logo
Startseite ›  Winzer Intern

Aktuelles für unsere Winzer

Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich machen, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die WeinGala?

Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.

Weine für den finnischen Weinmarkt gesucht: Spätburgunder aus Franken, Sekt, Riesling, Rose und Secco

Das finische Weinmonopol Alko sucht Spätburgunder aus Franken sowie Sekt, Riesling, Rose und Secco aus Deutschland. Die genauen Anforderungen können Sie der Auschreibung entnehmen. Bitte wenden Sie sich zur Kontataufnahme und bei Fragen an die untenstehende Agentur.   Germany, Franken, Red wine, Spätburgunder, 0.75-litre bottle, ALKO (Finland) Search type: Speciality products Price max in €: 8.3 Volume estimation (in litres): See further d … mehr ›

Deutsche Weininstitut (DWI) zeichnet zum ersten Mal Müller-Thurgau-Weine mit einem Sonderpreis aus

Um der Rebsorte Müller-Thurgau (Rivaner) mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, zeichnet das Deutsche Weininstitut (DWI) erstmals im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung beste Müller-Thurgau-Weine mit einem Sonderpreis aus. Dafür wird das DWI die höchstprämiertesten Müller-Thurgau / Rivaner-Weine des Wettbewerbs mit einer separaten Fachjury noch einmal verkosten und die besten drei Weine küren. Diese werden am 31. August medienwirksam im Rahm … mehr ›

Berufsbegleitend zum Assistant Sommelier mit der IHK

Berufsbegleitend zum Assistant Sommelier: Im IHK-Zertifikatslehrgang können Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie, im Weinhandel und in der Tourismuswirtschaft ihr Weinwissen in Theorie und Praxis erweitern. Praktisch, informativ und kompakt wird der Umgang mit Wein in der modernen Gastronomie eingehend behandelt. Der Assistant Sommelier (IHK) verfügt über ein breites Wissen rund um die Welt der Weine und anderer alkoholischer Getränke s … mehr ›

33. Großer Internationaler Weinpreis MUNDUS VINI

Mit der Sommerverkostung Ende August 2023 findet der 33. Große Internationale Weinpreis MUNDUS VINI statt.   Allein in den vergangenen fünf Jahren haben mehr als 5.000 Weingüter, Kellereien, Genossenschaften, Fachhändler und Importeure  an MUNDUS VINI teilgenommen.   Stellen auch Sie sich mit Ihren Weinen der Blindverkostung von über 5.000 Weinen in der kommenden Sommerverkostung und profitieren Sie von der Bekanntheit, Akzeptanz und Reic … mehr ›

Weine für den finnischen Weinmarkt gesucht: Riesling und Rose

Das finische Weinmonopol Alko sucht Riesling (750 ml Glasflasche) und Rose (1000 ml Tetrapack) Weine aus Deutschland. The Finnish Monopoly has announced the characteristics of the wine they are looking for importation. The deadline to submit the tender form is August 16 & September 15, 2023. Please see below the details of the tenders: Riesling from Germany | W230813 Monopoly: Finland (Alko) Assortment: Permanent listing (12 months minimum) Distr … mehr ›

Online-Umfrage zur Direktvermarktung in Bayern

Projekt der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf befragt Betriebe zu Erfahrungen und bürokratischen Hürden (26. Mai 2023) München – Welche Erfahrungen haben die bayerischen Direktvermarkter mit ihren derzeitigen Rahmenbedingungen gemacht und wie bewerten sie die bürokratischen Hemmnisse bei ihrer Arbeit. In diesen Tagen und Wochen bekommen die Direktvermarkter online die Bitte, ihre Meinung dazu zu äußern. Mit ihrer Studie „Direktvermarkt … mehr ›

Unternehmerreise Niederlande 19.-20.09.2023

Die alp Bayern und die Deutsch-Niederländische Handelskammer organisieren eine zweitägige Unternehmerreise in die Niederlande zum Aufbau von erfolgsversprechenden Vertriebswegen. Besuche bei niederländischen Einkaufsorganisationen, Großhändlern und Importeuren mit Interesse an bayerischen Produkten. Beispiele: Ster In- en Verkoop Organisatie C.V. U.A. (Einkaufsorganisation bestehend aus 20 Lebensmittelgroßhändlern), Bickery Food Group B.V. … mehr ›

Gemeinschaftsbeteiligung für bayerische Hersteller auf der Consumenta Nürnberg

CONSUMENTA, NÜRNBERG, 28. Okt. - 5. Nov. 2023 BAYERISCHER GEMEINSCHAFTSSTAND Interessensbekundung / unverbindliche Anmeldung bis 09. Juni 2023  MESSEBESCHREIBUNG Die Consumenta in Nürnberg ist Nordbayerns größte Verbrauchermesse. In neun Messehallen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Bauen, Wohnen, Haushalt, Mode und regionalen Genuss geboten. Die alp Bayern plant auf der Consumenta eine Gemeinsch … mehr ›

