Die Residenz-Gala 2020 wirft ihre Schatten voraus. Kunst und Kulinarik gehören in Franken einfach zusammen. Deshalb freuen wir uns über die weitere Kooperation mit dem Mozartfest und möchten unseren Gästen am Freitag, den 13. Juni 2020 ab 19:00 Uhr in den Räumen der Würzburger Residenz ausgezeichneten Genuss anbieten.
Unsere Mitgliedsbetriebe haben die Möglichkeit im Rahmen der exklusiven Veranstaltung sich und ihre Weine besonders zu prä … mehr ›
Grüner Veltliner versus Silvaner: Weinländerkampf zwischen Österreich und Deutschland auf der VieVinum.
Am 07. Juni 2020 findet auf der VieVinum in Wien (06. – 08. Juni) ein Weinländerkampf zwischen Österreich und Deutschland statt. Die Paarung lautet: „Grüner Veltliner“ versus „Silvaner“.
Wie im Fußball treten 11 Weine aus jedem Land an. Die Weine werden vor Publikum blind verkostet, welche Sorte eingeschenkt wird, ist nicht b … mehr ›
Das Bundeslandwirtschaftsministerium führt eine Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 42 UVPG zum Änderungsentwurf der Düngeverordnung sowie zum hierzu erstellten Umweltbericht durch. Jeder Landwirt ist bis spätestens 02.04.2020 aufgerufen, seine persönliche Betroffenheit durch die Änderung der Düngeverordnung – insbesondere mit Blick auf die Umweltauswirkungen – darzustellen und eine betriebsindividuelle Stellungnahme an das Bundesla … mehr ›
Messeausschreibung: Fachmesse ProWein vom 21.–23. März 2021 in Düsseldorf
Sehr geehrte Winzerinnen und Winzer,
vom 21. bis 23. März 2021 wird in Düsseldorf die Fachmesse ProWein stattfinden. Mit weiter wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen, hat sich die Messe als die weltweit wichtigste Fachveranstaltung für Wein fest etabliert. Die ProWein bietet die Möglichkeit zur Kontaktpflege und Neukundengewinnung (Handel und Gastronomie, … mehr ›
Zukunft meistern: Agieren statt reagieren! - Veitshöchheimer Weinbautage am 3./4. März
Ganz im Zeichen der Hotspot-Themen Klimawandel, Biodiversität und Versöhnungsgesetz stehen die Weinbautage 2020. Dazu lädt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) am 3. und 4. März die Winzerschaft in die Mainfrankensäle nach Veitshöchheim ein. In thematischen Vortragsreihen wird nicht nur die aktuelle Forschungsarbeit vorgeste … mehr ›
Heilbronner Weinmarketingtag geht in die 12. Runde: „Erfolg der Marke und innovative Konzepte!“
Hochkarätige Experten und Entscheidungsträger der Weinwirtschaft zu Gast
Erkenntnisse aus Theorie und Praxis, Lösungen und Diskussionen
Begleitende Fachausstellung
Die Veränderungen auf den Weltmärkten machen auch vor der traditionsreichen Weinbranche nicht Halt. Eine starke Marke ist wichtiger als je zuvor. Doch diese Veränderun … mehr ›
Osnabrück, 18. Februar 2020
Falsche Rechnungen eines Bundeszentralregisters für Verbund-Verpackungs-stoffe mit angeblichem Sitz in Berlin im Umlauf
Alle Leistungen der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) und des Verpackungsregister LUCID sind kostenfrei.
Derzeit sind Schreiben beziehungsweise Rechnungen eines „Bundeszentralregister für Verbund-Verpackungsstoffe – BzVV“ aus Berlin im Umlauf, mit denen die adressierten Untern … mehr ›
Die LWG informiert:
Nach Abschluss der Maßnahme (Maßnahme zur Investitionsförderung Teil B: Bauvorhaben oder Maschinen/Geräte) ist sofort der Zahlungsantrag zu stellen!
Der Zahlungsantrag muss bei der Bewilligungsstelle in Marktredwitz eingereicht werden.
