Pressetexte
Acht Winzer machen Sommerachs Ortskern zum Weinliebhaber-Treffpunkt
Stillvoller Genuss und romantisches Ambiente rund um den Dorfbrunnen
Pfiffige Winzer, ein hochwertiges Weinsortiment und fränkische Feinkost und Lebensfreude pur - Wer nicht nur darüber lesen möchte sondern auch live dabei sein will, sollte das Weinfest „Stil & Faszination 2019“ in Sommerach fix im Kalender eintragen. Von Freitag, 12. bis Montag, 15. Juli steht die Or … mehr ›
Was trage ich als Weinkönigin zu welchem Anlass? Was ist stilvoll, angemessen und zeitgemäß? Seit vielen Jahren berät Annette Sax die Fränkischen Weinköniginnen und zeigt ihnen, welche Farben und Outfits zu ihrem persönlichen Typ passen. Denn die Fränkische Weinkönigin braucht bei ihren rund 400 Terminen im Jahr nicht nur eine Garderobe, die zu ihr passt und sie gekonnt in den Vordergrund stellt; sie muss auch gut strukturiert und wandel … mehr ›
Fränkische Bratwurstwochen von 29. Juni – 14. Juli
Vom 29. Juni bis 14. Juli veranstalten die Bezirksverbände Unter-, Mittel- und Oberfranken des Bayerischen Hotel und Gaststättenverbandes zum vierzehnten Mal die Fränkischen Bratwurstwochen. Diesmal wieder mit den Partnern, dem Fränkischen Weinbauverband e.V. und dem Private Brauereien Bayern e.V.
Die Bratwurst eine echte „Fränkin“!
Sie sind eine Huldigung an eine echte Frä … mehr ›
Man nehme 900 Kilogramm gesunde, angedrückte Weinbeeren, fünf Kilogramm Stielgerüste der Trauben, packe das Ganze für neun Monate in eine georgische Tonamphore, messe ab und an Fieber und behalte damit die Gärtemperatur im Blick und überlasse der Natur ihren Lauf der Dinge. Nach dem wohl ältesten Rezept der Weinbereitung baut die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim seit acht Jahren „Qvevri-Weine“ … mehr ›
Am Freitag den 05. Juli 2019 startet wieder das beliebte Fränkische Weinfest im Münchner Alten Hof. Im schönen Innenhof der einstigen Kaiserresidenz findet beim Lump, Stein und Küchenmeister - die Weinbar im Alten Hof zwei Wochen lang das geschichtsträchtige Weinfest im Herzen Münchens statt.
Denn München ist nicht nur Bierstadt - schon im 13. Jahrhundert war München eine führende Weinstadt mit Weinproben und Ausschank unter strengster … mehr ›
14 Winzer feiern auf dem Nikolaushof
Am Freitag, 28. Juni 2019, ist es wieder so weit. Die FRANK & FREI Winzer feiern ihr stimmungsvolles Festival auf dem Nikolaushof in Würzburg. Unter dem Motto „Freundschaft im Glas – das ist die Botschaft. 14 Weingüter, 1 Philosophie. Wir sind Franken“ wird ab 19 Uhr hoch über den Dächern der Stadt ein vielfältiges Genuss-Programm geboten, das bei jedem Wetter stattfinden wird.
