Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt mit dem Exportförderprogramm kleine und mittelständische Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft bei ihren Exportbemühungen. Einen Schwerpunkt dieser Fördermaßnahmen bilden die Unternehmerreisen mit Kontaktvermittlung in etablierte oder wachstumsstarke, kaufkräftige Zielmärkte auf der ganzen Welt.
Hier finden Sie eine komplette Übersicht zu den vom BMEL geplanten Unternehmerreisen und Informationsveranstaltungen für das Jahr 2016 sowie eine aktualisierte Übersicht für das Jahr 2015. Diese Übersichten sind gleichzeitig unverbindliche Interessenbekundungsformulare. In dem jeweiligen Formular können Sie, die für Sie interessanten Unternehmerreisen und Informationsveranstaltungen ankreuzen und per Mail oder Fax an uns zurückschicken. Sobald ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen vorliegen, wird das BMEL Sie informieren.
Möchten Sie mehr über das Exportförderprogramm des BMEL erfahren? www.agrarexportfoerderung.de Dort steht Ihnen auch die beigefügte Übersicht zum Download zur Verfügung, welche regelmäßig aktualisiert wird.
Nutzen Sie die Chancen der Erschließung neuer Absatzmärkte!
Damit verbessern Sie mittelfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit und vergrößern das Absatzpotential Ihrer Produkte.
Bei Fragen steht Ihnen Martin Wolters vom "Referat 512 - Exportförderung" der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Telefon: +49 (0)228 6845-3611
Fax: +49 (0)228 6845-3276
exportfoerderung@ble.de
martin.wolters@ble.de