Informationen zum Zahlungsantrag finden Sie unter folgendem Link: http://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/057014/index.php
Werden Fördermittel in der jeweiligen Förderperi … mehr ›
+++ Vielen Dank für die Teilnahme - die Ausschreibung ist vergeben +++
Am 21. und 22. August 2020 findet im Schloss Bellevue das Bürgerfest des Bundespräsidenten statt. Hie darf sich der Frankenwein präsentieren. Das Fest dauert zwei Tage:
Am Freitag, 21. August 2020 von 16:30 Uhr bis 23:30 Uhr dürfen nur geladene Gäste kommen. Es werden 5.500 Gäste (davon ca. 500 Kinder) zum Fest erwartet. Der Wein muss zu diesem Tag kostenfrei angebote … mehr ›
Die 2020-er Edition des Internationalen Wein-, Bier und Spirituosenwettbewerbs Frankfurt International Trophy findet am Freitag, 3. April und Samstag, 4. April 2020 im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main statt.
Am 3. und 4. April 2020 finden drei verschiedene Selektionen statt:
Frankfurt International Wine Trophy, die sich an alle Weine der Welt richtet
Frankfurt International Beer Trophy, die mit 70 Kategorien den Bieren der … mehr ›
Die Stadt Helmbrechts im Landkreis Hof veranstaltet am 25. Oktober 2020 von 10.00 – 17.00 Uhr einen Genussmarkt mit Schwerpunkt Käse & Wein. Neben Verkaufständen werden Ausstellung, reichliches Angebot an Speisen& Getränke, 2 Musikgruppen, Mitmachaktionen angeboten.
Dazu lädt die Stadt Helmbrechts auch die fränkischen Winzer ein. Kostenlose Holzbuden stehen für die Teilnehmer bereit.
Anmeldung und Fragen bei Frau Carola Robert von de … mehr ›
Die USA verzichtet einstweilen auf eine weitere Anhebung der US-Zölle auf europäische Weine. Der Handelsbeauftragter der Vereinigten Staaten, Robert Lighthizer, verkündete weiterhin die eingeführten 25 Prozent Zölle auf Weine aus Frankreich, Spanien und Deutschland zu erheben. Auf eine Anhebung der Zölle auf 100 Prozent wurde verzichtet.
In den USA üben die Wine and Spirits Wholesalers von America, Inc., die Branchenhandelsgruppe der ame … mehr ›
Die neue Travemündener Wein-Woche lädt vom 1. bis 5 Juli 2020 Winzer aus den deutschen Weinanbaugebieten sowie aus Europa an die Strandpromenade.
Nähere Informationen gibt Wolfgang Sabrowsky unter 01735993067 oder per E-Mail an info@epa-events.com … mehr ›
Schnuppervorlesungen – Campusführung – Informationsbörse
Praxisnahe Lehre und angewandte Weinwissenschaft inmitten von Weinbergen, das zeichnet das Studium am Weincampus Neustadt aus. Mit rund 200 Studierenden findet Lehre am Weincampus in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung statt.
Am Infotag am 19.02.2020 lernen die Besucher die familiäre Atmosphäre des Weincampus kennen. Der Infotag bietet die Möglichkeit für individuelle Ge … mehr ›
Die Weinwirtschaft hat einen wichtigen und großen Einfluss auf die mainfränkische Wirtschaft. Viele Weingüter und Kellereien arbeiten im Exportwesen, so dass spezielle Fragen zum Außenhandelsgeschäft und zum internationalen Weinhandel aufkommen. Im Seminar erlernen Sie besondere Kenntnisse, die Sie bundesweit und international in der Weinbranche nutzen können.
Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen und steuerlichen … mehr ›
Welcher Wein passt zu welchem Essen? Eine gültige Regel zur perfekten Kombination von Wein und Speisen gibt es nicht, jedoch erlernen Sie in diesem Lehrgang anhand von Praxisbeispielen, wie Sie die perfekte Harmonie von Speisen und Wein erkennen. Außerdem erstellen Sie ein praktisches Handbuch, das Ihnen als Wissensdatenbank im Restaurant-Alltag dient. Der Wein- und Speiseberater (IHK) gibt nicht nur eine Richtung vor, welcher Wein zur Speise p … mehr ›
Schulung für angehende Mitarbeiter im Service, Restaurants, oder als Kellner. Wie decke ich einen Tisch ein? Wie serviere ich Wein und andere Getränke? Und wie trage ich drei Teller korrekt?
