Mit dem Ende der Amtszeit des Präsidiums des Fränkischen Weinbauverbands endet nach auch der Berufungszeitraum der Mitglieder des Ausschusses „Profilierung und Herkunft“.
In der ersten Amtszeit des Ausschusses wurden wegweisende Beschlüsse zur Profilierung der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) Franken getroffen. Insbesondere die Ausgestaltung des „Herkunftsmodells Franken 2025“ in Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben wurde in … mehr ›
Die SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung läuft zum 25. Mai 2022 aus.
Damit entfällt dann u. a. auch die Verpflichtung zu einer Zimmerbelegung mit halber Kapazität, soweit das Prinzip des Zusammenwohnens und Zusammenarbeitens (ZWZA) in kleinen Gruppen nicht eingehalten wird. Nachdem die Pandemie noch nicht beendet ist und das Verfahren des ZWZA in den beiden letzten Jahren geholfen hat, größere Infektionsgeschehen in Saisonbetrieben zu verhinde … mehr ›
Die Weinbau Bäßmann-Depke GbR sind ein junger Weinbaubetrieb aus der Region Hannover und sucht für deren erste Ernte 2022 aufgrund der geografischen Nähe einen Ausbaubetrieb in Franken. Deren Weissweinreben der Sorte Solaris (2900 Rebstöcke) und Grauburgunder (1000 Rebstöcke) wurden 2020 gepflanzt. Weinbau Bäßmann-Depke erwartet erstmals in diesem Jahr einen nennenswerte Ernte.
Bei Interesse oder Fragen erreichen Sie Herrn Günter Dep … mehr ›
Bis zum 3. Juni 2022 ist die Teilnahme am Internationalen Grauburgunderpreis 2022 noch möglich. Ziel dieses Wettbewerbs ist, die Charakteristik der Grauburgunder-Weine herauszustellen und die
Weinqualität sowie die Vermarktung der eingereichten Weine zu fördern. Die Teilnahmegebühr beträgt pro angemeldetem Wein 90,00 € zzgl. 19 % Mehrwertsteuer (Gesamtbetrag 107,10 € je angemeldetem Wein).
Qualifizierungsprobe: Mittwoch, 15.06.2022 und M … mehr ›
Der Nordhäuser Gewerbeverein sucht kurzfristig nach einem Winzer für ihr Weinfest vom 27. bis 29. Mai 2022 am Rathausplatz der thüringischen Stadt Nordhausen.
Gewerbevereinsvorsitzender Uli Ebert wäre dankbar für kurzfristigen Ersatz und steht unter 0162 7479830 oder 0363131981340 für Fragen zur Teilnahme telefonisch bereit.
… mehr ›
Mit neuem Look und bewährten Prüfstandards geht der PIWI WINE AWARD INTERNATIONAL am 07.10.2022 erneut über die Verkostungstische der renommierten Jury. Der als Internationaler PIWI Weinpreis bekannt gewordene Award wird, nach langjähriger Kooperation mit PIWI International e.V., nun von WINE SYSTEM – Trust your Senses in Eigenregie ausgeschrieben und nach bewährtem PAR® Standard weitergeführt. Für Verbandsmitglieder werden Sonderkondit … mehr ›
Das Image des Frankenweins fördern! Deshalb führt der Fränkische Weinbauverband e.V. auch im Jahr 2022 „Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“ durch. Ziel ist es, die hohe Qualität des Frankenweins zu selektieren und vorzustellen.
Ausschreibung für den Wettbewerb
„Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“
1. Zulassung
Zur Teilnahme sind alle interessierten Weinbaubetriebe Bayerns … mehr ›
Die Ländliche Familien-Beratung für Landwirtschaft, Weinbau & Gartenbau der KLJB und KLB in der Diözese Würzburg informiert über Ihr Beratungsangebot:
Anstehenden Endscheidungen können mit geschulten Beraterinnen und Beratern besprochen werden
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Lösungswegen und begleiten Sie bei der Umsetzung
Wir moderieren Gespräche
Wir stärken Ihre Verhandlungsposition bei Gläubigern und Behörden
… mehr ›
Wir freuen uns auf die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin! Wer die drei Kandidatinnen Linda Keller, Eva Brockmann und Emmi Wendemuth vor Ort und live erleben möchte, kann sich noch eine Karte reservieren
Ein Höhepunkt im Weinjahr: Die Wahl der Fränkischen Weinkönigin. Am Freitag, 27.05.2022 treten die drei Kandidatinnen Eva Brockmann (Großwallstadt), Emmi Wendemuth (Albertshofen) und Linda Keller (Ramsthal) mit Fachwissen und Charme au … mehr ›
Die Stadt Schrobenhausen und der Spargelerzeugerverband Südbayern e.V. suchen für das Traditionelle Spargelfest Schrobenhausen am Schrobenhausener Lenbachplatz am Samstag, 21.05.2022 einen fränkischen Winzer zum Weinausschank.
