logo
Startseite ›  Presse ›  Pressetexte

Pressetexte

Maschinenvorführung der LWG am 22. Juni

Maschinenvorführung der LWG im Weinberg am 22. Juni 2022. Foto: Burkard Graber © LWG Veitshöchheim

Auf verschiedenen politischen Ebenen wird gefordert, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel um 50 Prozent zu reduzieren. Die Dauerkultur Rebe benötigt für ein gesundes Lesegut einen intensiven Schutz vor Krankheiten. Beide Anforderungen müssen in Zukunft vom Winzer erfüllt werden, hier können Maschinen helfen. Maschinen und Drohnen im Einsatz Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) stellt eine Auswahl aktueller Te … mehr ›

Weintourismuspreis 2022 geht an Bernhard Reiser

v.l.n.r.: Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann, Bernhard Reiser, Präsident Artur Steinmann | Foto: © Rudi Merkel, Fränkischer Weinbauverband e.V.

Der Fränkische Weintourismuspreis 2022 geht an Bernhard Reiser (Würzburg). Im Rahmen des 11. Fränkischen Weintourismus Symposiums in Iphofen wurde der Sternekoch und Genussunternehmer in der Karl-Knauf-Halle für seine Verdienste um den fränkischen Weintourismus ausgezeichnet. „Was macht neben der Landschaft und den Menschen, die man kennenlernt, einen gelungenen Urlaub aus? Es ist die Küche und ihre Kultur. Der Preis geht deshalb an eine … mehr ›

Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann bei Ministerin Michaela Kaniber

Ministerin Michaela Kaniber, Weinkönigin Eva Brockmann und der Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, Artur Steinmann (v. r. ). Foto: Pia Regnet / StMELF

Nach drei Jahren wieder ein königlicher Antrittsbesuch aus Franken: Die neu gewählte und gekürte Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann führte einer ihrer ersten Termine in das für den Weinbau zuständige Agrarministerium in München. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber begrüßte die neue Amtsträgerin und wünschte der 23-jährigen Winzerin und Studentin für Weinbau und Önologie aus Haibach (Landkreis Aschaffenburg), die für Groà … mehr ›

Eva Brockmann ist die 65. Fränkische Weinkönigin

Eva Brockmann ist die 65. Fränkische Weinkönigin. Foto Rudi Merkl/Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland

Eva Brockmann holt sich die fränkische Weinkrone Eva Brockmann ist die 65. Fränkische Weinkönigin. Während eines spannenden Nachmittags im Vogel Convention Center (VCC) Würzburg kam die 23-jährige aus Großwallstadt zusammen mit Linda Keller (Ramsthal) in die Stichwahl. Dabei überzeugte die Studentin für Weinbau und Oenologie die rund 100 Juroren aus Wirtschaft, Weinwirtschaft, Politik und Medien. Über 400 Termine rund um den Franken … mehr ›

Live aus Würzburg: Wer wird Frankens nächste Weinkönigin?

BR überträgt live aus Würzburg: Wer wird Frankens nächste Weinkönigin?

Livestream: Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin Wenn am Freitag, 27. Mai 2022, im Vogel Convention Center (VCC) zum 65. Mal eine Fränkische Weinkönigin gewählt wird, dann ist der BR wieder live dabei. Drei Kandidatinnen bewerben sich um die Nachfolge von Carolin Meyer aus Castell im Landkreis Kitzingen. Der Bayeri­sche Rundfunk überträgt die Wahl der Weinkönigin, wie in den Vorjahren, per Livestream in der BR Mediathek sowie auf br.de/ … mehr ›

Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin: Karten erhältlich

Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin mit Emmi Wendemuth, Linda Keller und Eva Brockmann (v.l.). Noch sind Karten erhältlich. Foto: Rudi Merkl/GWW

Wir freuen uns auf die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin!  Wer die drei Kandidatinnen Linda Keller, Eva Brockmann und Emmi Wendemuth vor Ort und live erleben möchte, kann sich noch eine Karte reservieren Ein Höhepunkt im Weinjahr: Die Wahl der Fränkischen Weinkönigin. Am Freitag, 27.05.2022 treten die drei Kandidatinnen Eva Brockmann (Großwallstadt), Emmi Wendemuth (Albertshofen) und Linda Keller (Ramsthal) mit Fachwissen und Charme au … mehr ›

Pfingstweinfest der Winzer Sommerach

Bereits seit 2006 feiern die WINZER SOMMERACH das traditionelle Pfingstweinfest! Nach einer zweijährigen Pause freuen wir uns Ihnen dieses Jahr wieder vom 04. bis 06. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit kulinarischen Köstlichkeiten anbieten zu können. Die Weine aus dem Weinkeller der Genossenschaft dürfen da natürlich nicht fehlen! Das Pfingstweinfest startet am Samstag, den 04. Juni um 17 Uhr. Ab ca. 20 Uhr präsentiert die … mehr ›

