logo
Startseite ›  Winzer Intern

Aktuelles für unsere Winzer

Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich machen, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die WeinGala?

Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.

Kugelschreiber | Silvaner Heimat

Im Werbemittelshop sind die beliebten grünen Kugelschreiber mit der Aufschrift Franken - Silvaner Heimat seit 1659 erhältlich. Der Schaft ist im grünen Softtouch gehalten und der Drücker silber glänzend. Die Miene ist eine hochwertige uma Jumbo Refill blue, die eine Schreibleistung von ca. 2.500 Metern ermöglicht. Eine Packung enthält 25 Kulis und ist zum Preis von 25,50 € erhältlich. Zum Werbemittelshop … mehr ›

VINUM-Award - Deutscher Rotweinpreis 2022 | Anmeldung offen

VINUM kürt zum 36. Mal die besten deutschen Rotweine und deren Erzeuger! Seit 1987 bietet der „Deutsche Rotweinpreis“ sowohl Winzern, Newcomer, Großkellereien aber auch Genossenschaften eine Plattform, um auf ihre Spitzenerzeugnisse national wie international aufmerksam zu machen. In folgenden 11 Kategorien werden Auszeichnungen vergeben:   Kategorie 1: Spätburgunder (Pinot Noir) Kategorie 2: Lemberger (Blaufränkisch) Kategorie 3: C … mehr ›

Weinfest am Rhein - Teilnahmemöglichkeit für fränkische Winzer

Liebe Winzerinnen und Winzer, das „Weinfest am Rhein“ in Köln richtet sich an ein junges, urbanes Publikum. Erste Infos dazu finden Sie über diesen Link: https://www.weinfest-am-rhein.de/ Die Veranstalter sind nun auf uns zugekommen und bieten uns Franken an, dort präsent zu sein. Die Fakten in Kürze: 14.-17. August 2022 Rheinauhafen Köln Der Veranstalter stellt jedem teilnehmenden Gebiet eine voll ausgestattetete und gebrandete â … mehr ›

Silvaner-Showcase in meiningers sommelier - Silvaner melden

Ob als Silvaner oder Sylvaner, ob grün, blau, gelb oder rot: meiningers sommelier sucht die besten und spannendsten Exemplare des Silvaner – aus ganz Deutschland und internationalen Gefilden.  Zugelassen sind: reinsortige Silvaner (min. 85%) aller Herkunftsgebiete, alle Qualitätsstufen inkl. Landwein Geschmacksrichtung trocken aktuell verfügbare Jahrgänge (gerne auch Reifes, sofern noch in ausreichender Menge für die Gastronomie er … mehr ›

Kostenlose Betriebsberatung für Unterkunftsbetriebe des Tourismusverband Franken

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – zwei wichtige Themen, mit denen sich die fränkischen Unterkunftsbetriebe auseinandersetzen müssen. Der Tourismusverband Franken unterstützt die Betriebe seiner Mitgliedsorte in Bayern hierbei und bietet im Jahr 2022 den Privat- & Kleinvermietern (Zimmer-/Ferienwohnungsanbieter, Appartements, Hotels/Pensionen garni, Gasthöfe) bis 25 Gästebetten eine individuelle, kostenlose Betriebsberatung zu den Themen … mehr ›

Offizielle deutsche Beteiligung an der Interwine 2022, Shenzhen vom 24. - 26.11.2022

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisiert auch in diesem Jahr wieder eine deutsche Beteiligung an der Hong Kong International Wine & Spirits Fair, die vom 10. - 12. November 2022 stattfindet. Das Deutsche Weininstitut wird die Messe mit koordinierenden Maßnahmen wie Sammeltransport und Rahmenprogramm unterstützen. Bitte beachten Sie, dass ab diesem Jahr wieder die "normalen" Teilnahmebedingungen gelten und keine kurzf … mehr ›

DWI-Ausschreibung FAZ Leserweinpakete: „Willkommen in besten Lagen“ 2022

Das Leserweinpaket Entdeckerpaket „Willkommen in besten Lagen“ des DWI für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wird in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z-Shop „Frankfurter Allgemeine Selection“ Ende 2022 beworben. 18 hochwertige Weine aus allen 13 Anbaugebieten werden durch die Anzeigenschaltungen in der F.A.Z. und der F.A.Z. Sonntagszeitung für die Dauer der Laufzeit (ca. 3 bis 6 Monate) beworben wer … mehr ›

Papierservietten mit Markenlogo

Papierservietten mit Markenlogo

Im Werbemittelshop finden Sie Papierservietten beispielsweise für Weinfeste, Weinproben oder die Heckenwirtschaft. Die Servietten sind 3-lagig und haben Maße von ca. 33 x 33 cm. Ein Karton mit 200 Papierservietten kostet 5,50 Euro. Diese und weitere Werbemittel finden Sie unter Winzer Intern - Werbemittel. … mehr ›

