Winzer Blog
Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich tun, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die Weingala?
Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.
Der Weinmarkt in China erlebt aktuell auf Grund des Handelsstreits mit den USA wie in fast allen Branchen herbe Rückschläge. Das DWI hat mit dem Wines of Germany Büro in Shanghai für das Jahr 2020 umfangreiche Marketingmaßnahmen geplant, bei der Sie sich als Erzeuger aktiv einbringen können.
Messebeteiligungen / Riesling & Co. Veranstaltungen
Chengdu Wine Fair, 26.-28. März 2020
Die Chengdu Wine Fair ist die wahrscheinlich größte … mehr ›
Mit dem Inkrafttreten des JEFTA Abkommen am 01.02.2019 hat sich die Importsituation der europäischen Weine nach Japan spürbar verbessert. Auch für deutsche Weine gibt es eine Umkehr des negativen Exporttrends der vergangenen Jahre. Allerdings erfordert es weiterhin gemeinsamer Anstrengungen, um neue Konsumenten für deutsche Weine in Japan zu gewinnen, und den deutschen Wein zurück in das Bewusstsein der Verbraucher zu rücken. Zusammengefass … mehr ›
Ab sofort gibt es die Moderationskarten mit Frankenlogo kostenlos im Werbemittelshop. Die Karten im A5 Format können auf der Vorderseite individuell beschriftet werden. Auf der Rückseite ist das Dachmarkenlogo "Franken - Silvaner Heimat seit 1659" zu sehen.
Und damit Sie die Silvaner Heimat nicht nur optisch in Ihre Weinfesteröffnungen, Weinprobenmoderationen und anderen Reden integrieren, finden Sie hier das pdf "Kommunikation der Silvaner … mehr ›
Studie des Landwirtschaftsministeriums zur Situation der Bäuerinnen
Wie geht es den Bäuerinnen auf den landwirtschaftlichen Betrieben? Welche Aufgaben haben sie auf dem Hof, welche soziale Stellung in der Gesellschaft und wie sind sie sozial abgesichert? Mit diesen Fragen befasst sich die neue Bäuerinnen-Studie des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums.
Mittels einer Online-Umfrage (www.bäuerin.bayern) erstellt durch die Technische Univer … mehr ›
Mit den Startup-Days möchte die Messe Berlin aktuelle Food-Themen positionieren und den Wandel des Konsumentenverhaltens abbilden. Zwar gestalten die Big Player zum Großteil das Angebot, dennoch setzt der Lebensmitteleinzelhandel auch verstärkt auf innovative, kleinere Anbieter. Microbrands bedienen das gewachsene Bedürfnis der Konsumenten nach Unterschiedlichkeit in Geschmack, Herkunft des Produktes, Herstellung und / oder der Vereinbarkeit … mehr ›
Bayerisches Programm zur Stärkung des Weinbaus Teil A;
Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (WBA)
Die Bayerische Staatsregierung teilt mit, dass ab 29.07.2019 Anträge zur Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen gestellt werden können. Die Antragstellung ist wie im letzten Jahr bis 30.09.2019 möglich.
Zur Erinnerung nochmals folgende Informationen zum neuen Antragsverfahren: Es können wieder Maßnahmen zur Umstrukturierun … mehr ›
Welcher Wein passt zu welchem Essen? Eine gültige Regel zur perfekten Kombination von Wein und Speisen gibt es nicht, jedoch erlernen Sie in diesem Lehrgang anhand von Praxisbeispielen, wie Sie die perfekte Harmonie von Speisen und Wein erkennen. Außerdem erstellen Sie ein praktisches Handbuch, das Ihnen als Wissensdatenbank im Restaurant-Alltag dient. Der Wein- und Speiseberater (IHK) gibt nicht nur eine Richtung vor, welcher Wein zur Speise p … mehr ›
Die Wein-und Sommelierschule bietet das 2-Tagesseminar "Aktiver Weinverkauf - professionelles Verkaufstraining" an. Auf die Teilnehmer im Schwerpunkt Weinhandel und Weinverkauf wird individuell eingegangen. Wesentlicher Bestandteil des Trainings sind die zahlreichen Praxisübungen, Transferaufgaben, Rollenspiele und wirklichkeitsnah Gesprächssimulationen.
