Steffen Szabo eröffnet am 24. April 2019 im fränkischen Volkach das Gourmet-Restaurant „Weinstock“. Für Bayerns ehemals jüngsten Sternekoch baut die Familie Düker vom Romantik-Hotel und Prädikatsweingut „zur Schwane“ ein komplett neues Restaurant, in dem Szabo jetzt seine Aromenküche präsentiert. Das Innenarchitekturbüro Jung&Klemke, das bereits Restaurants für Alexander Herrmann und Tim Mälzer entwarf, zeichnet für das Design … mehr ›
Heimat kennen lernen!
Unter dem Motto „Heimat kennen lernen: ZweiUferLand – Wo die Früchte in die Flasche wandern“ veranstalten die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ am 11. und 12. Mai 2019 ihre diesjährigen Erlebnistage in Erlabrunn, Margetshöchheim, Retzstadt, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell. Die Weinerlebnistage richten sich sowohl an die Gäste in der Region, als auch an die Einheimischen, die auf diese Weise ihre Heim … mehr ›
Kunst sehen und schmecken heißt es am Freitag, 10. Mai 2019, von 18:30 bis 22 Uhr im Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1, in Würzburg. Das Museum hat an diesem Abend seine Ausstellungsräume geöffnet und fränkische Weinladies präsentieren im Foyer ihre Weine. Sind die Akteure des Abends auch größtenteils weiblich, so sind zu der Veranstaltung alle Wein- und Kunstfreunde eingeladen.
Bei „Art Walks“ mit Philipp Glöggler und … mehr ›
Jazz & Wein – Sommerach rockt die Höfe
Am 25. Mai 2019 heißt es in vier Weingütern Sommerachs: „Let’s Jazz!“
Heiße Jazzrhythmen und erlesene Weine – diese unschlagbare Verbindung hat in Sommerach Tradition. Zum 18. Mal erwarten die Veranstalter von „Jazz & Wein“ hunderte von begeisterten Musik- und Weinfreunden, die sich alljährlich auf den musikalischen Rundgang durch den bezaubernden Ort an der Mainschleife begeben und d … mehr ›
Die besten Weine Frankens - Best of Gold am 6. Mai 2019 im Schloss Steinburg
Im Schlosshotel Steinburg in der berühmten Weinlage Würzburger Stein ermittelt der Fränkische Weinbauverband am Montag, den 6. Mai 2019, die besten Weine Frankens und zeichnete sie mit dem begehrten Qualitätssiegel „Best of Gold“ aus. Bereits zum 16. Mal wird der Weinwettbewerb mit dem Ziel die „Besten der Besten“ zu ermitteln stattfinden.
Für den Wettbewer … mehr ›
WINCENT WEISS ist der Headliner bei „Sprungbrett 2019“ am 5. Oktober 2019 in der Posthalle Würzburg. Das Festival findet 2019 bereits zum neunten Mal in Folge in Würzburg statt und gehört mittlerweile zu den größten sowie erfolgreichsten Events seiner Art in ganz Deutschland. Die Verantwortlichen haben nun alle Partner und Freunde des Festivals zum „Kick-Off Empfang“ in die VR-Bank Filiale am Hubland in Würzburg eingeladen. Gemeinsa … mehr ›
Mehr Transparenz für Verbraucher
Der Fränkische Weinbauverband e. V. hat auf seiner Ordentlichen Mitgliederversammlung am 10. April 2019 die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit 97-prozentiger Zustimmung zu einer Satzungsänderung haben die Mitglieder des Fränkischen Weinbauverbands den Weg zur Anerkennung als Branchenverband geebnet. Der Fränkische Weinbauverband ist der erste Weinbauverband in Deutschland mit einer solchen Anerkennung … mehr ›
Mehr Transparenz für den Verbraucher
Der Fränkischen Weinbauverbands e. V. hat auf seiner diesjährigen Ordentlichen Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit einer Zustimmung von 97 Prozent für eine Satzungsänderung haben die Mitglieder des Fränkischen Weinbauverbands den Weg zur Anerkennung als Branchenverband geebnet. Der Fränkische Weinbauverband wäre der erste Weinbauverband in Deutschland mit einer solchen An … mehr ›
Eine besondere Prämiere feiern die Iphöfer Winzer am Sonntag, 5. Mai. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren sie bei der ersten gemeinsamen Weinpräsentation „Hereingeschmeckt!“ über 50 Weine.
