Aktuelles für unsere Winzer
Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich machen, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die WeinGala?
Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.
Bei einigen fränkischen Winzer sind E-Mails in betrügerischer Absicht mit Bestellungen von größeren Weinbestellungen nach Großbritannien eingegangen. Prüfen Sie bitte eingehende Bestellungen unbekannter Absender kritisch.
Sollten Sie unsicher sein oder einen Betrugsverdacht hegen, kommen Sie bitte auf das Haus des Frankenweins unter kontakt@haus-des-frankenweins.de zu. … mehr ›
Bienen sind für die Natur, die Artenvielfalt und die Ernährung des Menschen unverzichtbar. Um frische Ideen für mehr Biodiversität in Feld und Flur zu finden, wird Agrarministerin Michaela Kaniber auch in diesem Jahr beispielgebende Kooperationen von Imkern und Landwirten auszeichnen.
Unter dem Motto „Landwirte.Imker.Miteinander“ können sich bis 31. Mai besonders gelungene Partnerschaften bewerben. „Mit unserem Wettbewerb wollen wir he … mehr ›
In der Stadt Ansbach ist ein fränkischer Genussmarkt am 29./30. April und 01. Mai mit Weindorf auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz mit 5-8 Winzerständen, Streetfood-Area mit 20-25 Foodtrucks, 3 Brauereien und 1 Cocktailstand geplant.
Öffnungszeiten:
Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
Montag: 11:00 – 18:00 Uhr
Kernöffnungszeiten verpflichtend:
11:00 – 18:00 Uhr
Verpflegung gesamt nur Kulinarik:
20-25 Foodtrucks … mehr ›
Zweitägige Unternehmerreise (22.-23. März 2023) in die Niederlande zum Auf- und Ausbau von Vertriebswegen.
Zweitägige Unternehmerreise in die Niederlande zum Aufbau von erfolgsversprechenden Vertriebswegen. Besuche bei niederländischen Einkaufsorganisationen, Großhändlern und Importeuren mit Interesse an bayerischen Produkten. Beispiele: Ster In- en Verkoop Organisatie C.V. U.A. (Einkaufsorganisation bestehend aus 20 Lebensmittelgroßhänd … mehr ›
In Onlineshop gibt es die individualisierten Weinbergschilder aus 3 mm Alu-Verbundplatten mit Silvaner Heimat-Logo ab sofort in zwei Größen: schmal (B x H: 10 x 20) und breit (B x H: 14 x 21 cm). Die UV-Lach matt veredelten Schilder gibt es mit oder ohne Lochbohrung und in den Farben Silvaner Heimat-Grün, Weiß oder in Ihrer Betriebsfarbe.
Neben der Platzierung Ihres Logos und ergänzenden Angaben zu Ihrem Betrieb haben Sie die Möglichke … mehr ›
Die Stadt Schrobenhausen sucht für ihr traditionelle Spargelfest im Herzen der Altstadt auf dem Lenbachplatz einen fränkischen Winzer, der passend zum Verkauf von Schrobenhausener Spargel Frankenweine ausschenkt.
Das Spargelfest findet am Samstag, 20. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Der Verkaufsstand wird gestellt und es fallen keine Kosten an. Es kann nur ein Platz vergeben werden.
Bitte senden Sie bei Interesse eine kurze Nachricht an H … mehr ›
Sozialwahlen in Deutschland
Am 31. Mai 2023 findet die nächste Wahl zu den Vertreterversammlungen der Sozialversicherungsträger in Deutschland, die sog. Sozialwahl statt. Bei dieser Wahl wird auch über die Zusammensetzung der Vertreterversammlung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für die nächsten sechs Jahre entschieden.
Wieso soll ich wählen?
Mit der Sozialwahl wird den Versicherten und Arbeitgeb … mehr ›
Die EUROVINO – Fachmesse für Wein vom 3. bis 4. März 2024 in Karlsruhe, ist eine neue Plattform für Weinvermarkter und -abnehmer mit Fokus auf den europäischen Markt. Konzentriert an zwei Messetagen und im Zentrum der vier größten deutschen Weinbaugebiete treffen Anbieter von Wein- und Schaumweinerzeugnissen auf ein qualifiziertes Publikum aus dem Lebensmittel- und Fachhandel, Import- und Distributionshandel sowie auf Weinagenturen, Hotel … mehr ›
Am 20. Februar endet die Anmeldefrist zur Winterausgabe des WINE AWARD INTERNATIONAL 2023 der WINE System AG. Eingeladen sind alle Weine: alle Stile, alle Anbauarten, alle Herkünfte.