­ Food & Life München, 29.11. - 03.12.2023

Die alp Bayern plant auch 2023 wieder bei der FOOD & LIFE vom 29.11. – 03.12.2023 dabei zu sein: Auf der bayerischen Gemeinschaftsfläche können die Besucher heimische Spezialitäten an den Verkaufsständen der Hersteller probieren und sich von Qualität und Vielfalt regionaler Spezialitäten überzeugen. Zentraler Mittelpunkt der Gemeinschaftsbeteiligung ist die Aktionsfläche des Bayerischen Staatsministeriums. Interessensbekundung bis 09. … mehr ›

Leuchtturmprojekte für "Bio aus Bayern" gesucht

Jetzt anmelden bis zum 23. Juni 2023!   Die Initiative „30 für 30“ geht in die vierte Runde! Zu gewinnen gibt es unter anderem ein individuell gestaltetes Werbepaket, eine Hervorhebung im Rahmen von Veranstaltungen des Ministeriums sowie Beteiligungen (beispielsweise Biofach).   Bei der Initiative „30 für 30“ handelt es sich um einen Wettbewerb, welcher in sechs Runden insgesamt 30 leuchtende Beispiele für „Bio aus Bayern“ identi … mehr ›

Ideal zum Wein-Wandern: Weinglas-Halter

Ideal zu Wein-Wandern: Weinglas-Halter.

Zur Weinwanderung die Hände frei haben. Das klappt mit dem praktischen Weinglas-Halter des Haus des Frankenweins. Das angebrachte Filzband kann für fast alle Weingläser passend eingestellt werden. Mittels eines Bands lässt sich die Höhe einstellen und das Gewicht des Weinglases auffangen. So kann man eine Weinwanderung durch das wunderschöne Weinanbaugbebiet Franken, die Silvaner Heimat seit 1659, vollends genießen. Zum Wohl! Der Weinglash … mehr ›

Ausschreibung Best of Gold 2023

Best of Gold 2023

Die Ausschreibung zu Best of Gold 2023 steht bereit. Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“ 1. Zulassung Zur Teilnahme sind alle interessierten Weinbaubetriebe Bayerns, welche Frankenwein produzieren, berechtigt. Zugelassen sind Frankenweine: ►  Goldmedaillen prämierte Weine der Fränkischen Weinprämierung ►  Über eine Zulassungsverkostung im Rahmen der fränkischen Weinprämierung. Die Weine müssen e … mehr ›

Landratsamt Kitzingen – Verstärkte Kontrollen bei Wasserentnahme

Im März diesen Jahres hat die Bundesregierung eine Nationale Wasserstrategie mit rund 80 Maßnahmen zur Sicherung der Wasserverfügbarkeit in Deutschland beschlossen. Die Folgen der Klimakrise, steigende Temperaturen, ausbleibende Niederschläge und Extremwetterereignisse, zwingen zum Handeln. Auch in diesem Jahr müssen wir uns auf einen trockenen Sommer einstellen. Damit wachsen die Begehrlichkeiten auf unser kostbares Wasser. Wasserverfügba … mehr ›

Hinweise zum Agrardieselantrag

Antrag 2023 Angaben bei der Selbsterklärung (Ziffer 3 im Antrag) Aktuell wird von Problemen im Zusammenhang mit der aktuellen Antragstellung für die Agrardieselvergütung berichtet. Konkret geht es um die "Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen" (Ziffer 3). Seit diesem Jahr muss hier bei beiden Fragen mit "Ja" oder "Nein" geantwortet werden. Aufgrund der etwas missverständlichen Formulierung der ersten Frage ist es hier bereits zu Fehlern … mehr ›

Vinum Riesling-Champion Wettbewerb | Einsendeschluss verlängert

Vinum Riesling-Champion Wettbewerb | Einsendeschluss 02.05.2023 Grafik: Vinum

Der Anmeldefrist für den Riesling-Champion wurde bis zum 31. Mai 2023 verlängert: https://marketing.vinum.eu/email/preview/367 --- Das Weinmagazin VINUM veranstaltet im einen  Riesling-Champion Wettbewerb. Der Einsendeschluss ist der 02.05.2023, und es können noch einige Weine in den Wettbewerb aufgenommen werden. Die wichtigsten Termine im Überblick: • Die Anmeldung ist bis spätestens  … mehr ›

alp Bayern Gemeinschaftsstand auf der BIOFACH

Die alp Bayern plant auch im Jahr 2024 wieder einen Gemeinschaftsstand auf der BIOFACH in  Nürnberg (13.-16. Februar 2024). Die verbindliche Anmeldung startet heute. Der Anmeldeschluss ist am 14. Juli 2023. Da die Standfläche begrenzt ist, werden die Stände nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Bitte beachten Sie folgende Änderungen bei Konzept, Förderbedingungen und Teilnahmekonditionen der BIOFACH 2024: Die alp Bayern hat nach öffe … mehr ›

EU-Delegationsreise nach Indien

Am indischen Markt interessierte Winzer können sich für eine Reise von EU-Kommissar Wojciechowski nach Indien vom 7 bis 12 Dezember 2023 anmelden. Ziel der hochrangigen Delegationsreise ist die Unterstützung der europäischen Produzenten der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Er beabsichtigt, hierbei durch bis zu 70 Führungspersonen begleitet zu werden, die sich aus europäischen Unternehmen sämtlicher EU Mitgliedstaaten sowie nationalen Pro … mehr ›

Die Antragsstellung im Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft (BaySL) ist nur noch bis zum 30. Juni 2023 möglich.