Forum Export des DWI: Termin 2023 festgelegt

Mit dem Forum Export bietet das Deutsche Weininstitut (DWI) Weinerzeugern wertvolle Informationen zu globalen Exportthemen. Rund 120 Teilnehmer/innen der Konferenz hatten Mitte Juni die Gelegenheit, Einzelgespräche mit DWI-Agenturen in Auslandsmärkten zu führen. Unter anderem berichtete Ulf Sjödin MW, Weineinkäufer des schwedischen Alkoholmonopols, über die künftige Strategie des Staatsunternehmens. Andere Vorträge (in englischer Sprach … mehr ›

SVLFG: Präventionszuschuss für Sonnenschutz-Produkte

Die Landwirtschaftliche Unfallversicherung bezuschusst dieses Jahr erstmals Präventionsprodukte zum Sonnenschutz. Gefördert wird Kühlkleidung in Form von Westen, Kopfbedeckungen und Shirts, sowie UV-Schutzzelte (für Arbeitgeberbetriebe) und Sonnenschutzkappen mit Nackenschutz. Dafür stehen insgesamt 400.000 € zur Verfügung. Die Förderhöhe liegt bei 50% der Kosten; pro Betrieb maximal 400€. Förderbeginn ist am 15.März 2022 um 12:00 … mehr ›

Investitionsprogramm Landwirtschaft: Interessenbekundungsverfahren 2022

Das neue „Interessenbekundungsverfahren 2022“ startet am 18.07.2022 und endet am 27.07.2022. Interessenbekundungen aus dem Vorjahr verlieren ihre Gültigkeit. Mit dem Investitionsprogramm Landwirtschaft fördert das BMEL landwirtschaftliche Unternehmen, Lohnunternehmen, Maschinenringe und Zusammenschlüsse von landwirtschaftlichen Unternehmen, die in moderne Technologie investieren wollen. Hauptziel ist, mit einem Technikschub die Leistungen … mehr ›

Winzer gesucht - Brückenweinfest 2022 in Werdohl

In Werdohl (Sauerland, Nordrhein-Westfalen) findet am Samstag, 03. September 2022 ein Brückenweinfest statt. Ausweichstermin ist der 17. September 2022. Engagierte Bürger und Geschäftsleute haben sich als Gruppierung LenneLeute zusammengeschlossen und planen zusammen das Brückenweinfest und suchen noch Winzer aus Franken. Den Winzern werden die Verkaufsstände kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zur Kontaktaufnahme können Sie sich an Herrn C … mehr ›

Mindestlohn ab 01.07.2022

Ab dem 1. Juli 2022 beträgt der gesetzliche Mindestlohn in der Landwirtschaft 10,45 Euro brutto pro Zeitstunde. Seit dem 1. Januar 2018 ist mindestens der gesetzliche Mindestlohn für alle Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft und im Gartenbau zu zahlen. Weitere Hinweise finden Sie hier. … mehr ›

Maschinenvorführung der LWG am 22. Juni

Maschinenvorführung der LWG im Weinberg am 22. Juni 2022. Foto: Burkard Graber © LWG Veitshöchheim

Auf verschiedenen politischen Ebenen wird gefordert, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel um 50 Prozent zu reduzieren. Die Dauerkultur Rebe benötigt für ein gesundes Lesegut einen intensiven Schutz vor Krankheiten. Beide Anforderungen müssen in Zukunft vom Winzer erfüllt werden, hier können Maschinen helfen. Maschinen und Drohnen im Einsatz Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) stellt eine Auswahl aktueller Te … mehr ›

Tag der Deutschen Einheit 2022 – Erfurt – Fränkische Winzer gesucht

Tag der Deutschen Einheit 2022 – Erfurt – Fränkische Winzer gesucht

Liebe Winzerinnen und Winzer, die zentrale Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit wird 2022 in Thüringen ausgerichtet. Im schönen Erfurt wird das gesamte Stadtgebiet aufwändig mit vielerlei Präsentationen / Attraktionen / Veranstaltungen in die Feierlichkeiten mit einbezogen. Wie immer präsentieren sich auch alle Bundesländer mit großen Pavillons vor Ort. Den bayerischen Beitrag plant die Bayern Tourismus Marketing, kurz BayTM. Erg … mehr ›

NEU I Franken - Silvaner Heimat seit 1659 in Nürnberg I Gebietspräsentation 2022

Liebe Winzerinnen und Winzer, wir wissen nicht, wie die Covid-Rahmenbedingungen im November sein werden. Trotzdem schauen wir optimistisch nach vorne und starten mit den Planungen für eine neue Franken-Präsentation. Schön, dass wir uns nun erstmalig in Nürnberg präsentieren werden. Also, auf geht’s in die fränkische Metropole! Wir kopieren das bewährte Format der Tischpräsentation von München nach Nürnberg in die Meistersingerhalle … mehr ›

Pigundy Wine Award International 2022

WineSystem bietet mit dem Pigundy Wine Award International 2022 einen Weinwettbewerb  ausschließlich für Weine, die aus Rebsorten der Pinot Familie hergestellt sind. Verkostung: Freitag/Samstag/Sonntag/Montag 01. - 04. Juli 2022 Verkostung nach PAR® Verkostungsleitung: Martin Darting Anmeldeschluss:   17. Juni 2022 Anlieferung der Weine: bis 24. Juni 2022 Erforderliche Anzahl: 3 Flaschen pro Wein Kostenlose Hotline: 19. Juli 2022   Teilna … mehr ›

Ausbildung zur Alleskönnerin - Informationsabend der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Würzburg

Auch bei Dekoration und Textilarbeit wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So hat sich Petra Zillich bemüht, möglichst mit regionalen und saisonalen Pflanzen zu dekorieren (Foto: Simon Vornberger / AELF KW).