Kandiatinnen zur Fränkischen Weinkönigin kochen mit Sternekoch Michael Philipp

Kandiatinnen zur Fränkischen Weinkönigin kochen mit Sternekoch Michael Philipp und Sommeliere Heike Philipp in Sommerhausen

Den Genuss von Silvaner und Spargel entdecken. Dies konnten die Kanidatinnen zur Wahl der Fränkischen Weinkönigin, Linda Keller aus Ramsthal, Emmi Wendemuth aus Albertshofen und Eva Brockmann aus Großwallstadt in Sommerhausen erleben. Sternekoch Michael Philipp vom Restaurant Philipp kochte mit ihnen drei leckere Rezepte zur Spargelzeit. Für die genussvolle Begleitung haben die drei Damen jeweils einen passenden Silvaner aus Franken mitgebrac … mehr ›

Weingut Bernhard Rippstein aus Sand erhält den Ehrenpreis des Landkreises Haßberge

Feierliche Übergabe des Landkreis-Ehrenpreises im Sander Weingut Bernhard Rippstein (von links): Fränkischer Weinbaupräsident Artur Steinmann, Landrat Wilhelm Schneider, Nadine Rippstein, Stefan und Angela Rippstein. Foto: Moni Göhr/Landratsamt Haßberge

Qualität im Glas, die überzeugt Das Weingut Bernhard Rippstein aus Sand hat für seinen 2018er Silvaner Spätlese im „Großen Holzfass“ den Ehrenpreis 2021 des Landkreises Haßberge erhalten. Nachdem aufgrund der zuletzt sehr angespannten Corona-Lage die geplante Weingala des Fränkischen Weinbauverbandes wie schon im Vorjahr im  Dezember abgesagt werden musste, hat Landrat Wilhelm Schneider den Ehrenpreis jetzt persönlich vor Ort an die … mehr ›

Drei junge Frauen auf großer Fahrt durch das fränkische Weinanbaugebiet

Am Nachmittag zu Besuch im Weingut Meintzinger in Frickenhausen (v.l.): Linda Keller, Micha Meintzinger, Eva Brockmann und Emmi Wendemuth. Foto: Rudi Merkl/Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland

Die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin steht kurz bevor Nicht einmal mehr ganze drei Wochen, dann wird in Franken die 65. Fränkische Weinkönigin und damit nach drei Jahren Amtszeit die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Carolin Meyer gewählt. Aktuell haben mit Eva Brockmann (23), Linda Keller (23) und Emmi Wendemuth (21) drei ebenso charmante wie kompetente junge Frauen ihren Hut in den Ring geworfen, um am 27. Mai 2022 die nächst … mehr ›

Fränkischer Weinbauverband wählt neues Präsidium

Die 64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer (3. v. l.) mit dem aktuellen Präsidium des Fränkischen Weinbauverbands. Foto: Rudi Merkl/Fränkischer Weinbauverband

Artur Steinmann als Weinbaupräsident im Amt bestätigt Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 05.05.2022 in Iphofen hat der Fränkische Weinbauverband ein neues Präsidium gewählt. Mit überwältigender Mehrheit votierten die Mitglieder des Fränkischen Weinbauverbands für eine vierte Amtszeit von Artur Steinmann an der Spitze der fränkischen Weinwirtschaft. Der 67-jährige Steinmann wird für weitere vier Jahre die Interessen der … mehr ›

Fränkisches Weintourismus Symposium 2022 in Iphofen

Neue Impulse für die anstehende Tourismus-Saison beim Fränkischen Weintourismus Symposium 2022 in Iphofen holen. Foto: Matthias Merz/Fränkisches Weintourismus Symposium

Fränkisches Weintourismus Symposium am 1. und 2. Juni 2022, 9.00 – 16:00 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen Die Tourismus- und Wein-Fachwelt trifft sich am 1. Juni 2022 von 09.00 bis ca. 16:00 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen und erforscht das Reisen zum Wein. Gemeinsam haben die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), der Fränkische Weinbauverband, die Gebietsweinwerbung, der Tourismusverband Franken sowie die Weinsta … mehr ›

JULIUSSPITAL.OPEN. - Weinfest im Park des Juliusspital

Das Weingut Juliusspital Würzburg bringt mit dem JULIUSSPITAL.OPEN das Weinfest-Feeling mit Live-Musik zurück in den Park des Juliusspitals.