Beginn ist um 10:00 Uhr, die Veranstaltung endet um ca. 15:00 Uhr. Ein Stand steht bereit. Nur Wein und Gläser müssen mitgebracht werden. An dem Tag wird auch zahlreicher Schrobenhausener Spargel verkauft.
Inter … mehr ›
Im Werbemittelshop gibt es Schlüsselanhänger aus Filz in der beliebten Bocksbeutelform. Der Anhänger hat eine Größe von ca. 6 x 8,5 cm und ist mit dem Logo der Silvaner Heimat bedruckt.
Der Stückpreis beträgt 2,00 Euro.
Zum Werbemittel-Shop … mehr ›
Die Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbands e.V. hat am 05.05.2022 den Anpassungen der Richtlinien der Fränkischen Wein- und Sektprämierung einstimmig zugestimmt.
Neben textlichen Anpassungen umfassen diese Vereinfachungen der Zulassungsvoraussetzungen. Ab sofort sind Weine und Schaumweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung Franken zugelassen, sofern sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Qualitätsweine (rot, weiß, Rosà … mehr ›
Nach zwei Jahren Zwangspause findet am 14. Juni 2022 wieder das DWI Forum Export im DLR Oppenheim statt.
Nach jahrelangem Rückgang, hat der deutsche Weinexport im vergangenen Jahr wieder einen enormen Aufschwung erlebt. Der Gesamtwert stieg auf den höchsten Stand seit der Weltwirtschaftskrise vor über 10 Jahren. Auch die ersten Monate diesen Jahres zeigen weiterhin steigende Tendenzen. Gleichzeitig steht der Weinhandel weltweit vor großen … mehr ›
Die Deutsche Rentenversicherung hat klargestellt, wie Geflüchtete in der Sozialversicherung zu behandeln sind, wenn sie eine Beschäftigung aufnehmen: Wollen aus der Ukraine Geflüchtete in Deutschland eine Beschäftigung ausüben, müssen sie bei der Ausländerbehörde einen Aufenthaltstitel nach §24 Aufenthaltsgesetz und die Arbeitserlaubnis beantragen.
Es gelten dann die allgemeinen Regeln in der Sozialversicherung, im Melderecht und bezüg … mehr ›
Die Coronavirus-Einreiseverordnung wurde bis 31. Mai 2022 verlängert. Inhaltlich ergeben sich für die Einreisenden keine Veränderungen. Laut § 5 CoronaEinreiseV muss bei Einreise nach Deutschland bei Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, ein 3G-Nachweis vorliegen (auch bei Einreisen aus einem Nichtrisikogebiet). … mehr ›
Die besten Müller-Thurgau-Weingüter sowie die besten Weine in verschiedenen Preiskategorien
Das Magazin "selection" prämiert das "Müller-Thurgau-Weingut des Jahres 2022" sowie die besten Produzenten jeder Weinbauregion und zeichnet die besten Weine in verschiedenen Kategorien aus.
Weitere Themen sind:
Weine, Schaum- und Perlweine für die Sommerzeit und die Grillsaison
Weine aller Art
Weine aus Alten Reben
Scheurebe & Sauvignon Blanc: … mehr ›
Das Weinmagazin Savoir-Vivre hat den Anmeldeschluss für seine Weinwettbewerbe auf den 6. Mai 2022 verlängert.
Folgende Themen sind geplant:
D1-D9:
alle Geschmacksrichtungen unter 45 g/l Restzucker
D1 Sauvignon Blanc, Scheurebe
D2 Silvaner, Rieslaner
D3 Rivaner/Müller-Thurgau
D4 Rosé, Weißherbst, Rotling, Blanc de Noir
D5 Bacchus
D6 Gelber Muskateller, Traminer, Gewürztraminer
D7 Gutedel/Chasselas
D8 Secco und Prosecco
D9 Al … mehr ›
Das Bayerische Regierungskabinett hat am 26. April 2022 unter Vorsitz von Ministerpräsident Dr. Markus Söder getagt und unter anderem Beschlüsse zu den Corona-Maßnahmen in Bayern ab Mai 2022 gefasst.