Inhalt:
Modul 1: Grundlagen und Einführung
Grundwissen des Verkaufs
Grundlagen der K … mehr ›
Amerika - welcher Unternehmer träumt nicht von diesem Absatzmarkt? 320 Millionen Konsumenten, kaufkräftig und aufgeschlossen gegenüber neuen Produkten, innovationsfreundliche Handelspartner, unendlich viele Kooperationsmöglichkeiten und diverse Vertriebskanäle. Doch so gewaltig das Potenzial dieses Marktes ist, so groß sind auch die Aufgaben, die er an hiesige Exporteure stellt. Ganz besonders dann, wenn die Food and Drug Administration (FD … mehr ›
Der Veranstaltungsorganisator Uwe Reichert sucht für das 1. Königsteiner Weindorf Winzer, die dort ihre Weine verkaufen. Königstein liegt im Taunus und gehört zum Hochtaunuskreis, hat ca. 15.000 Einwohner und ein bedeutendes Einzugsgebiet.
In der Zeit vom Donnerstag, den 02. bis Montag, dem 06. Juli 2020 soll in der Konrad-Adenauer Anlage, am und rund um das "Rosengärtchen" das Weinfest stattfinden. Der Platz selbst liegt im Zentrum. Daran … mehr ›
PIWIs – die neuen Rebsorten in der Diskussion zwischen Wissenschaft, Anbau und Vermarktung
Im Rahmen des novisys Forschungsprojektes veranstaltet die Hochschule Heilbronn mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis am 20. November 2019 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der neuen Aula am Bildungscampus das zweite PIWI Forum. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Das Programm deckt sowohl wissenschaftliche Vor … mehr ›
Seit Anfang 2019 arbeitet die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) als Behörde und bekommt Daten zu den Verpackungsmengen der Hersteller und Systeme. Diese werden durch die ZSVR analysiert und Auffälligkeiten aufgedeckt.
E-Mail von LUCID
In den letzten Wochen wurden Betriebe angeschrieben, die sich zwar bei der ZSVR in LUCID angemeldet haben, aber keine Mengen angegeben haben. Die ZSVR geht daher davon aus, dass Sie Ihrer Produktveran … mehr ›
Der Rahmenvertrag zwischen dem Fränkischen Weinbauverband und der DHL wurde seitens der DHL zum 30.09.2019 gekündigt (Winzer-Info 29/2019 vom 24.07.2019). Die DHL hat kartellrechtliche Bedenken auf Grund ihrer marktbeherrschenden Position und daher von ihrer Seite aus die Zusammenarbeit beendet. Wir bedauern dieses Schritt nach langen Jahren der guten Zusammenarbeit. Wie angekündigt hat die DHL nun die einzelnen Winzer*innen angeschrieben und … mehr ›
Die 29. Auflage der internationalen Fachmesse für Weinbau und Kellereitechnik, Oliven-, Obst- und Gemüseanbau (SITEVI) findet vom 26. bis 28. November 2019 auf dem Messegelände von Montpellier statt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1977 ist die SITEVI kontinuierlich gewachsen und hat sich mit 57.000 Fachbesuchen, 1.100 Ausstellern aus 25 Ländern und einem Zuwachs der internationalen Aussteller um 19 Prozent im Jahr 2017 zu einer bedeutenden Mes … mehr ›
Ab sofort können Sie individualisierte Roll-Ups im Markenauftritt der Silvaner Heimat seit 1659 für interne oder externe Veranstaltungen bestellen: Einfach Text eingeben und Logo hochladen. Sobald der Entwurf fertig ist, erhalten Sie eine E-Mail mit der Bitte um Freigabe. Wenn Sie diese erteilt haben, beträgt die Lieferzeit etwa 5 Werktage.
Hier bestellen: Individuelle Roll-Ups im Silvaner Heimat Design
Sie können zwischen einem weißen … mehr ›
Ein Würzburger Modehaus sucht für eine Veranstaltung am Freitag, 27.09.2019 und Samstag, 28.09.2019 von 11:00 bis 19:00 Uhr einen fränkischen Winzer, der an beiden Tagen von 11:00 bis 19:00 Uhr seinen Wein ausschenkt und verkauft.
Das Weingut darf den Preis des Weins selbst bestimmen. Ein Stand bzw. eine Theke oder Bar, ausreichend Gläser und Kühlmöglichkeiten sind mitzubringen. Es besteht vor Ort keine Möglichkeit zur Spülung der Gläser … mehr ›
Der EU-Kommission gefällt die deutsche Umsatzsteuer-Pauschalierung in der Landwirtschaft nicht, deshalb hat sie bereits letztes Jahr die Bundesregierung zur Stellungnahme aufgefordert. Mit der Klage vor dem EuGH zieht sich die Schlinge um den § 24 UStG nun weiter zu. Von den höchstwahrscheinlich erforderlichen Veränderungen wäre vor allem auch der Weinbau betroffen. Für viele Betriebe mit hoher Wertschöpfung würden Veränderungen zu groß … mehr ›
Am Sonntag, den 29.09.2019 von 10.00 bis 17.30 Uhr findet parallel zur Münchner Bauernmarktmeile im Schmuckhof des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein Käse-Genussmarkt statt.
