wein 90,00 € zzgl. 19 % Mehrwertsteuer (Gesamtbetrag 107,10 € je angemeldetem Wein). Qualifizierungsprobe: Mittwoch, 15.06.2022 und M … mehr ›

Winzer für Weinfest Nordhausen gesucht

Winzer für Weinfest Nordhausen gesucht. Grafik Sven-Bolko Heck

Der Nordhäuser Gewerbeverein sucht kurzfristig nach einem Winzer für ihr Weinfest vom 27. bis 29. Mai 2022 am Rathausplatz der thüringischen Stadt Nordhausen. Gewerbevereinsvorsitzender Uli Ebert wäre dankbar für kurzfristigen Ersatz und steht unter 0162 7479830 oder 0363131981340 für Fragen zur Teilnahme telefonisch bereit.   … mehr ›

Piwi Wine Award International

Mit neuem Look und bewährten Prüfstandards geht der PIWI WINE AWARD INTERNATIONAL am 07.10.2022 erneut über die Verkostungstische der renommierten Jury. Der als Internationaler PIWI Weinpreis bekannt gewordene Award wird, nach langjähriger Kooperation mit PIWI International e.V., nun von WINE SYSTEM – Trust your Senses in Eigenregie ausgeschrieben und nach bewährtem PAR® Standard weitergeführt. Für Verbandsmitglieder werden Sonderkondit … mehr ›

Ausschreibung für den Wettbewerb „Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“

ANMELDUNG BEST OF GOLD NOCH BIS DIENSTAG 12. JULI 2022 MÖGLICH   Das Image des Frankenweins fördern! Deshalb führt der Fränkische Weinbauverband e.V. auch im Jahr 2022 „Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“  durch. Ziel ist es, die hohe Qualität des Frankenweins zu selektieren und vorzustellen.    Ausschreibung für den Wettbewerb „Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“ 1. Zulas … mehr ›

Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin: Karten erhältlich

Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin mit Emmi Wendemuth, Linda Keller und Eva Brockmann (v.l.). Noch sind Karten erhältlich. Foto: Rudi Merkl/GWW

Wir freuen uns auf die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin!  Wer die drei Kandidatinnen Linda Keller, Eva Brockmann und Emmi Wendemuth vor Ort und live erleben möchte, kann sich noch eine Karte reservieren Ein Höhepunkt im Weinjahr: Die Wahl der Fränkischen Weinkönigin. Am Freitag, 27.05.2022 treten die drei Kandidatinnen Eva Brockmann (Großwallstadt), Emmi Wendemuth (Albertshofen) und Linda Keller (Ramsthal) mit Fachwissen und Charme au … mehr ›

Winzer für das Traditionelle Spargelfest Schrobenhausen gesucht

Die Stadt Schrobenhausen und der Spargelerzeugerverband Südbayern e.V. suchen für das  Traditionelle Spargelfest Schrobenhausen am Schrobenhausener Lenbachplatz am Samstag, 21.05.2022 einen fränkischen Winzer zum Weinausschank.  Beginn ist um 10:00 Uhr, die Veranstaltung endet um ca. 15:00 Uhr. Ein Stand steht bereit. Nur  Wein und Gläser müssen mitgebracht werden. An dem Tag wird auch zahlreicher Schrobenhausener Spargel verkauft. Inter … mehr ›

Neue Richtlinien der Fränkischen Weinprämierung

Die Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbands e.V. hat am 05.05.2022 den Anpassungen der Richtlinien der Fränkischen Wein- und Sektprämierung einstimmig zugestimmt. Neben textlichen Anpassungen umfassen diese Vereinfachungen der Zulassungsvoraussetzungen. Ab sofort sind Weine und Schaumweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung Franken zugelassen, sofern sie folgende Voraussetzungen erfüllen: Qualitätsweine (rot, weiß, Rosà … mehr ›

Zurück 1 | 2 | 3 ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 ... 66 | 67 | 68 Weiter