Das aktuelle Branchenumfeld stellt viele Weingüter vor neue Herausforderungen. Durch die hohe Inflation und die Steigerung des Mindestlohnes steigen die Kosten der Betriebe stark an. Gleichzeitig sinkt der Weinabsatz auf vielen Absatzkanälen und verhalten sich die Kunden preissensibler. Betriebe, die wirtschaftlich auf einem soliden Fundament stehen, haben eine bessere Ausgangsposition, um ihre Weingüter erfolgreich in die Zukunft zu führen.
… mehr ›
People Wine AB und Concealed Wines, schwedische Unternehmen, die Weine für die staatlichen finnischen, norwegischen und schwedischen Weinmonopole importieren, sind auf der Suche nach mehreren Weinen aus Franken (2xSilvaner) bzw. Deutschland:
Schweden
Concealed Wines
Franken Silvaner 2021 or younger | 308-28
General tender details
Monopoly: Sweden (Systembolaget)
Assortment: Permanent listing (9 months minimum)
Distribution: 36 Systembo … mehr ›
Nach 3 Jahren Online-Workshops möchte das Institut für Weinbau und Oenologie (IWO) der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wieder ihre oenologischen Versuchsergebnisse und die dazu gehörigen Versuchsweine in einem Präsenz-Workshop vorstellen.
Der Workshop wird im Sensorikzentrum der LWG stattfinden. Da die Anzahl der Plätze hierfür beschränkt ist, bieten die LWG zwei Termine an.
Der Workshop findet statt am
Donner … mehr ›
Der positive Imagewandel deutscher Weine im Handel und beim Konsumenten befeuert deren anhaltenden Trend auf dem tschechischen Markt. Am 20.04.2023 um 10 Uhr widmet sich DWI Marktinfo Online dem tschechischen Markt.
Neben Premiumweinen, die einen kleineren Interessentenkreis ansprechen, sehen Händler vor allem im mittleren Segment der Alltagsweine großes Marktpotential.
Katerina Fricová von Wines of Germany Marketing Tschechien wird über d … mehr ›
Mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit gestalten Sie den Verein und leisten aktiv einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. Ihre Vereinsfeste und -feiern sind wertvolle Beiträge zum sozialen Miteinander. Um Ihr Engagement zu fördern, haben der Freistaat Bayern und die GEMA eine Pauschalregelung für gemeinnützige, ehrenamtliche Vereine getroffen. Für Ihren bayerischen Verein fallen für bis zu 2 eintrittsfreie Vereinsfeste im Jahr ke … mehr ›
Die Residenz-Gala 2023 wirft ihre Schatten voraus. Kunst und Kulinarik gehören in Franken zusammen. Deshalb freuen wir uns über die weitere Kooperation mit dem Mozartfest Würzburg und möchten unseren Gästen am Samstag, den 17. Juni 2023 ab 19:00 Uhr in den Räumen der Würzburger Residenz ausgezeichneten Genuss anbieten.
Die fränkischen Winzer haben die Möglichkeit im Rahmen der exklusiven Veranstaltung sich und ihre Weine besonders zu p … mehr ›
Die Ordentliche Mitgliederversammlung 2023 des Fränkischen Weinbauverbandes e.V. findet statt am Mittwoch, 26. April 2023. Beginn ist um 17.00 Uhr in Winzergemeinschaft Franken eG (GWF | Alte Reichsstraße 70, 97318 Kitzingen).
Als Tagesordnung haben wir vorgesehen:
Begrüßung
Vizepräsident Horst Kolesch
Totengedenken
durch Präsident Artur Steinmann
Geschäftsbericht 2022
Geschäftsführer Hermann Schmitt
Bericht über den Jahresabs … mehr ›
Sensorik umfasst in einer systematischen Schritt-für-Schritt-Folge das ganzheitliche Erfassen eines Weines, seiner einzelnen Inhaltsstoffe sowie ihrer komplexen sensorischen Wirkungsweise aufeinander. Wer Wein verstehen will, wer im fertigen Wein die faszinierende Genese seiner Entstehung mit allen Sinnen nacherleben möchte, wer sich schließlich nicht den Meinungen anderer anzuschließen gedenkt, sondern selber mitreden will, der startet in di … mehr ›
An vielen Rädchen gilt es zu drehen, um eine gelungene Weinverkostung zu einem atmosphärisch gelungenen Event werden zu lassen. Geeignete Gläser, wohltemperierte Weine in angepasster Anzahl und die richtige Raumausstattung sind nur einige davon. Darüber hinaus werden Kommunikationselemente aus einer nachvollziehbaren, zielorientierten Weinansprache praxisorientiert eingeübt. Ein Seminar, das Teilnehmern aus Handel und Gastronomie sowie passi … mehr ›
Berufsbegleitend zum Assistant Sommelier: Im IHK-Zertifikatslehrgang können Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie, im Weinhandel und in der Tourismuswirtschaft ihr Weinwissen in Theorie und Praxis erweitern. Praktisch, informativ und kompakt wird der Umgang mit Wein in der modernen Gastronomie eingehend behandelt. Der Assistant Sommelier (IHK) verfügt über ein breites Wissen rund um die Welt der Weine und anderer alkoholischer Getränke s … mehr ›
Neukundengewinnung, Verkaufsgespräche souverän und geschickt führen, wirkungsvoll überzeugen und argumentieren, Verkaufsziele schnell und effizient erreichen.