Passend zu den prämierten Käse aus Bayern lädt das alp Bayern ein fränkisches Weingut zum Weinverkauf ein. Für die Präsentations- und Verkaufsfläche sowie das Parken entstehen keine Kosten.
Die Veranstaltung im Schmuckhof i … mehr ›
Liebe Winzerinnen und Winzer,
die Mitarbeiter der Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH und des Fränkischen Weinbauverbands nutzen den Brückentag am Freitag, den 16.08.2019, um Urlaub abzubauen und sich in der Silvaner Heimat seit 1659 zu erholen. Daher ist das Haus des Frankenweins am 16.08.2019 nicht besetzt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Am Montag, den 19.08.2019 ab 07:30 Uhr sind wir gerne wieder für Sie da.
Mit besten Gr … mehr ›
Ab sofort können bei uns im Werbemittelshop Bauzaunbanner in der Größe 340 x 173 cm bestellt werden. Dabei stehen aktuell zwei unterschiedliche Motive (Frankenwein-Logo und Brückenmotiv) zur Verfügung. Als Material können Sie zwischen einem Meshgewebe und einer Frontlit-Plane wählen. Die Banner sind jeweils umsäumt und mit Ösen (alle 50 cm) versehen.
Bitte beachten Sie, dass die Bauzaunbanner nur auf Bestellung gefertigt werden un … mehr ›
Die Hochschule Geisenheim University lädt zu dem Geisenheimer Rebsortentag unter dem Motto "Roten Sorten für den heißen Sommer" am Dienstag, 10. September 2019 ein.
Programm
10.00 - 18.00 Uhr: Verkostung von Versuchsweinen aus der Mikrovinifikation
10:00 Uhr: Vortrag: Neue Geisenheimer Unterlagsreben
10:30 Uhr: Führung durch die Weinberge des Instituts
13:30 Uhr: Vortrag: Stand der Klonenselektion in Geisenheim
14:00 Uhr: Führung durch … mehr ›
Die IHK Wein- und Sommelierschule bietet mit ihrem umfangreichen neuen Angebot eine Weiterbildung von Mitarbeitern in der Gastronomie und im Fachhandel an. Diese Weiterbildung ist nicht nur erlebnisreich, sondern eröffnet auch neue Horizonte und stärkt das Selbstbewusstsein im Umgang mit Kunden und Gästen.
Auf dem Infoabend gibt die IHK Wein- und Sommelierschule einen ersten Einblick, wie erlebnis … mehr ›
Zum siebten Mal startet die "Get it on" Aktion in Großbritannien. Das Deutsche Weininstitut (DWI) versucht damit Winzerinnen und Winzern einen einfacheren Einstieg in den britischen Markt anzubieten.
Alle eingesandten Weine werden durch eine Jury am 19. September 2019 blindverkostet, die besten Weine davon werden im Oktober 2019 britischen Händlern und Importeuren präsentiert. Diese entscheiden, welche Weine sie nach Großbritannien importier … mehr ›
Liebe Winzerinnen und Winzer,
wir werden auch 2019 wieder eine Gebietspräsentation in München durchführen. Da wir mit den Gegebenheiten in der Alten Kongresshalle sehr zufrieden waren, werden wir diese auch 2019 wieder nutzen. Das Mehr an Platz bietet Ihnen die Möglichkeit sich auszubreiten, vor allem aber gibt es mehr Platz für die Gäste und damit die Möglichkeit zu ruhigeren, verbindlicheren Kundenkontakten. Darüber hinaus wollen wir … mehr ›
Sie haben Interesse an Verkaufsdisplays mit dem Dachmarkenlogo „Franken – Silvaner Heimat seit 1659“?
Bedruckte Displays sind jedoch erst ab einer größeren Stückzahl umsetzbar. Wenn ausreichend Interesse besteht, werden wir eine Sammelbestellung durchführen.
Preise und eine Mindestabnahme für die gesamte Sammelbestellung sind noch nicht bekannt.
Bitte teilen Sie Lisa Witzleben (lw@haus-des-frankenweins.de) bis 18.08.19 unverbindlich … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 38 | 39 | 40 | 41 | 42 ... 54 | 55 | 56
Weiter