Das Weingut Juliusspital Würzburg bringt mit dem JULIUSSPITAL.OPEN am Sonntag, 22.05.2022 das Weinfest-Feeling mit Live-Musik zurück in den Park des Juliusspitals. 13 - 16 Uhr | Musikalischer Auftakt - Algria! | Eintritt frei Algria! spielt zum musikalischen Auftakt des Juliusspital.Open. sowohl Latin-Klassiker als auch bekannte Rock- und Popsongs im mitreißenden Gipsy Kings-Sound. 13 - 17 Uhr | Die große Jahrgangsverkostung im Holzfasskell … mehr ›

Ehrenpreis des Landkreises Miltenberg für das Weingut Josef Walter

Freude über den Ehrenpreis bei Landrat Jens Marco Scherf, Daniela und Christoph Walter, Weinprinzessin Marie Elbert und Andreas Oehm, Vizepräsident des Fränkischen Weinbauverbands. Foto Landkreis Miltenberg

Bei der Gebietsprämierung der besten Weine Frankens des Jahres 2021 ist das Bürgstadter Weingut Josef Walter als bester Betrieb des Landkreises Miltenberg ausgezeichnet worden. Der fränkische Weinbauverband würdigt damit die langjährigen betrieblichen Leistungen des Weinguts, das sich vor allem mit gehaltvollen Rotweinen einen Namen gemacht hat. Dafür steht beispielsweise der 2015er Bürgstadter Centgrafenberg „Spätburgunder J“. Üblic … mehr ›

Weinladies im Würzburger Kulturspeicher

Weinladies am 27.05.2022 im Würzburger Kulturspeicher. Foto: Museum im Kulturspeicher

Kunst sehen und schmecken Kunst sehen und schmecken heißt es am Freitag, 27. Mai 2022, von 19:00 bis 22:30 Uhr im Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1, in Würzburg. Das Museum hat an diesem Abend seine Ausstellungsräume geöffnet und fränkische Weinladies präsentieren im Foyer ihre Weine. Sind die Akteure des Abends auch größtenteils weiblich, so sind zu der Veranstaltung alle Wein- und Kunstfreunde eingeladen. Bei den „Art W … mehr ›

Weinerlebnistage 2022 im Weinparadies Franken

Weinerlebnistage 2022 im Weinparadies Franken. Foto: Gästeführer Weinerlebnis Franken e.V.

Silvaner Heimat kennen lernen! Unter dem Motto „Heimat kennen lernen: Weinparadies Franken – 20 (+ 2) Jahre Genusskultur“ veranstalten die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ am 14. und 15. Mai 2022 ihre diesjährigen Erlebnistage in Bullenheim, Hüttenheim, Ippesheim, Nenzenheim, Reusch, Seinsheim und Weigenheim. Die Weinerlebnistage richten sich sowohl an die Gäste in der Region, als auch an die Einheimischen, die auf diese Weise i … mehr ›

Bewerberinnen um die fränkische Weinkrone besuchen Hotel Melchior Park in Würzburg

Linda Keller, Eva Brockmann, Weinkönigin Carolin Meyer und Emmi Wendemuth besuchten auf Einladung der DEHOGA das Würzburger 4-Sterne-Superior-Hotel Melchior Park. Foto: Rudi Merkl/Gebietsweinwerbung Frankenwein Frankenland

In einem guten Monat geht nach drei Jahren die Amtszeit der Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer zu Ende. Drei junge Damen sind am Start, die am 27. Mai 2022 die Nachfolge antreten möchten und aktuell bei zahlreichen Schulungen und Informationsveranstaltungen ihrem Fachwissen den letzten Schliff verpassen. Am letzten Freitag (22.04.2022) stand nun der Besuch des Würzburger Hotels Melchior Park auf dem Programm. Nach der offiziellen Begrü … mehr ›

Silvaner liebt Spargel: Probierpaket bestellen

Silvaner liebt Spargel: Probierpaket bestellen

SILVANER LIEBT SPARGEL - 3 Weine für 29,90€ Die Spargelzeit ist beinahe eine fünfte Jahreszeit. Und nirgendwo mehr als in Franken, wo sein Anbau bis zurück ins 17. Jahrhundert dokumentiert ist und seit 2013 auch die geschützte geographische Angabe der EU für den fränkischen Spargel exisitiert. Mild, superfrisch und von den Trias-Böden geprägt, auf denen oder vielmehr in denen er wächst – wie der fränkische Wein. Unschlagbar zum Spa … mehr ›

Kulinarische Genüsse: Böhmische Küche, Karpfen und Frankenwein bei 2Naturkinder

Böhmische Küche, Karpfen und Frankenwein bei 2Naturkinder Foto: Benjamin Brückner, Thir

