logo
Startseite ›  Winzer Intern

Aktuelles für unsere Winzer

Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich machen, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die WeinGala?

Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.

Piwi Wine Award International

Mit neuem Look und bewährten Prüfstandards geht der PIWI WINE AWARD INTERNATIONAL am 07.10.2022 erneut über die Verkostungstische der renommierten Jury. Der als Internationaler PIWI Weinpreis bekannt gewordene Award wird, nach langjähriger Kooperation mit PIWI International e.V., nun von WINE SYSTEM – Trust your Senses in Eigenregie ausgeschrieben und nach bewährtem PAR® Standard weitergeführt. Für Verbandsmitglieder werden Sonderkondit … mehr ›

Ausschreibung für den Wettbewerb „Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“

ANMELDUNG BEST OF GOLD NOCH BIS DIENSTAG 12. JULI 2022 MÖGLICH   Das Image des Frankenweins fördern! Deshalb führt der Fränkische Weinbauverband e.V. auch im Jahr 2022 „Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“  durch. Ziel ist es, die hohe Qualität des Frankenweins zu selektieren und vorzustellen.    Ausschreibung für den Wettbewerb „Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“ 1. Zulas … mehr ›

Ländliche Familien-Beratung für Landwirtschaft, Weinbau & Gartenbau

Ländliche Familien-Beratung für Landwirtschaft, Weinbau & Gartenbau

Die Ländliche Familien-Beratung für Landwirtschaft, Weinbau & Gartenbau der KLJB und KLB in der Diözese Würzburg informiert über Ihr Beratungsangebot:  Anstehenden Endscheidungen können mit geschulten Beraterinnen und Beratern besprochen werden  Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Lösungswegen und begleiten Sie bei der Umsetzung Wir moderieren Gespräche Wir stärken Ihre Verhandlungsposition bei Gläubigern und Behörden   … mehr ›

Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin: Karten erhältlich

Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin mit Emmi Wendemuth, Linda Keller und Eva Brockmann (v.l.). Noch sind Karten erhältlich. Foto: Rudi Merkl/GWW

Wir freuen uns auf die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin!  Wer die drei Kandidatinnen Linda Keller, Eva Brockmann und Emmi Wendemuth vor Ort und live erleben möchte, kann sich noch eine Karte reservieren Ein Höhepunkt im Weinjahr: Die Wahl der Fränkischen Weinkönigin. Am Freitag, 27.05.2022 treten die drei Kandidatinnen Eva Brockmann (Großwallstadt), Emmi Wendemuth (Albertshofen) und Linda Keller (Ramsthal) mit Fachwissen und Charme au … mehr ›

Winzer für das Traditionelle Spargelfest Schrobenhausen gesucht

Die Stadt Schrobenhausen und der Spargelerzeugerverband Südbayern e.V. suchen für das  Traditionelle Spargelfest Schrobenhausen am Schrobenhausener Lenbachplatz am Samstag, 21.05.2022 einen fränkischen Winzer zum Weinausschank.  Beginn ist um 10:00 Uhr, die Veranstaltung endet um ca. 15:00 Uhr. Ein Stand steht bereit. Nur  Wein und Gläser müssen mitgebracht werden. An dem Tag wird auch zahlreicher Schrobenhausener Spargel verkauft. Inter … mehr ›

Werbemittel: Schlüsselanhänger in Bocksbeutelform

Schlüsselanhänger aus Filz in Bocksbeutelform

Im Werbemittelshop gibt es Schlüsselanhänger aus Filz in der beliebten Bocksbeutelform. Der Anhänger hat eine Größe von ca. 6 x 8,5 cm und ist mit dem Logo der Silvaner Heimat bedruckt. Der Stückpreis beträgt 2,00 Euro. Zum Werbemittel-Shop … mehr ›

Neue Richtlinien der Fränkischen Weinprämierung

Die Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbands e.V. hat am 05.05.2022 den Anpassungen der Richtlinien der Fränkischen Wein- und Sektprämierung einstimmig zugestimmt. Neben textlichen Anpassungen umfassen diese Vereinfachungen der Zulassungsvoraussetzungen. Ab sofort sind Weine und Schaumweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung Franken zugelassen, sofern sie folgende Voraussetzungen erfüllen: Qualitätsweine (rot, weiß, Rosà … mehr ›

DWI Forum Export am 14. Juni 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause findet am 14. Juni 2022 wieder das DWI Forum Export im DLR Oppenheim statt.   Nach jahrelangem Rückgang, hat der deutsche Weinexport im vergangenen Jahr wieder einen enormen Aufschwung erlebt. Der Gesamtwert stieg auf den höchsten Stand seit der Weltwirtschaftskrise vor über 10 Jahren. Auch die ersten Monate diesen Jahres zeigen weiterhin steigende Tendenzen. Gleichzeitig steht der Weinhandel weltweit vor großen … mehr ›