Verkostung:
Freitag/Samstag/Sonntag/Montag
03. - 06. März 2023
Verkostung nach PAR®
Verkostungsleitung: Martin Darting
Anmeldeschluss:
20. Februar 2023
Anlieferung der Weine:
bis 22. Februar 2023
Erforderliche Anzahl:
3 Flaschen pro Wein
Teilnahmegebühr:
ab 1 … mehr ›
Fränkische Weinwirtschaft auf der Fastnacht in Franken
Närrische Treiben. Die Kostüme aus dem Weinbau auf der Fastnacht in Franken
Ob Frost und Regen, Weiß- und Rotwein oder der goldenen Jahrgang. Bei der Fastnacht in Franken in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim präsentieren die fränkischen Winzer jedes Mal ein Thema des Weinbaus.
Fastnacht: Live-Übertragung am 10.02.2023 ab 19:00 Uhr
Was es diesmal ist? Das gibt es auf dem rot … mehr ›
In seiner Sitzung am 22. Dezember 2022 konnte der Wahlausschuss der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) alle fristgerecht eingereichten Vorschlagslisten für die Wahl der Vertreterversammlung der SVLFG anlässlich der Sozialwahl 2023 zulassen. Mit Ablauf der Beschwerdefrist beim Bundeswahlausschuss am 17. Januar 2023 steht fest, dass in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) wie bei der l … mehr ›
Einladung zur Fachinformationsveranstaltung am 10. Februar 2023
„Landwirtschaftliche Kompostierung im ökologischen Landbau“ - Erfahrungen aus dem Projekt VELKO
Veranstalter: Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) und Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL)
Ort: Bürgerhaus Tiefenthal, Hauptstraße 30, 67311 Tiefenthal sowie auf dem Betrieb Peter Waßner, Nackterhof 6, 67271 Nackterhof
Die Veranstaltung ist zwar grundsätzlich eine Vera … mehr ›
ECOVIN lädt alle Auszubildenden, Studierenden und junge Winzerinnen und Winzer herzlich zur 9. ECOVIN Jungwinzer*innentagung (JWT) vom 10. - 12. März 2023 in die Jugendherberge Worms ein. Gemeinsam wollen wir die Zukunft des Weinbaus weiterdenken! Diesmal wird es v.a. um Perspektiven angesichts von Klimawandel und Verbraucher*innenwünsche nach „Nachhaltigkeit“ gehen. Das komplette Programm findet ihr im Flyer und in unserem Veranstaltung … mehr ›
Die Winterausgabe 2023 der Weinwettberwerbs Berliner Wein Trophy startet Ende Februar. Die Frist für die Anmeldung und Einreichung endet am 06. Februar. Die Verkostung findet ab dem 25. Februar 2023 statt. Die Gebühr pro Wein beträgt € 145,00.
Anmelde- und Einsendeschluss:
06. Februar 2023
Verkostung:
25. Feb. - 05. März 2023
… mehr ›
Der Verein „Rettung Altes Schloss Büdesheim e.V.“, sucht für das 2. Schönecker Winzerfest am Alten Schloß in Büdesheim (Rheinland-Pfalz) einen Winzer aus Franken. In diesem Jahr wird das Fest am Freitag, 30.06. und Samstag, 01.07.2023 stattfinden. Am 30.06.2023 beginnt es um ca. 17.00 Uhr und am 01.07.2023 um ca. 14.00 Uhr.
Die Veranstalter planen mit 3 Winzern aus unterschiedlichen Weinanbaugebieten, die sich dort selbst präsentieren … mehr ›
Im Werbemittelshop können Sie individualisierte Briefumschläge im Silvaner Heimat Design bestellen. Die Umschläge im Format DIN lang quer | haftklebend gibt es mit oder ohne Sichtfenster.
Während die Vorderseite individuell mit Ihrem Logo und der Anschrift bedruckt wird, können Sie auf der Rückseite zwischen vier Varianten im Dachmarken-Design "Franken-Silvaner Heimat seit 1659" wählen.
Nachdem Sie alle Informationen hinterlegt und wi … mehr ›
Seit 27 Jahren findet in Geseke/Westfalen ein Winzerfest statt. Die Veranstaltung dauert vom 16.-18. Juni 2023 und findet auf dem dortigen Marktplatz statt. Das Fest veranstaltet der "Tischtennis-Förderverein Geseke e.V."
Hierür wird ein Winzer aus Franken gesucht. Die Ausstellergebühr beträgt ca. 600 € pro Aussteller.