Böhmische Küche, Karpfen von einem anderen Stern und Weine von Milan Nestarec und 2Naturkinder kommen am Abend des 7. Mai in Kitzingen auf den Tisch Nur für diesen einen Abend kommt der tschechische Sommelier und Gastronom Jan Culic mit seiner international erfahrenen Küchencrew zu Besuch ins Kitzinger Weingut Bernhard Völker. Im wunderschönen Ort Tábor (Süd-Böhmen, Tschechische Republik) betreibt Culic die Weinbar thir, die 2018 a … mehr ›

Kandidatinnen zur 65. Fränkischen Weinkönigin bei der LWG zur Besuch

Wein-Schnuppern in der LWG: Linda Keller aus Ramsthal, Emmi Wendemuth aus Albertshofen und Eva Brockmann aus Großwallstadt (v. l. n. r. ) in den Weinkellern der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG). Foto: Herbert Ehehalt/Gebietsweinwer

Weinbauliche Schulung vor der Wahl zur 65. Fränkischen Weinkönigin Die finale Phase der intensiven Vorbereitung auf die Wahl der 65. Fränkische Weinkönigin führte die drei Kandidatinnen, Eva Brockmann (Großwallstadt), Linda Keller (Ramsthal) und Emmi Wendemuth (Albertshofen) in die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) nach Veitshöchheim. Unter der fachkundigen Begleitung durch Dr. Daniel Heßdörfer, Dr. Beate Wende u … mehr ›

Rezept-Heft: Silvaner liebt Spargel

Rezept-Heft: Silvaner liebt Spargel

Rezept-Heft "Silvaner liebt Spargel" Leckere Rezepte rund um das Traumpaar "Silvaner und Spargel": Die fränkischen Winzer zeigen im aktuellen Rezepthof zu "Silvaner liebt Spargel" auf 34 Seiten, was man alles mit der Rebsorte Silvaner und regionalen Spargel auf den Tisch bringen kann. Ob Spargelpizza, Grünkern-Risotto mit Spargel, Spargel-Quiche oder Linguine mit Spargel und Zwiebel-Birne-Topping: 15 Rezepte laden ein zum genussvollen Ausprob … mehr ›

Stellenausschreibung Marketingassistentin/-assistenten (m/w/d)

Die Gebietsweinwerbung FRANKENWEIN-FRANKENLAND GmbH sucht ab sofort eine/einen Marketingassistentin/-assistenten (m/w/d) in Teilzeit. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2022. Ihre Aufgaben bei uns: *   Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen *   Koordination und Abrechnung der Einsätze fränkischer Weinprinzessinnen *   Organisation, Betreuung und Abrechnung externer Aushilfskräfte   *   Werbemitt … mehr ›

Saison Opening Kitzinger Tourismus

Es kann wieder losgehen! Am Sonntag, 10. April 2022, wird in Kitzingen die Tourismussaison eröffnet. Die Touristinfo lädt alle Gäste und Interessierte auf das Gartenschaugelände ein. Entlang des „Silvanerwegles“ kann man von 13-18 Uhr dort die besten Silvaner aus Kitzingen genießen und sich über die Kitzinger Gästeführungen und Angebote informieren. Startpunkt ist der Stadtbalkon, der kleine Rundweg ist ausgeschildert. An verschiede … mehr ›

Weinprinzessinnen-Seminar in Sommerach fand wieder statt

Die Teilnehmerinnen des Weinprinzessinnen-Seminars vor der InfoVinothek in Sommerach. Foto: Fränkischer Weinbauverband/Rudi Merkl

Botschafterinnen des Frankenweins geschult Endlich wieder Weinprinzessinnen-Schulung im Weinanbaugebiet Franken: Nach zwei Jahren Corona-Pause schulten der Fränkische Weinbauverband und die Gebietsweinwerbung über zwei Tage hinweg 19 amtierende und angehende Weinprinzessinnen in der InfoVinothek Sommerach. Botschafterinnen des Frankenweins Zahlreiche Referenten hatten sich versammelt, um die Weinprinzessinnen bestmöglich während ihrer oftm … mehr ›

Weinehrenpreis für das Weingut Fröhlich

Landrätin Tamara Bischof überreichte den Weinehrenpreis des Landkreises an Philip Fröhlich vom Weingut Clemens Fröhlich in Escherndorf. Foto Corinna Petzold-Mühl

Landrätin Tamara Bischopf überreicht Preis im Weingut mit Weinkönigin und Weinbaupräsident Im Weingut Clemens Fröhlich in Escherndorf überreichte Landrätin Tamara Bischof den Weinehrenpreis des Landkreises Kitzingen. Die Auszeichnung wird in Form eines Kunstwerks verliehen, das sich die Familie in der Goldschmiede Münsterschwarzach hat anfertigen lassen. Silvaner Spätlese ausgezeichnet Prämiert wurde ein Wein aus der jungen Linie „ … mehr ›

Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 24 | 25 | 26 Weiter