Bei den moderierten „Wine Walks“ können die Gäste ausgewählte Weine aus einem neuen Blickwinkel verkosten.
Die Themen sind
- „Perlend5
- „Alles MTH oder was?“
- „Holz / Sponti – traditioneller Weinausbau“
- „Silvaner – eine … mehr ›
Am Mittwoch, den 1. Mai 2019 präsentieren die 14 Weingüter der InselWeinMacher ihre Höfe, Keller und Weine. Die Winzer der InselWeinMacher öffnen in Nordheim, Sommerach und Hallburg von 10:00 bis 18:00 Uhr ihre Tore und bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
14 InselWeinMacher
2 Shuttle-Busse (alle 20 Minuten)
jede Menge Weine
1 Gewinnspiel
3 12er Weinpräsente…
Auf die Besucher warten Verkostungen der neuen 2018er-Weine … mehr ›
Der Fränkische Weinbauverband e. V. stellt wichtige Weichen für die Zukunft der Weinwirtschaft in Franken. Als erster Weinbauverband in Deutschland strebt er die Anerkennung als Branchenverband an. Die EU-Reformen der letzten Jahre stellen geschützte Herkunftsangaben nach romanischen Vorbild in den Fokus. Das Anbaugebiet Franken ist seit 2009 eine „geschützte Ursprungsbezeichnung“ mit einer definierten Produktspezifikation („Regelwerkâ … mehr ›
MINI durch BMW Rhein und N-ERGIE an Carolin Meyer übergeben
Seit rund zwei Wochen ist Carolin Meyer als 64. Fränkische Weinkönigin im Amt und hat Termine wie den Antrittsbesuch bei Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und die Pflanzung des Weinbergsbaums des Jahres absolviert. Damit sie immer pünktlich zu ihren Terminen gelangt, durfte die Fränkische Weinkönigin nun im BMW-Autohaus Rhein in Würzburg ihren Dienstwagen offiziell Empf … mehr ›
Der neue Jahrgang im Mittelpunkt
Zu ihrer Frühlingspräsentation laden die Mitglieder der fränkischen Winzergruppierung FRANK & FREI am Sonntag, 7. April 2019, von 11 bis 17 Uhr in den „Lump, Stein und Küchenmeister - die Weinbar im Alten Hof“ (Alter Hof 3, 80331 München) nach München ein.
Die Winzer bringen sowohl den 2018er Jahrgang der FRANK & FREI Collection als auch ihre Klassiker und Premiumweine mit in die Landeshauptstadt. In l … mehr ›
Genuss Open Air Festival im Gut Wöllried | Rottendorf
Das Gut Wöllried bei Rottendorf lädt am Freitag, 28.06.2019, widerum zum Genuss Open Air Festival Taste of Franken. Auf kulinarischen Parcours präsentieren sich fränkische Spitzen-Weingüter, beste Köche der Region & ausgezeichnete Betriebe.
Durch die Mischung aus gehobenen Betrieben und jungen aufstrebenden ist es gelungen eine wunderbare Mischung zu schaffen, sodass einem entspannt … mehr ›
Kelterhallen-Weinfest – der Auftakt in die Weinfest-Saison
Am Freitag und Samstag, 5. und 6. April 2018 ab 17 Uhr wird im Bürgerspital Weingut die Weinfest-Saison eröffnet. Es wird auf Hochglanz poliert, Bänke, Tische und Partybeleuchtung aufgebaut, der Wein gut gekühlt und Leckereien angerichtet - und schon ist die Kelterhalle mitten in Würzburg zur Partylocation umgebaut. Der Eintritt zum Fest ist an beiden Abenden frei
Das Programm:
F … mehr ›
Mandelblütenfest und Jungweinpräsentation in Nordheim 2019 - 13. April 2019
Bei der Jungweinpräsentation zur Mandelblüte in Nordheim warten 90 Weine auf Genießer
Am 13. April 2019 laden 18 Nordheimer Winzer zur traditionellen Frühlings-Weinverkostung. Unter den blühenden Mandelbäumchen in der Hauptstraße kommen von 14.00 bis 17.00 Uhr insgesamt 90 junge und gereifte Weine zum Ausschank. Für jeden, der als Erster wissen möchte, wie si … mehr ›
Wein-Genuss-Wandern an der Mainschleife am Sonntag, 19.05.2019
Nach einem Begrüßungsekt von Michael Fröhlich aus der Magnumflasche steigen wir den Escherndorfer Lump hinauf zur Vogelsburg. Dort genießen wir den Rundblick auf die Mainschleife mit den umgebenden Weinbergen. Nur ein paar Schritte entfernt erreichen wir das Terroir F., hier stellt uns Winzer Egon Schäffer seine Weinphilosophie anhand von zwei Weinen vor. Zur kleinen Stärkung … mehr ›