Beschäftigung von geflüchteten Ukrainern

Die Deutsche Rentenversicherung hat klargestellt, wie Geflüchtete in der Sozialversicherung zu behandeln sind, wenn sie eine Beschäftigung aufnehmen: Wollen aus der Ukraine Geflüchtete in Deutschland eine Beschäftigung ausüben, müssen sie bei der Ausländerbehörde einen Aufenthaltstitel nach §24 Aufenthaltsgesetz und die Arbeitserlaubnis beantragen. Es gelten dann die allgemeinen Regeln in der Sozialversicherung, im Melderecht und bezüg … mehr ›

Verlängerung der Einreiseverordnung bis 31. Mai 2022

Die Coronavirus-Einreiseverordnung wurde bis 31. Mai 2022 verlängert. Inhaltlich ergeben sich für die Einreisenden keine Veränderungen. Laut § 5 CoronaEinreiseV muss bei Einreise nach Deutschland bei Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, ein 3G-Nachweis vorliegen (auch bei Einreisen aus einem Nichtrisikogebiet). … mehr ›

Verkostungen des Magazins "selection"

Die besten Müller-Thurgau-Weingüter sowie die besten Weine in verschiedenen Preiskategorien Das Magazin "selection" prämiert das "Müller-Thurgau-Weingut des Jahres 2022" sowie die besten Produzenten jeder Weinbauregion und zeichnet die besten Weine in verschiedenen Kategorien aus. Weitere Themen sind: Weine, Schaum- und Perlweine für die Sommerzeit und die Grillsaison Weine aller Art Weine aus Alten Reben Scheurebe & Sauvignon Blanc: … mehr ›

Weinwettbewerbe von Savoir-Vivre

Das Weinmagazin Savoir-Vivre hat den Anmeldeschluss für seine Weinwettbewerbe auf den 6. Mai 2022 verlängert.  Folgende Themen sind geplant:  D1-D9:
 alle Geschmacksrichtungen unter 45 g/l Restzucker D1 Sauvignon Blanc, Scheurebe D2 Silvaner, Rieslaner D3 Rivaner/Müller-Thurgau D4 Rosé, Weißherbst, Rotling, Blanc de Noir D5 Bacchus D6 Gelber Muskateller, Traminer, Gewürztraminer D7 Gutedel/Chasselas D8 Secco und Prosecco D9 Al … mehr ›

Corona-Maßnahmen in Bayern im Mai 2022

Das Bayerische Regierungskabinett hat am 26. April 2022 unter Vorsitz von Ministerpräsident Dr. Markus Söder getagt und unter anderem Beschlüsse zu den Corona-Maßnahmen in Bayern ab Mai 2022 gefasst. Die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird um weitere vier Wochen bis einschließlich 28. Mai 2022 verlängert und zugleich in folgenden Punkten angepasst: In den Schulen fallen ab dem 1. Mai 2022 alle Testpflichten auf eine I … mehr ›

Pigundy Wine Award International 2022

Der Weinwettbewerb Pigundy Wine Award International 2022 stellt die Vielfalt der Pinots und ihre Qualitäten heraus. Die Weine müssen zu 100% aus Rebsorten der Pinot Familie hergestellt sein Verkostung: Freitag/Samstag/Sonntag/Montag 01. - 04. Juli 2022 Anmeldeschluss:   10. Juni 2022 Anlieferung der Weine: bis 15. Juni 2022 Erforderliche Anzahl: 3 Flaschen pro Wein   Teilnahmegebühr: ab 1 Wein        -     119 €     pro W … mehr ›

12. Heilbronner Weinmarketingtag

Krise heißt immer auch Chance: INNOVATIVE Konzepte – 12. Heilbronner Weinmarketingtag findet nach zweijähriger Corona-Zwangspause und trotz Verschiebung der Prowein am 19. Mai 2022 statt Veränderungen auf den Märkten machen auch vor der traditionsreichen Weinbranche nicht Halt. Veränderungen, die zu Krisen werden können, Wertewandel in der Gesellschaft, damit einhergehendes sich änderndes Konsumentenverhalten – der Druck sich als Unte … mehr ›

Fränkische Weinprämierung 2022-VI | Annahmeschluss 16.05.2022

Franken - Silvaner Heimat seit 1659

Annahmeschluss für die nächste Wein- und Sektprämierung (2022- VI) des Fränkischen Weinbauverbands e.V. ist am Montag, 16.05.2022 Das Portal zur Anmeldung ist geöffnet! Bitte melden Sie Ihre Weine online über www.weinmeldung.de zur Prämierung an. Alle Termine der Fränkischen Weinprämierung finden Sie hier. … mehr ›

Online-Eintrag WEIN & WINZER FESTE nur online

Eintrag WEIN & WINZER FESTE 2022 | nur online

Nach einer langen Corona-Pause gibt es endlich wieder die Möglichkeit Weinfeste und verschiedenste Veranstaltungen abzuhalten. Aus diesem Grund möchten wir Sie heute für die Termine Ihrer Weinfeste und -Veranstaltungen anfragen. Diesen Online-Eintrag bieten wir Ihnen kostenlos an. Sie haben die Möglichkeit neben einer Festbeschreibung auch ein Foto des Weinfests zu veröffentlichen. WEINFEST-EINTRÄGE Bitte verwenden Sie das Formular für I … mehr ›