Interessierte Winzer können sich direkt bei dem Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Schmidt per Mail an info@promowolsch.de o … mehr ›
Die Stadt Stein (direkt an Nürnberg angrenzend) sucht für den Steiner Kulturfrühling am Samstag 06.05.2023 von 18.00 – 22.00 am Mecklenburger Platz in 90547 Stein nach einem Wein-Ausschank durch einen fränkischen Winzer.
Bei dem Steiner Kulturfrühling handelt sich um eine Open-Air-Veranstaltung mit einem kleinen Kulturprogramm (Kabarettist, Band). Der Eintritt für die Besucher ist frei und bei gutem Wetter ist mit ca. 600 – 700 Gäs … mehr ›
Veranstaltungsservice Ott bietet den fränkischen Winzern die Teilnahme an seinen Winzerfesten in Leichlingen (26. - 28. August 2023) im dortigen Stadtpark sowie an dem Hildener Weindorf (05. - 07. Mai 2023) am Ellen-Wiederhold-Platz an. Beide Städte befinden sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Die Miete beträgt je Weinstand 1.300,00 € netto. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie im PDF per Klick auf Download.
Kontakt
Ver … mehr ›
Im Rahmen eines Seminars an der Universität Bayreuth am Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation untersucht Sarah Lichtmannecker den aktuellen Stand der Digitalisierung in der Weinwirtschaft. Hier befragt sie unterschiedliche Akteure innerhalb der Wein-Wertschöpfungskette, konkret Experten im Bereich Vitikultur, Logistik, Verkauf, Winzer, Verbände und innovative Start-Ups. Neben den Interviews läuft aktuell auch eine Kon … mehr ›
Die Gebietsversammlungen 2023 gibt es als Online-Seminarreihe. Das Programm umfasst fünf Themenabende zu aktuellen Fragen aus der Weinwirtschaft. Eröffnet wird die wöchentliche Reihe Ende Januar mit dem Themenabend „Weinbau und Pflanzenschutz“, gefolgt von „Neuigkeiten aus der LWG“, den „Virosen“ und schließlich „Neuem aus dem Haus des Frankenweins“. Ein Seminarabend zum Laubwandflächenmodell findet dann mit etwas zeitlichem … mehr ›
"Neue Strategien für einen erfolgreichen Öko-Weinbau"
Bioland lädt herzlich zur Bioland-Weinbautagung 2023 ein. Diese ist nicht nur für Bioland-Mitglieder interessant. Sie findet vom 13. bis 15. Februar 2023 in Ritten, Südtirol, in Präsenz mit zusätzlicher Online-Übertragung statt.
Bioland-Weinbautagung 2023 "Neue Strategien für einen erfolgreichen Öko-Weinbau".
aktuelle Themen mit verschiedenen Schwerpunkten:
Vitiforst – Agrofo … mehr ›
Zur Spargelzeit darf das kulinarische Traumpaar nicht fehlen: Köstlicher Silvaner aus Franken gepaart mit feinem Spargel aus Bayern. Zusammen ergeben sie großartige Genussmomente.
Die wunderbare Symbiose von Silvaner und Spargel bringen die fränkischen Winzer vom 21. April bis 27. Mai 2023 gemeinsam mit den bayerischen Spargelerzeugern und dem Bayerischen Landwirtschaftsministerium unter dem Motto „Silvaner liebt Spargel“ auf die Teller.
F … mehr ›
Im Werbemittelshop der Silvaner Heimat bieten wir Ihnen hochwertige Roll-Ups an.
Die in dunkelgrün oder weiß gestalteten Vorlagen können mit Ihrem Logo und eigenem Text individualisiert werden.
Das Material ist ideal für einen optimalen Farbdruck geeignet. Außerdem sind die Roll-Ups blickdicht, reißfest und PVC-frei.
Größe: 85 x 200 cm
Inkl. Transporttasche
Material: 240 g/qm PP-Banner
Kosten: 47,60 € brutto (inkl. Versand)
… mehr ›
Im Haus des Frankenweins sind Presse-Anfragen bezüglich von Neuigkeiten aus den fränkischen Weingütern rund um die ProWein 2023 angelaufen. Unteranderem wird WEIN+MARKT einen Überblick über die fränkischen Winzer geben.
Möchten Sie Neuigkeiten, Produktlinien, besondere Weine etc. rund um die ProWein 2023 vorstellen, können Sie uns bis zum 14.03.2023 einen kurzen Text möglichst mitsamt Foto an michael.bock@haus-des-frankenweins.de zusende … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 66 | 67 | 68
Weiter