Aktuelles für unsere Winzer
Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich machen, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die WeinGala?
Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.
IHK-Lehrgang in Teilzeit ab 04.10.2022 Montag und Dienstag
Sie möchten den kompetenten Umgang mit Wein erlernen? Das Praxisstudium der IHK bietet optimale Voraussetzungen dafür. Zudem öffnet es Ihnen viele neue Türen.
Inhalt
Die Arbeit des Winzers und der Natur
Die Arbeit des Kellermeisters
Schaumwein, Spirituosen, Bier
Alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee
Qualitätssicherung, Zugang und Erkennung von Qualität und Sensorik
Gläserku … mehr ›
Die Bürgerspitalstiftung Bamberg sucht einen Winzer (m/w/d) für ihren Weinberg am Südhang des ehemaligen Klosters Michaelsberg. Die historische Klosteranlage ist ein beliebtes Ziel für Besucher der Weltkulturerbestadt Bamberg.
Der Weinberg wurde 2009 für die Landesgartenschau 2012 in Bamberg neu angelegt. Es wurde dort jedoch schon im Mittelalter Wein gepflanzt und im Kloster ausgebaut. Die Fläche beträgt ca. 0,86 ha und es wächst ausschl … mehr ›
Eine Information des DWI.
Das Deutsche Weininstitut (DWI) unterstützt auch in diesem Jahr das Auswärtige Amt bei der Auswahl von Weinen für offizielle Anlässe wie Empfänge, Banketts, Diners, etc. Wir freuen uns über diese gemeinsame Initiative und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Am Ende des Auswahlverfahrens werden wir dem Auswärtigen Amt und anderen staatlichen
Institutionen eine Einkaufliste mit repräsentativen Weinen zur Verfügung ste … mehr ›
Insgesamt verzeichnet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) einen Rückgang der Arbeits- und Wegeunfälle für das Berichtsjahr 2021. Die Zahl der tödlichen Unfälle ist jedoch um rund zehn Prozent gestiegen.
Das geht aus der Unfallstatistik der SVLFG hervor. So ereigneten sich in 2021 insgesamt 61.578 meldepflichtige Unfälle (2020: 64.060). Angestiegen ist dagegen die Zahl der Unfalltoten von 113 in 20 … mehr ›
Eine Information des DWI
Liebe Winzerinnen und Winzer,
es geht wieder los! Die Live-WeinTour findet in diesem Jahr erstmals wieder vom 19.-20. November 2022 live in Hamburg statt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir wieder Besucher treffen, Gespräche über Wein führen und persönliche Verkostungsmomente schaffen.
Neben Ihrer Präsenz und der persönlichen Ansprache der Besucher wird es als Rahmenprogramm wieder die beliebten WineWalks geben. In 22 … mehr ›
Die Hochschule Geisenheim hat im Rahmen des Projektes BioQuiS gemeinsam mit Praxispartnern ökologische, weinbauliche und umsetzungsrelevante Fragestellungen zur Querterrassierung im Steillagenweinbau bearbeitet. Die Ergebnisse und Erfahrungen werden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung vorgestellt und diskutiert: Was ist bei der Planung, Anlage und Pflege von Querterrassenweinbergen zu beachten? Können querterrassierte Weinberge mit ihren Bö … mehr ›
ORGANIC WINE AWARD lNTERNATIONAL
Herbstverkostung:
Freitag/Samstag/Sonntag/Montag
07.-10. Oktober 2022
Verkostungsleitung: Martin Darting
Anmeldeschluss:
26. September 2022
Anlieferung der Weine:
28. September 2022
Erforderliche Anzahl:
3. Flaschen pro Wein
Telefonische Nachbesprechung:
25. Oktober 2022 (kostenlos)
Teilnahmegebühr:
ab 1 Wein - 119 € pro Wein
ab 3 Weinen - 107 € pro Wein
ab 6 Wein … mehr ›
Mit dem 31. Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI haben Winzer Anfang September die perfekte Möglichkeit tausende Akteure des Weinhandels, der Gastronomie und Weinliebhaber in aller Welt auf ihre hervorragenden Weinqualitäten aufmerksam zu machen.