Inhalt
Empfangen & Verabschieden
Die verschiedenen „Gästetypen“ erkennen
Beratung und Verkauf
Körpersprache bewusst wahrnehmen
Auftreten & Erscheinungsbild
Small Talk – die Kunst der angeregten Unterhaltung
Kommunikation und Rhetorik:
Ti … mehr ›
In unserer stetig wandelten Arbeitswelt, wird häufig von einer dynamischen Entwicklung in der Weinbranche, von Aufsteigern und Neuentdeckungen gesprochen. Doch welche Instrumente sind heutzutage für diese Entwicklung von Bedeutung und wie werden diese nachhaltig verwendet? Eines der wichtigen Instrumente ist das Content Marketing, das ein Teil der Unternehmenskommunikation ist und dazu dient die eigene Marke des Unternehmens bestmöglich im Mar … mehr ›
Bauen Sie jetzt Geschäftsbeziehungen nach Japan auf! Sie haben sich bereits über Ihre Marktchancen in Japan informiert? Dann unternehmen Sie jetzt den nächsten Schritt und nutzen Sie diese vom BMEL geförderte Informationsveranstaltung, um mit qualifizierten möglichen Geschäftspartnern aus Japan in Kontakt zu treten und Ihre Produkte zu präsentieren.
Reiseziel ist der konkrete Erfahrungsaustausch und die Kontaktvertiefung mit lokalen Unt … mehr ›
Fassen Sie Fuß in China, einem der bedeutendsten Märkte weltweit! Erschließen Sie sich mit China einen der größten und am stärksten umkämpften Märkte für Lebensmittel weltweit.
Profitieren Sie vom hohen Preisniveau, der großen Konsumfreude und der Wertschätzung der chinesischen Konsumenten für Qualität, Frische und Food-Safety "Made in Germany".
Deutschland zählt mit ca. 1,7 Prozent zu Chinas zehn größten Importeuren von Nahru … mehr ›
Fassen Sie Fuß in der US-amerikanischen Metropole New York! Erschließen Sie sich mit New York einen internationalen und interkulturellen Markt in einer pulsierenden US-amerikanischen Großstadt.
Profitieren Sie von einem Lebensmittelmarkt, der sich vor allem durch seine große Produktvielfalt und sein innovatives Warensortiment auszeichnet. Profitieren Sie vom hohen Preisniveau, der großen Konsumfreude und der Wertschätzung der US-amerikan … mehr ›
Fassen Sie Fuß in Kanada, einem der bedeutendsten Märkte Nordamerikas! Erschließen Sie sich mit Kanada einen der größten und umkämpftesten Märkte für Lebensmittel weltweit.
Profitieren Sie vom hohen Preisniveau, der großen Konsumfreude und der Wertschätzung der kanadischen Konsumenten für Qualität, Frische und Food Safety "Made in Germany".
Kanada ist aufgrund seiner wirtschaftlichen und kulturellen Strukturen ein attraktiver Mark … mehr ›
Auf der Suche nach neuen Absatzmärkten? Entdecken Sie Indien! Unternehmen Sie jetzt den ersten Schritt in Richtung neue Absatzmärkte.
Erkunden Sie den Zielmarkt Indien auf einer durch das BMEL geförderten Markterkundungsreise mit Besichtigungen, Seminaren, Gesprächsrunden und Store-Checks.
In Briefing durch lokale Experten erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse, Besuche bei Importeuren, Groß- und Einzelhändlern vermitteln Ihnen konkrete Einb … mehr ›
ACHTUNG: Die Anmeldung der bereits mit Gold ausgezeichneten Weine unter "Best of Gold 2020" vornehmen, andere Weine ohne Goldmedaillen unter "Vorverkostung BoG 2020"!
Das Image des Frankenweins fördern! Deshalb führt der Fränkische Weinbauverband e.V. auch im Jahr 2020 „Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“ durch. Ziel ist es, die hohe Qualität des Frankenweins zu selektieren und vorzustellen.
Ausschreibung … mehr ›
Die Wettbewerbsintensität und der Kampf um Marktanteile am deutschen Markt nimmt weiter zu. Da Mitbewerber in den Nachbarländern ihre Produktionskapazitäten ausweiten, wird der deutsche Markt auch zukünftig ein gesuchter Absatzkanal sein. Die deutschen Produzenten hingegen leiden unter steigenden Produktionskosten. Diese Marktkonstellation und das sich verändernde Verbraucherverhalten fordern die Anbieter, denn der deutsche Weinmarkt ist im … mehr ›
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 22 | 23 | 24
Weiter