Die LWG informiert: Gefördert werden Investitionen im Weinbau, die folgenden Zielen dienen: Vermeidung von Unwetter- und Insektenschäden Anpassung an den Klimawandel (Wasserbevorratung und Frostschutz) Erhalt der Steillagen (spezielle Geräte für Steillagenweinbau) Reduzierung des Herbizideinsatzes Folgende Investitionen sind förderfähig: Wasserbevorratung Wasserbevorratungsbehälter einschl. Pumpen Erdfolienspeicher einschl. Pu … mehr ›

10. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Der Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft ist die zentrale Netzwerkplattform in Deutschland für außenwirtschaftlich engagierte Unternehmen der Branche. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über attraktive Absatz- und Beschaffungsmärkte zu informieren, Chancen und Potenziale im inter­nationalen Handel mit Agrargütern und Lebensmitteln zu diskutieren und mit in- und ausländischen Entscheidern aus Wirtschaft, Po … mehr ›

Weinwettbewerbe von Savoir-Vivre

Das Weinmagazin Savoir-Vivre hat seine Weinwettbewerbe mitgeteilt: Einsendeschluss: 19.06.2023 D10-D16: alle Geschmacksrichtungen unter 45 g/l Restzucker D10 Riesling D11 Weiße Cuvées, Gemischter Satz D12 Weiß- und Grauburgunder (Ruländer) D13 Chardonnay/Morillon, Auxerrois D14 Grüner Veltliner und Welschriesling D15 weiße pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWI) D16 Alle anderen weißen Rebsorten Einsendeschluss: 15.09.2023 D17-D23: alle … mehr ›

Forum Export am 14. Juni: "Chancen und Herausforderungen im Weinexport"

Am 14. Juni 2023 findet das jährliche DWI Forum Export statt: Der Fokus liegt auf den "Chancen und Herausforderungen im Weinexport". Mit dem Forum bietet das Deutsche Weininstitut (DWI) Weinerzeugern wertvolle Informationen zu globalen Exportthemen und Trends. Die Konferenz richtet sich an Einsteiger und erfahrene Exporteure. Veranstaltungsort ist die Carl-Zuckmayer Halle in Nackenheim (Rheinhessen). Vorträge renommierter Experten Über die … mehr ›

Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis - Kennzeichnungspflicht ab 08.12.2023

Jede Flasche, die nach dem 08.12.2023 etikettiert wird, muss eine Nährwerttabelle und ein Zutatenverzeichnis aufweisen. Bitte setzten Sie sich jetzt intensiv damit auseinander, um genügend Vorlauf für Etikettenbestellung, Anpassung des Webshops etc. zu haben. Nachfolgend finden Sie ein umfangreiches Informationsblatt (Stand 05.04.2023) zum Download. … mehr ›

VINUM-MASTERCLASS 2023 mit FRANKEN - Silvaner Heimat seit 1659

Ein Speed-Dating mit Fachpublikum und ausgesuchten Endverbrauchern. Anmeldung bis Montag, 22. Mai 2023 möglich Treffpunkt von hochkarätigen Experten und interessierten Weinliebhabern. In vier Städten in Deutschland und in der Schweiz präsentiert die VINUM-Redaktionscrew bei dieser crossmedialen Masterclass-Veranstaltung Winzer und Weine. Nehmen auch Sie teil und präsentieren Sie Ihren Wein in einer professionell vorbereiteten und kompete … mehr ›

Fränkische Weinprämierung 2023-VI | Annahmeschluss 05.06.2023

Franken - Silvaner Heimat seit 1659

Annahmeschluss für die nächste Wein- und Sektprämierung (2023-VI) des Fränkischen Weinbauverbands e.V. ist am Montag, 05. Juni 2023. Bitte melden Sie Ihre Weine online über www.weinmeldung.de zur Prämierung an. Alle Termine der Fränkischen Weinprämierung finden Sie hier. Termine Best of Gold 2023 26.06.2023 Montag Annahmeschluss Best of Gold 2023 10.07.2023 Montag Best of Gold 2023   … mehr ›

Weindeckel im Werbemittelshop

Weindeckel mit Frankenlogo

Weindeckel mit der Aufschrift Silvaner Heimat seit 1659 sind im Werbemittelshop erhältlich. Die Weindeckel aus Holzschilfpappe mit einem FSC Mix von 70 Prozent haben 10 cm Durchmesser. Eine Packung enthält 50 Weindeckel und ist zum Preis von 2,30 € erhältlich. Zum Werbemittelshop   … mehr ›

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 64 | 65 | 66 Weiter