Die wichtigsten Highlights einer Teilnahme bei MUNDUS VINI:
Hochkarätig besetzte Expertenjury aus anerkannten Weinexperten aus dem Handel, der Gastronomie, der Weinproduktion sowie Weinme … mehr ›
Anmeldeschluss: 08.09.2022 +++ In die Zukunft schauen: weiße pilzwiderstandsfähige Rebsorten trocken, Jahrgang 2021
2021 war für die Winzer ein Jahr mit besonderen Herausforderungen. Durch die häufigen Niederschläge war die Bekämpfung des falschen Mehltaus ein besonderes Problem, das nur durch häufige Pflanzenschutzeinsätze gemeistert werden konnte.
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sind eine sehr effiziente Maßnahme, um den Einsatz von … mehr ›
Alltagstauglicher Küchenhelfer: Im Werbemittelshop finden Sie Kochlöffel mit Bocksbeutel-Logo im ovalen Kopf. Die Kochlöffel aus robustem Buchenholz sind 30cm lang und haben am Stil den Schriftzug "Silvaner Heimat seit 1659". Ein Kochlöffel kostet 3,80 €.
▶ Hier geht es zum Werbemittelshop … mehr ›
Die Gebietsweinwerbung hat die beliebten Filztaschen im Werbemittel-Sortiment. Der graue Shopper hat das Logo von "Franken - Silvaner Heimat seit 1659" auf der Vorderseite stehen. Mit einer Größe von ca. 40 x 25 x 20 cm (B x H x T) passen mindestens fünf Bocksbeutel Silvaner in die Tasche - das ideale Geschenk für Weinfreunde!
Für einen Stückpreis von 12,00 Euro sind die Taschen im Werbemittelshop verfügbar. Die angegebenen Preise ent … mehr ›
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisiert enviacon international und der Verband Deutsches Weininstitut GmbH eine Geschäftsreise zum Thema Wein nach Irland.
Ziel der Geschäftsreise sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Experten.
Der Markt für Wein ist in Irland in den letzten Jahren stark gewachsen und belegt mit 32,2 % Marktanteil den … mehr ›
Auf Grund der neuen EU-Öko-Verordnung gibt es einige gravierende Änderungen zum Thema Rebenpflanzgut für den Öko-Weinbau. Mit in Kraft treten der neuen EU-Öko-Verordnung zum 1. Januar 2022 gilt die neue Regelung, dass konventionelles Rebenpflanzgut für den Öko-Anbau nach der Ernte nicht mehr mit chemisch-synthetischen Mitteln behandelt worden sein darf. Nach derzeitigem Stand werden alle in Deutschland produzierten Reben nach dem Ausschule … mehr ›
Mit zwei Hilfsprogrammen mit einem Volumen von insgesamt 180 Millionen Euro sollen die landwirtschaftlichen Betriebe unterstützt werden, die besonders von den Auswirkungen des Ukraine-Krieges betroffen sind (Pressemitteilung des Bundeslandwirtschaftsministeriums vom 20.06.2022). Die Voraussetzungen für die „Anpassungsbeihilfe“ sollen von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ohne Antrag geprüft und im Se … mehr ›
Liebe Winzerinnen und Winzer,
gerne möchten wir Sie einladen, unter https://www.soscisurvey.de/nachhaltigerweinbau/ an der Umfrage "Nachhaltigkeit und geographische Herkunftsbezeichnungen in Franken" teilzunehmen. Wir wissen in den Weinbergen ist gerade viel zu tun. Trotzdem wären wir sehr dankbar, wenn Sie sich ca. 15 Min. Zeit nehmen könnten, um einige Fragen zu wichtigen Zukunftsthemen für die Region zu beantworten. Die Umfrage wird vo … mehr ›
Im Werbemittelshop sind die beliebten grünen Kugelschreiber mit der Aufschrift Franken - Silvaner Heimat seit 1659 erhältlich. Der Schaft ist im grünen Softtouch gehalten und der Drücker silber glänzend. Die Miene ist eine hochwertige uma Jumbo Refill blue, die eine Schreibleistung von ca. 2.500 Metern ermöglicht.
Eine Packung enthält 25 Kulis und ist zum Preis von 25,50 € erhältlich.
Zum Werbemittelshop … mehr ›
VINUM kürt zum 36. Mal die besten deutschen Rotweine und deren Erzeuger! Seit 1987 bietet der „Deutsche Rotweinpreis“ sowohl Winzern, Newcomer, Großkellereien aber auch Genossenschaften eine Plattform, um auf ihre Spitzenerzeugnisse national wie international aufmerksam zu machen.