Königlicher Antrittsbesuch im Bayerischen „Weinbauministerium“ in München: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber begrüßte die neue Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer bei einem ihrer ersten Termine. „Für den Frankenwein und die Spitzenprodukte unserer Winzerinnen und Winzer zu werben ist eine schöne, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Für die Amtszeit als Bayerns Weinbotschafterin im Freistaat, in Deutschland und der Welt wün … mehr ›
„Wer einen Baum pflanzt, setzt auf die Zukunft“
Mit der Pflanzung eines Zwetschgenbaumes in der Weinlage „Sulzfelder Maustal“ in Sulzfeld am Main (Lkr. Kitzingen) gaben am heutigen Dienstag (26.03.19) Unterfrankens Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann und die neu gewählte Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer den offiziellen Startschuss für die Aktion „Baum für Frankens Weinberge 2019“. Wie von Weinbaupräsident Artur Steinm … mehr ›
Berufsbegleitend zum Assistant Sommelier: Im IHK-Zertifikatslehrgang können Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie, im Weinhandel und in der Tourismuswirtschaft ihr Weinwissen in Theorie und Praxis erweitern. Praktisch, informativ und kompakt wird der Umgang mit Wein in der modernen Gastronomie eingehend behandelt. Der Assistant Sommelier (IHK) verfügt über ein breites Wissen rund um die Welt der Weine und anderer alkoholischer Getränke s … mehr ›
Carolin Meyer ist die 64. Fränkische Weinkönigin. Während eines spannenden Nachmittags in der Kulturhalle Grafenrheinfeld setzte sich die 23-jährige Winzerin und Gästeführerin aus Castell-Greuth gegen die Kandidatinnen Elisabeth Goger aus Sand am Main und Eva-Maria Keller aus Eußenheim durch und überzeugte die über 100 Juroren aus Wirtschaft, Weinwirtschaft, Politik und Medien. Auf Carolin Meyer warten nun rund 400 Termine in Franken, De … mehr ›
Die Wahl der 64. Fränkischen Weinkönigin im Livestream:
Am Freitag, 22.03.2019 ab 13:15 Uhr live: Die Wahl der Fränkischen Weinkönigin übertragen im BR-Livestream
Seien Sie live dabei, wenn die Fränkische Weinkrone zum 64. Mal vergeben wird. Der Bayerische Rundfunk überträgt direkt aus der Kulturhalle Grafenrheinfeld die Wahl der Fränkischen Weinkönigin auf br.de/unterfranken und auf Facebook Live.
Die Moderatoren
Mit der Fränkische … mehr ›
In knapp einer Woche endet für die amtierende Fränkische Weinkönigin Klara Zehnder das wohl spannendste Jahr ihres jungen Lebens. Nach über 400 Terminen im Dienste für den Frankenwein im In- und Ausland krönt sie am 22. März in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld (Lkr. Schweinfurt) ihre Nachfolgerin. Insgesamt drei Bewerberinnen, Elisabeth Goger (Sand am Main), Eva-Maria Keller (Eußenheim) und Carolin Meyer (Castell) sind seit Anfang des J … mehr ›
Franken, die Silvaner Heimat seit 1659 ist auf der ProWein 2019 in Düsseldorf. Vom 17. bis 19. März 2019 präsentieren 37 fränkische Winzer (Liste der Winzer hier) ihre ausgezeichneten Weine in der Halle 14 / D86. Im Mittelpunkt steht die Leitrebsorte Frankens: Der Silvaner ist das über 350 Jahre bestehende Fundament des fränkischen Weinbaus – er ist Geschichte und Zukunft zugleich und hat in Franken seine Heimat gefunden.
Den Messestand b … mehr ›
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gibt den Startschuss zur Teilnahme am Wettbewerb „Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2019“. „Wir suchen kreative und innovative Bäuerinnen aus Bayern, die sich mit ihrem Engagement in der Land- oder Hauswirtschaft einen erfolgreichen Betriebszweig aufgebaut haben. Denn diese Frauen liefern einen wertvollen Beitrag zur Existenzsicherung auf ihren Höfen und tragen dazu bei, dass unsere ländlich … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 ... 15 | 16 | 17
Weiter