Aktuelles zu Saison-Arbeitskräften

Viele Betriebsleiter sind unsicher, welche Corona Maßnahmen aktuell noch gelten, was verpflichtend und was freiwillig ist. Der Bayerische Bauernverband e.V. hat eine Übersicht erstellt, die die aktuell geltenden Regelungen zusammenfasst. Sie finden diese nachfolgend zum Download. Empfehlungen der SVLFG Die SVLFG bietet zum Download die Checkliste für Unterkünfte für Saison-AK und Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber in der Landwirtschaft … mehr ›

Verpachtungsangebot: „Weinhaus Dehner“ in Ochsenfurt

Die Familie Dehner sucht einen neuen Pächter des seit 4 Jahren bestehenden Weinlokals  „Weinhaus Dehner“ in Ochsenfurt, Hauptstraße 17 im Herzen von Ochsenfurt. Altersbedingt hört die Pächterfamilie zu Mitte des Jahres 2022 auf. Der Gastraum bietet 35 Sitzplätze an kleineren und großen Tischen. Eine Freisitzmöglichkeit im Sommer vor dem Lokal besteht. In der geräumigen Küche kann für kleine und große Karte gekocht werden. Weinlag … mehr ›

Online-Einführung zum Thema Export in die USA

Der Importeur Quality Brand aus Texas, USA bietet ab dem 10.05.2022 zusammen mit Partner mehrere Online-Vorträge zu dem Themen Import, Verkauf und Vermarktung von Wein aus Europa in die USA an. In Partnerschaft mit K&L Gates, einer der größten Anwaltskanzleien weltweit, werden Themen wie Verträge zwischen europäischen Winzern und Importeuren und Großhändlern in den USA besprochen und auch im Detail auf alle rechtlichen Fragen eingegangen. … mehr ›

Ausschreibung: Offizielle deutsche Beteiligung an der ProWine Shanghai 2022

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisiert in diesem Jahr wieder eine deutsche Beteiligung an der ProWine Shanghai, die vom 8.-10. November 2022 im SNIEC im Bezirk Pudong stattfindet. Es ist natürlich möglich, dass Sie vor Ort von Ihrem Importeur vertreten werden, falls es immer noch Reiseeinschränkungen gibt. Die Anmeldeunterlagen finden Sie per Klick auf Download. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 31 … mehr ›

Regionalkonferenz Unterfranken: Mitmachen und die Zukunft unserer Heimat Bayern gemeinsam gestalten

Regionalkonferenz Unterfranken am 20. Mai 2022 in Bad Kissingen – Fünfte von bayernweit insgesamt acht Regionalkonferenzen Bayerns Bürgerinnen und Bürger können jetzt noch leichter die Zukunft Bayerns aktiv mitgestalten. Im Zukunftsdialog Heimat.Bayern können sie Zukunftsthemen bestimmen und ihre Ideen einbringen. Möglichkeit dazu gibt es online unter www.heimat.bayern/zukunftsdialog und bei insgesamt acht Regionalkonferenzen vor Ort. D … mehr ›

AgrarWinterTage2022

In wenigen Wochen öffnen sich die Tore der 2. AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz. Erstmals werden die AgrarWinterTage vom 25.04.–29.04.2022 als hybride Veranstaltung durchgeführt. Die Fachausstellung vom 27.04 - 29.04.2022 vor Ort wird nach der einjährigen Pause mit rund 300 Ausstellern auf 30.000 m2 Ausstellungsfläche ein überregionaler Anziehungspunkt für die Praxis sein. Das Programm finden Sie nachfolgend zum Download … mehr ›

Ordentliche Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbandes e.V. 2022 - 05.05.2022, 19.00 Uhr

Die Ordentliche Mitgliederversammlung 2022 des Fränkischen Weinbauverbandes e.V. findet statt am Donnerstag, 5. Mai 2022. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen (Schützenstraße 3a, 97346 Iphofen). Als Tagesordnung haben wir vorgesehen: Begrüßung - Vizepräsident Horst Kolesch Geschäftsbericht 2021 - Geschäftsführer Hermann Schmitt Bericht über den Jahresabschluss und die Rechnungsprüfung 2021 Dipl.-Kfm. Frank … mehr ›

Ordentliche Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbandes e.V. 2021 mit Wahl des Präsidiums - 05.05.2022, 16.00 Uhr

Die Ordentliche Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbandes e.V. 2021 findet statt am Donnerstag, 5. Mai 2022. Beginn ist um 16:00 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen (Schützenstraße 3a, 97346 Iphofen). Als Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung - Vizepräsident Bruno Kohlmann Totengedenken durch Präsident Artur Steinmann Geschäftsbericht 2020 - Geschäftsführer Hermann Schmitt Bericht aus dem Ausschuss „Profilierung u … mehr ›

Zurück 1 | 2 | 3 ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 ... 62 | 63 | 64 Weiter