In folgenden 11 Kategorien werden Auszeichnungen vergeben:
Kategorie 1: Spätburgunder (Pinot Noir)
Kategorie 2: Lemberger (Blaufränkisch)
Kategorie 3: C … mehr ›
Liebe Winzerinnen und Winzer,
das „Weinfest am Rhein“ in Köln richtet sich an ein junges, urbanes Publikum. Erste Infos dazu finden Sie über diesen Link: https://www.weinfest-am-rhein.de/
Die Veranstalter sind nun auf uns zugekommen und bieten uns Franken an, dort präsent zu sein. Die Fakten in Kürze:
14.-17. August 2022
Rheinauhafen Köln
Der Veranstalter stellt jedem teilnehmenden Gebiet eine voll ausgestattetete und gebrandete â … mehr ›
Ob als Silvaner oder Sylvaner, ob grün, blau, gelb oder rot: meiningers sommelier sucht die besten und spannendsten Exemplare des Silvaner – aus ganz Deutschland und internationalen Gefilden.
Zugelassen sind:
reinsortige Silvaner (min. 85%) aller Herkunftsgebiete, alle Qualitätsstufen inkl. Landwein
Geschmacksrichtung trocken
aktuell verfügbare Jahrgänge (gerne auch Reifes, sofern noch in ausreichender Menge für die Gastronomie er … mehr ›
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – zwei wichtige Themen, mit denen sich die fränkischen Unterkunftsbetriebe auseinandersetzen müssen. Der Tourismusverband Franken unterstützt die Betriebe seiner Mitgliedsorte in Bayern hierbei und bietet im Jahr 2022 den Privat- & Kleinvermietern (Zimmer-/Ferienwohnungsanbieter, Appartements, Hotels/Pensionen garni, Gasthöfe) bis 25 Gästebetten eine individuelle, kostenlose Betriebsberatung zu den Themen … mehr ›
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisiert auch in diesem Jahr wieder eine deutsche Beteiligung an der Hong Kong International Wine & Spirits Fair, die vom 10. - 12. November 2022 stattfindet. Das Deutsche Weininstitut wird die Messe mit koordinierenden Maßnahmen wie Sammeltransport und Rahmenprogramm unterstützen. Bitte beachten Sie, dass ab diesem Jahr wieder die "normalen" Teilnahmebedingungen gelten und keine kurzf … mehr ›
Das Leserweinpaket Entdeckerpaket „Willkommen in besten Lagen“ des DWI für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wird in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z-Shop „Frankfurter Allgemeine Selection“ Ende 2022 beworben. 18 hochwertige Weine aus allen 13 Anbaugebieten werden durch die Anzeigenschaltungen in der F.A.Z. und der F.A.Z. Sonntagszeitung für die Dauer der Laufzeit (ca. 3 bis 6 Monate) beworben wer … mehr ›
Im Werbemittelshop finden Sie Papierservietten beispielsweise für Weinfeste, Weinproben oder die Heckenwirtschaft. Die Servietten sind 3-lagig und haben Maße von ca. 33 x 33 cm. Ein Karton mit 200 Papierservietten kostet 5,50 Euro.
Diese und weitere Werbemittel finden Sie unter Winzer Intern - Werbemittel. … mehr ›
Mit dem Forum Export bietet das Deutsche Weininstitut (DWI) Weinerzeugern wertvolle Informationen zu globalen Exportthemen. Rund 120 Teilnehmer/innen der Konferenz hatten Mitte Juni die Gelegenheit, Einzelgespräche mit DWI-Agenturen in Auslandsmärkten zu führen.
Unter anderem berichtete Ulf Sjödin MW, Weineinkäufer des schwedischen Alkoholmonopols, über die künftige Strategie des Staatsunternehmens. Andere Vorträge (in englischer Sprach … mehr ›
Die Landwirtschaftliche Unfallversicherung bezuschusst dieses Jahr erstmals Präventionsprodukte zum Sonnenschutz. Gefördert wird Kühlkleidung in Form von Westen, Kopfbedeckungen und Shirts, sowie UV-Schutzzelte (für Arbeitgeberbetriebe) und Sonnenschutzkappen mit Nackenschutz. Dafür stehen insgesamt 400.000 € zur Verfügung. Die Förderhöhe liegt bei 50% der Kosten; pro Betrieb maximal 400€.
Förderbeginn ist am 15.März 2022 um 12:00 … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ... 66 | 67 | 68
Weiter