Die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird um weitere vier Wochen bis einschließlich 28. Mai 2022 verlängert und zugleich in folgenden Punkten angepasst:
In den Schulen fallen ab dem 1. Mai 2022 alle Testpflichten auf eine I … mehr ›
Die Residenz-Gala 2022 wirft ihre Schatten voraus. Kunst und Kulinarik gehören in Franken einfach zusammen. Deshalb freuen wir uns über die weitere Kooperation mit dem Mozartfest und möchten unseren Gästen am Samstag, den 4. Juni 2022 ab 19:00 Uhr in den Räumen der Würzburger Residenz ausgezeichneten Genuss anbieten.
Unsere Mitgliedsbetriebe haben die Möglichkeit im Rahmen der exklusiven Veranstaltung sich und ihre Weine besonders zu präs … mehr ›
Der Weinwettbewerb Pigundy Wine Award International 2022 stellt die Vielfalt der Pinots und ihre Qualitäten heraus. Die Weine müssen zu 100% aus Rebsorten der Pinot Familie hergestellt sein
Verkostung:
Freitag/Samstag/Sonntag/Montag
01. - 04. Juli 2022
Anmeldeschluss:
10. Juni 2022
Anlieferung der Weine:
bis 15. Juni 2022
Erforderliche Anzahl:
3 Flaschen pro Wein
Teilnahmegebühr:
ab 1 Wein - 119 € pro W … mehr ›
Krise heißt immer auch Chance: INNOVATIVE Konzepte – 12. Heilbronner Weinmarketingtag findet nach zweijähriger Corona-Zwangspause und trotz Verschiebung der Prowein am 19. Mai 2022 statt
Veränderungen auf den Märkten machen auch vor der traditionsreichen Weinbranche nicht Halt. Veränderungen, die zu Krisen werden können, Wertewandel in der Gesellschaft, damit einhergehendes sich änderndes Konsumentenverhalten – der Druck sich als Unte … mehr ›
Annahmeschluss für die nächste Wein- und Sektprämierung (2022- VI) des Fränkischen Weinbauverbands e.V. ist am Montag, 16.05.2022
Das Portal zur Anmeldung ist geöffnet!
Bitte melden Sie Ihre Weine online über www.weinmeldung.de zur Prämierung an.
Alle Termine der Fränkischen Weinprämierung finden Sie hier. … mehr ›
Nach einer langen Corona-Pause gibt es endlich wieder die Möglichkeit Weinfeste und verschiedenste Veranstaltungen abzuhalten. Aus diesem Grund möchten wir Sie heute für die Termine Ihrer Weinfeste und -Veranstaltungen im Jahr 2022 anfragen.
Der Weinfestkalender 2022 wird nur online auf www.frankenwein-aktuell.de erscheinen. Dort können Liebhaber des Frankenweins gezielt nach Veranstaltungen suchen. Diesen Online-Eintrag bieten wir Ihnen kost … mehr ›
Viele Betriebsleiter sind unsicher, welche Corona Maßnahmen aktuell noch gelten, was verpflichtend und was freiwillig ist. Der Bayerische Bauernverband e.V. hat eine Übersicht erstellt, die die aktuell geltenden Regelungen zusammenfasst. Sie finden diese nachfolgend zum Download.
Empfehlungen der SVLFG
Die SVLFG bietet zum Download die Checkliste für Unterkünfte für Saison-AK und Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber in der Landwirtschaft … mehr ›
Die Familie Dehner sucht einen neuen Pächter des seit 4 Jahren bestehenden Weinlokals „Weinhaus Dehner“ in Ochsenfurt, Hauptstraße 17 im Herzen von Ochsenfurt. Altersbedingt hört die Pächterfamilie zu Mitte des Jahres 2022 auf.
Der Gastraum bietet 35 Sitzplätze an kleineren und großen Tischen. Eine Freisitzmöglichkeit im Sommer vor dem Lokal besteht. In der geräumigen Küche kann für kleine und große Karte gekocht werden. Weinlag … mehr ›
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Weiter