Auf die Teilnehmer im Schwerpunkt Weinhandel und Weinverkauf wird individuell eingegangen. Wesentlicher Bestandteil des Trainings sind die zahlreichen Praxisübungen, Transferaufgaben, Rollenspiele und wirklichkeitsnah Gesprächssimulationen, in denen Sie das Erlernte sofort praktisch a … mehr ›
In diesem IHK-Seminar erlernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie die perfekte Harmonie von Speisen und Wein erkennen. Dabei verkosten Sie Wein in Verbindung mit verschiedenen Geschmacksträgern.
Nächster Termin: 09.05.2023 - 10.05.2023 | Würzburg
Welcher Wein passt zu welchem Essen?
Weinkunde
Basiswissen Wein
Einführung in die Rebsortenkunde
Deutsche Rot- und Weißweine
Praktische Übungen (Sensorik)
Speisekunde
Wa … mehr ›
Das Haus des Frankenweins erreicht vermehrt Anfragen von Verbrauchern und Presse, wie viele fränkische Winzer ihre Weinflaschen spülen bzw. gespülte Weinflaschen verwenden und möchte einen Überblick gewinnen. Sollten Sie Ihre Weinflaschen spülen, bitte wir um eine kurze Teilnahme an der Umfrage. Vielen Dank! … mehr ›
Im Juni 2023 führt die alp.Bayern eine Markterkundungsreise in die Schweiz für exportinteressierte bayerische Unternehmen durch. Diese ist inbesondere für Weingüter interessant, da der Vor-Ort-Partner in der Schweiz ein ausgewiesener Weinfachmann ist, der viele Jahre Wein unterschiedlicher Herkünfte vermarktet hat und über sehr gute Kontakte verfügt.
Die B2B Unternehmerreise bietet eine praktische und marktnahe Unterstützung für die t … mehr ›
Highlights Event Management bietet die Teilnahme an seinen Weinfesten in Mecklenburg-Vorpommern an.
---
Ob in Waren-Müritz, der Rhododendron-Park in Graal-Müritz, die Innenstadt von Rostock, auf der Promenade von Kühlungsborn oder der im Herzen von Warnemünde, alle Veranstaltungsflächen werden jährlich von unzähligen Besuchern frequentiert.
Unsere Weinfeste bieten ausgestaltet in liebevoller Atmosphäre Platz für mind. 6 Winzer, dazu … mehr ›
Das "art & business hotel Nürnberg" möchte mehrmals im Jahr Weinproben sowie eine Sektprobe mit fränkischen Winzern veranstalten. Die Weine sollen durch das Weingut selbst vorgestellt werden. Bis zu 40 Gäste werden pro Verkostung erwartet; im Anschluss gibt es ein Käsebuffet. Die Gäste haben nach der Weinprobe die Möglichkeit die Weine zu bestellen, sodass sich dieMöglichkeit eröffnet nicht nur Weine zu verkaufen, sondern auch neue Kunde … mehr ›
Die alp präsentiert in Japan den dortigen Importeuren, Einzelhändlern sowie der Hotellerie und Gastronomie fränkische Weine und Biere und ihre Kombination mit anderen bayerischen und japanischen Spezialitäten. Fränkische Winzer können für die Präsentation im Oktober Produkte einsenden. Eine Anwesenheit in Japan ist nicht erforderlich. Es fallen nur Kosten für den Transport an.