„Es ist schon e … mehr ›
Vortrags- und Exkursionsveranstaltung für Sommeliers, Gastronomie, Handel, Fachleute und Winzer am 1.7. & 2.7.2019
Der Boden prägt maßgeblich die sensorischen Eigenschaften und die Qualität des Weines, der auf ihm gewachsen ist. Aber welche Rolle spielt der Winzer in dem Prozess, den Boden sensorisch im Weinglas erfahrbar, transparent zu gestalten. Welchen Einfluss nehmen weinbauliche Maßnahmen, der Klimawandel und kellerwirtschaftliche As … mehr ›
Der Weinberg ist die Kinderstube des Weins: Denn dort wird der Grundstein für seine inneren Werte und die spätere Qualität gelegt. Doch die einzigartigen Böden bringen nicht nur einzigartige Weine hervor, sondern bieten auch Beikräutern eine Lebensgrundlage. Dabei entsteht ein ganz besonderer Konkurrenzkampf zwischen der Begleitflora wie Gemeiner Quecke, Ackerkratzdistel oder Ackerwinde und dem Rebstock – um Wasser und Nährstoffe. Am Mitt … mehr ›
Ganz unter dem Zeichen der Romantik stand die diesjährige Residenz Gala des Fränkischen Weinbauverbandes im Rahmen des Mozartfests in Würzburg. Rund 400 Gäste lauschten im Kaisersaal der Würzburger Residenz den Stücken von Mozart, Tschaikowski und Vorisek, hervorgetragen durch das Kammerorchester des Nationaltheaters Prag und Edgar Moreau am Violoncello unter der Leitung von Petr Vronsky. Sternekoch Benedikt Faust und sein Team aus dem Kuno … mehr ›
Weinentdeckungsreise mit Erlebnischarakter geht zwei Mal über die Bühne: Sommeracher Winzer laden zur „Silvaner-Nachtschwärmerei“
Zwei Mal innerhalb von nur einer Woche können Wein-Fans in Sommerach die Rebsorte Silvaner bei Nacht in verschiedenen Weingütern genießen. An diesem Freitag, 14. Juni und eine Woche später am Freitag, 21. Juni haben Interessierte die Gelegenheit ab 18 Uhr eine Weinreise durch elf Weingüter des Ortes anzutr … mehr ›
BEST OF GOLD 2019 – Die besten Weine Frankens in zwei Genießerpaketen
Ab sofort sind die Siegerweine von Best of Gold 2019 beim Haus des Frankenweins erhältlich.
Das kleine Genießerpaket beinhaltet die neun Weine der Sieger der Kategorien Rotweine, Kabinett- und Qualitätsweine sowie Premium Weißweine. Mit dem großen Genießerpaket erhalten Sie alle zehn Siegerweine von Best of Gold 2019, darunter auch den Gewinners der Kategorie ed … mehr ›
links Kammerorchester Prag © - Michal Linhart, mittig und rechts Eindrücke von der Residenz Gala ©Schmelz Fotodesign
Klassik und Kulinarik in der Würzburger Residenz genießen
Auch dieses Jahr veranstaltet das Würzburger Mozartfest zusammen mit dem Fränkischen Weinbauverband e.V. die Residenzgala mit Diner. Das Genusserlebnis der Sonderklasse kombiniert am Freitag, den 07.06.2019, um 19:00 Uhr im Kaisersaal der Würzburger Residenz klassi … mehr ›
Jedes Jahr führen die Studierenden der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ein spannendes Weinprojekt durch. Die angehenden Techniker bearbeiten dabei Weinberge und legen einen genauen Ablaufplan für die Weinlese fest. Auch sind die Studierenden verantwortlich für die Ausstattung und den Verkauf der Weine.
Unforgettable
Als Namen für das Projekt haben die Studierenden „Unforgettable“ … mehr ›
Es ist mittlerweile schon Tradition, dass der Frankenwein die Sprech(er)stunden unterstützt. So auch dieses Jahr in Gempfing im Regierungsbezirk Schwaben. Unter dem Motto „Vivat Bacchus“ luden die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks, deren Stimmen ein jeder aus den Nachrichten kennt, zum Weinvergnügen in den Pfarrhof ein. Dabei gab es nicht nur fränkischen Wein aus der Silvaner Heimat zu verkosten und der Hofmarkmusik zu l … mehr ›
Um große Weine zu produzieren, braucht es mehr als einfach nur reife Trauben – es braucht Motivation, Geduld, Erfahrung und eine gehörige Portion Leidenschaft. Die Technikerklasse W2 der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim stellte all dies mit ihrem Weinprojekt »Unforgettable« unter Beweis.
»Internationale Sorten – internationale Erfahrung«
Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Cabernet Sauv … mehr ›
Im Würzburger Dom feierte Bischof Dr. Franz Jung zusammen mit den fränkischen Winzern einen Gottesdienst, um sich für den goldenen Jahrgang 2018 zu bedanken. In dem bis auf die letzte Reihe gefüllten St.-Kilians-Dom zu Würzburg hielten der Bischof und die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer eine Dialogpredigt über Wein, Glaube und Natur. Darin erinnerten sie, wie eng Weinbau, Umweltbewusstsein und der christliche Glaube zusammenhängen. … mehr ›
Dankgottesdienst mit Bischof Dr. Franz Jung am Sonntag, 2 Juni 2019
Die fränkischen Winzer bedanken sich mit einem Pontifikalamt für den hervorragenden Weinjahrgang 2018. Am Sonntag, den 2. Juni 2019 um 10:00 Uhr feiern sie im Würzburger Dom mit Bischof Dr. Franz Jung einen Gottesdienst.