Informationsabend der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Würzburg An der Landwirtschaftsschule Würzburg, Abteilung Hauswirtschaft findet am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 17 Uhr ein Infoabend für das neue Semester „Ernährung und Haushaltsführung“ in Teilzeit statt. Schulbeginn: Dienstag, 04.Oktober 2022. Informationsabend am Mittwoch, den 13. Juli 2022, 17 Uhr Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Würzburg An … mehr ›

„Erlebnis Bauernhof“ auf dem Weingut

Schulklassen das Erlebnis Weingut vorstellen Viele Kinder haben heute kaum mehr Berührung zur Landwirtschaft und somit wenig Kenntnisse über die (Ur-)Produktion unserer Lebensmittel. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie rückt die regionale Lebensmittelproduktion wieder mehr in den Fokus der Konsumierenden. Eine wichtige Voraussetzung für ein realistisches Bild der landwirtschaftlichen Arbeiten und ein bewusstes Konsumverhalten, ist die Wert … mehr ›

BR Radltour 2022: Winzer und Winzerinnen gesucht

Liebe Winzerinnen und Winzer, in diesem Jahr findet die BR-Radltour endlich wieder statt und wir suchen kurzfristig Winzerinnen und Winzer, die die Tour begleiten. Vor der Pandemie bedingten Pause wurde die Tour viele Jahre von einem fränkischen Erzeuger mit Frankenwein versorgt – leider kann dieser nicht mehr mit dabei sein. Am 31.07. startet die Tour in Cham und endet am 05.08. in Gunzenhausen. An allen sechs Tour-Stationen gibt es für so … mehr ›

Offizielle deutsche Beteiligung an der Interwine 2022, Shenzhen vom 24. - 26.11.2022

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert zusätzlich zur Prowine Shanghai und der Hongkong Wine Fair im Herbst eine weitere Messebeteiligung in Asien. Vom 24.-26. November findet die Interwine im Shenzhen Convention and Exhibition Center statt. Shenzhen zählt nach Shanghai zu einem der wichtigsten Umschlagplätze für Wein in China, an dem zahlreiche Importeure ansässig sind. Interessierte Betriebe sollten sich bis zu … mehr ›

Neue Regeln für Preisangaben

Die Novelle der Preisangabenverordnung (PAngV), basierend auf einer erneuerten EU-Richtlinie von 2019, wird seit 28. Mai 2022 in Deutschland umgesetzt. Die Richtlinie der Europäischen Union sieht u.a. neue Vorgaben für die Bekanntgabe einer Preisermäßigung vor. Damit soll der Verbraucherschutz durch mehr Transparenz erhöht werden. So muss künftig bei einer Preisermäßigung bzw. einem Streichpreis der Referenz-Preis angeben werden. Als Re … mehr ›

VINUM-Award «Riesling Champion 2022» - Jetzt anmelden!

(C) VINUM

VINUM kürt einmal mehr die besten deutschen Rieslinge und deren Erzeuger!   Im vergangenen Jahr hat VINUM den Wettbewerb aktualisiert, das neue Bewertungssystem, die Jury mit noch mehr Profis aus Weinbau, Handel und Journalismus, die Kurzbeschreibung jedes einzelnen Weines. Der Wettbewerb wurde für Sie aufgewertet, das soll in diesem Jahr fortgesetzt werden. VINUM Wettbewerbe sollen durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit überzeugen. Glei … mehr ›

3G-Regel bei EU-Einreise entfällt ab dem 01. Juni 2022

Nach einer Ankündigung aus dem Bundesgesundheitsministerium wird die Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) über den 31. Mai 2022 hinaus verlängert, aber weiter entschärft. Die 3G-Bedingung für Einreisen wird über den Sommer ausgesetzt. Die Verordnung regelt die allgemeinen pandemiebedingten Beschränkungen der Einreise nach Deutschland und besondere Maßnahmen im Fall der Einreise aus Risikogebieten. Den konsolidierten Text der V … mehr ›

Corona-Basisschutzmaßnahmen in Bayern verlängert bis zum 25. Juni 2022

Update: Die bayerische 16. BayIfSMV wird bis 25. Juni 2022 verlängert. Die unten beschriebene Maskenpflicht in schutzwürdigen Settings (Krankenhäuser, Pflegeheime etc.) wird ab 28. Mai 2022 reduziert auf eine OP-Maskenpflicht, während es im ÖPNV bei einer FFP2-Maskenpflicht bleibt. Das Bundesinfektionsschutzgesetz (IfSG) erlaubt ab dem 03. April 2022 einerseits allgemeine Basisschutzmaßnahmen, andererseits strengere Regeln in sogenannten H … mehr ›

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 55 | 56 | 57 Weiter