Die Fachseminar in Tokio richtet sich an japanische Importe … mehr ›
Die AHK Schweden bietet in Zusammenarbeit mit der AHK Dänemark und Euro-Coop die Durchführung eines gemeinsamen Matchmaking-Forums „Nordische Länder / Skandinavien“ in München an.
Kontakte zu Einkäufern in Skandinavien knüpfen
Bei diesem kompakten und zeitsparenden Format können die Vertriebsverantwortlichen der bayerischen Unternehmen im Rahmen von jeweils 30-minütigen Gesprächen wertvolle Kontakte zu Einkäufern aus Lebensmittele … mehr ›
Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme an der XIX. Ausgabe der Zarcillo 2023 Prämien einzuladen, die am 23., 24., 25. und 26. März in Burgos stattfinden wird.
Glücklicherweise ist dieses Jahr Deutschland das eingeladene Land, deshalb ist Ihre Teilnahme kostenlos
Wenn man über Zarcilloprämien spricht, sollte ihnen nicht unterschätzen. Dieser Wettbewerb wird vom International Vine and Wine Office (O.I.V.), International Union of Oenologists' … mehr ›
Ministerin Kaniber stellt Info-Flyer mit Gesprächs- und Hilfsangeboten für landwirtschaftliche Familien vor
365 Tage im Jahr den Betrieb versorgen. Dabei ein hohes Pflichtbewusstsein verspüren und ein hoher Anspruch an sich selbst stellen. Schwierige Situationen in der Familie und sich schnell ändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen. All diese Herausforderungen können Landwirtinnen und Landwirte schnell an Ihre physischen, psychische … mehr ›
Zusammen mit AlpBayern veranstaltet die AHK Hongkong im Mai zwei Infoseminare (online) um bayerischen Lebensmittelhersteller Einblicke in den Hongkonger Markt zu geben.
Im ersten Seminar am 2. Mai geährt die AHK Hongkong einen Gesamtüberblick über den Zielmarkt Hongkong und eine tiefere Marktsegmentierung anhand einer SWOT-Analyse. Der zweite Teil am 9. Mai umfasst den Erfahrungsaustausch mit Marktakteuren (z.B. Distributoren, Einzelhändlern … mehr ›
Bei den starken Kostensteigerungen ist es wichtig, als die Betriebe die Preise nach oben anpassen zu können. Die Geisenheimer Absatzanalyse gibt den Betrieben dazu wichtige Hilfestellungen, zu welchen Preisen Winzer in Deutschland ihre Weine vermarkten können. Diese Informationen können Sie für Ihre Kunden und Händler nutzen, um zumindest einen Teil der gestiegenen Kosten, weitergeben zu können.
+++ Bis April 2023 kann die Hochschule noch … mehr ›
Die aktuell in Franken geöffneten Heckenwirtschaften werden übersichtlich auf www.frankenwein-aktuell.de angezeigt und bieten Interessierten und Gästen einen Übersicht der derzeit geöffneten Winzer-Gaststuben.
Die Termine Ihrer Heckenwirtschaft können Sie selbst auf www.frankenwein-aktuell.de eintragen.
Heckenwirtschaft veröffentlichen
Zum Veröffentlichen Ihrer Heckenwirtschaftstermine rufen Sie www.weinmeldung.de auf, loggen sich mit Ih … mehr ›
ORGANIC WINE AWARD lNTERNATIONAL: Der Wein muss zu 100% aus ökologisch erzeugten Keltertrauben (Vitis vinifera), Äpfeln oder Birnen hergestellt sein
Verkostung:
Freitag/Samstag/Sonntag/Montag
05.-08. Mai 2023
Anmeldeschluss:
24. April 2023
Anlieferung der Weine:
bis 26. April 2023
Erforderliche Anzahl:
3. Flaschen pro Wein
Teilnahmegebühr:
ab 1 Wein - 119 € pro Wein
ab 3 Weine - 107 € pro Wein
ab 6 W … mehr ›
Die beliebten Tischsets mit großer Weinfranken-Karte sind im Werbemittelshop erhältlich.
Auf der großen Karte des Weinanbaugebiets Franken sind die zentralen Orte des fränkischen Weinbaus sowie die Weinbauflächen mit Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper eingezeichnet.
Die DIN A3 großen Sets mit hochwertiger Qualitätsdruck auf Naturpapier ( 90g/m²) in der Größe 42 x 30 cm gibt es im 500er Pack zum Preis von 13,00 Euro. Die angegebenen … mehr ›
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 62 | 63 | 64
Weiter