Der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung wird gemeinsam mit der Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer eine Dialogpredigt halten und mit der Deutschen Weinpr … mehr ›
De Weinbau-Studierenden der Staatlichen Meister- und Technikerschule an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim bringen am Mittwoch, den 29. Mai 2019 ab 10 Uhr, ihre selbstkreierten Projektweine im Kino "Central" (Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg) auf die große Bühne. Denn in ihrem Weinprojekt müssen die angehenden Techniker/innen nicht nur ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen, sondern a … mehr ›
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (links) und das Weingut Udo Engelhardt (rechts) auf dem Hoffest des Landwirtschaftsministeriums (Foto: Pirchmoser/StMELF); Mitte: Staatsministerin Michaela Kaniber bei der Eröffnung. (Foto: StMELF/Astrid Schmidhuber)
Bestes Ausflugswetter, kulinarische Köstlichkeiten und vielfältige Spiel- und Informationsangebote für Jung und Alt – das traditionelle Hoffest im Schmuckhof des Landw … mehr ›
Am Pfingstsonntag, 09. Juni 2019, macht die Sachs Franken Classic Stopp im Weingut Christine Pröstler. Von 09:30 bis 13:00 Uhr sind über 170 Oldtimer aus den letzten 8 Jahrzehnten innerhalb von drei Stunden (mit Durchgangskontrolle im Weingut) auf dem Retzbacher Weingut zu sehen und zu bestaunen.
Besucher dürfen ihren eigenen Picknick-Korb mit fränkischer Brotzeit mitbringen und erhalten von Winzerin Christine Pröstler und ihrem Team dazu de … mehr ›
Tag der offenen Tür am 7. Juli 2019
Nicht nur die Natur kommt jetzt richtig in die Gänge – auch die Planungen für den traditionellen Tag der offenen Tür der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim sind in der heißen Phase angekommen. Ganz im Zeichen der Biodiversität lässt sich am Sonntag, den 7. Juli 2019 (9 bis 16 Uhr) nicht nur alles über die Forschungsarbeit rund um Förderung und Erhalt der bio … mehr ›
Natur und Landwirtschaft mitten in der Stadt: Am Sonntag, 26. Mai, lädt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wieder zum traditionellen Hoffest in den Schmuckhof ihres Ministeriums in der Ludwigstraße 2 ein. Unter dem Motto „Die Vielfalt der Natur erleben“ wird Kindern und Erwachsenen von 11 bis 19 Uhr viel geboten: Vielfältige regionale Spezialitäten aus ganz Bayern und viel Wissenswertes aus der Land- und Forstwirtschaft. Für Kind … mehr ›
Feiern für den guten Zweck - Charity Weinfest im Weingut Ilmbacher Hof
Das Weingut Ilmbacher Hof lädt am Samstag, 25.05.2019 zum Charity Weinfest nach Iphofen.Zur Eröffnung der Vinothek und der neuen Event Location lädt die Winzerfamilie Fröhlich zusammen mit dem Round Table Würzburg nicht nur zum Feiern ein, sondern spendet auch den Erlös des Weinfests an das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V.
Ab 18:00 Uhr warten in Iphofen (Lang … mehr ›
Zum mittlerweile 5. Mal lädt das Weingut Christine Pröstler (Obere Hauptstraße 100, 97225 Retzbach) zum Hoffest. Von Samstag, 25. Mai 2019, bis Montag, 27. Mai 2019 feiert das Retzbacher Weingut auf der grünen Wiese sein Hoffest. Auf die kleinen und großen Kinder warten eine Hüpfburg und eine Zaubershow - für die erwachsenen Gäste gibt es Live-Musik und eine große Jahrgangsverkostung der 2018er Weine.
Programm:
Samstag: 25. Mai 2019 … mehr ›
IHK Gastrowelt - Neues Serviceangebot rund um die Gastronomie!
Seit Mai 2019 bietet die IHK Wein- und Sommelierschule gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern eine zentrale Online-Plattform für Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Handel und Wein an. Unter www.ihk-gastrowelt.de können sich Unternehmen über aktuelle Fachthemen, IHK-Serviceleistungen sowie IHK-Bildungsangebote informieren. Die Kooperationen mit den IHK's an den Stand … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 ... 20 | 21 | 22
Weiter