logo
Startseite ›  Winzer Blog

Winzer Blog

Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich tun, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die Weingala?

Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.

Tauschhandel: Prämierte Bocksbeutel gegen aktuelle Weine

Das Haus des Frankenweins wurde informiert, dass ein Anbieter aus Nachlassgründen in den Besitz von ca. 20 prämierten Bocksbeuteln (teils Sondereditionen) aus den Jahrgängen 1983 bis 1993 gekommen ist. Die Bocksbeutel stammen überwiegend aus Würzburger Gütern und dienen Deko- oder Präsentationszwecken. Die Weine werden an interessierte Winzerinnen und Winzern in einem Tauschhandel 1:1 gegen aktuelle Weine abgegeben. Bitte senden Sie bei I … mehr ›

Ausschreibung: ProWine Asia, Hongkong, 7.-10.05.2019

Das Deutsche Weininstitut organisiert bei ausreichender Beteiligung zum zweiten Mal einen Gemeinschaftsstand auf der ProWine Asia in Hongkong, die vom 7. - 10. Mai 2019 als Begleitmesse zur Hofex stattfinden wird. Die Messen in Asien bedienen nicht nur geografisch unterschiedliche Märkte. In Ländern wie Korea und Japan richtet sich die ProWine Asia in Hongkong an Gesellschaften, die bereits eine Konsumtradition haben. Indien, Malaysia und der … mehr ›

Warnung vor inoffiziellen Ausstellerverzeichnissen

Betrugsversuche über das Internet häufen sich. Darunter fallen auch immer wieder inoffizielle Ausstellerverzeichnisse. Darin versenden Unternehmen Angebotsformulare für ihren Expo Guide bzw. das International Fairs Directory (IFD) an Aussteller auf deutschen Messen. Auf den ersten Blick scheinen die Formulare einen kostenlosen Eintrag in das offizielle Ausstellerverzeichnis des Messeveranstalters zu versprechen. Im Kleingedruckten verberge … mehr ›

Winzer gesucht: Weinfest des DJK Schwabach und der CSU-Frauen-Union

Am Samstag, den 06.10.2018, ab 18:30 Uhr veranstalten der DJK Schwabach und die CSU-Frauen-Union ein Weinfest im Sportheim des DJK Schwabach (Huttersbühlstraße 23, 91126 Schwabach). Hierfür sucht der DJK Schwabach einen Winzer, der an diesem Abend zusammen mit dem Wirt seine Weine verkauft und etwas über seine Weine erzählt. Bitte senden Sie bei Interesse eine kurze Nachricht an mb@haus-des-frankenweins.de … mehr ›

Mit offenen Augen durch Weinberg und Rebschule: Sachverständige für Anerkennung von Rebenpflanzgut berufen

Simon Trost, Michael Sauer, Michael Wenninger, Roman Gürsching und Hans Dornbusch (v.l.n.r., es fehlt Christian Müller) wurden als Nachwuchs-Sachverständige berufen. Dr. Hermann Kolesch (re.), Harald Märtel(li.). (Bild: LWG Veitshöchheim)

Sowas ist Franz Schwarz in seiner Amtszeit als Sachverständiger für die Anerkennung von Rebenpflanzgut noch nicht untergekommen: eine goldene Pfropfrebe! Dabei blickt der gebürtige Nordheimer, der die letzten 40 Jahre bei Wind und Wetter auf den fränkischen Vermehrungsanlagen unterwegs war, auf einen wahrlich gestandenen Erfahrungsschatz zurück. Doch bei dem goldfarbenen Rebstocktrieb musste er doch zweimal hinschauen. Und mit „genau hinsc … mehr ›

Neue Mitarbeiter im Haus des Frankenweins

Drei neue Mitarbeiter im Haus des Frankenweins: Lisa Witzleben, Michael Bock und Teresa Borst (v. l. n. r.)

Wir freuen uns drei neue Mitarbeiter im Haus des Frankenweins begrüßen zu dürfen. Diese verstärken die Bereiche Dachmarke, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Lisa Witzleben bringt als Markenmanagerin Leben in die Dachmarke „Silvaner Heimat – seit 1659“. Denn nicht nur Werbemittel und Homepage repräsentieren die Marke, auch möglichst viele Akteure der fränkischen Wein- und Tourismusbranche sollen sich mit ihr identifizieren und die … mehr ›

BMEL-Exportförderprogramm: Geschäftsreise Großbritannien – Lebensmittel allgemein

Freie Teilnehmerplätze: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert eine Geschäftsreise (24.-26. September 2018) nach Großbritannien – Lebensmittel allgemein. Die direkte Kontaktvermittlung zu individuell ausgewählten potenziellen Kunden, Importeuren und Vertriebspartnern bildet den Schwerpunkt der Reise. Süßigkeiten, Backwaren, Milchprodukte, Fleisch sowie Obst und Gemüse gehören zu den am häufigsten impo … mehr ›

Für Schnellentschlossene – wieder Platz frei! Fachmesse ProWein vom 17.–19. März 2019 in Düsseldorf

Sehr geehrte Winzerinnen und Winzer, kurzfristig ist ein Platz frei geworden! Vom 17. bis 19. März 2019 wird in Düsseldorf wieder die Fachmesse ProWein stattfinden. Mit weiter ausgebauten Aussteller- und Besucherzahlen in diesem Jahr, hat sich die Messe als die weltweit wichtigste Fachveranstaltung für Wein bestätigt. Die ProWein bietet die Möglichkeit zur Kontaktpflege und Neukundengewinnung (Handel und Gastronomie, keine Endverbraucher) i … mehr ›

BMEL-Exportförderprogramm: Geschäftsreise Chile – alkoholische Getränke

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert eine Geschäftsreise (03.-07. Dezember 2018) nach Chile mit dem Schwerpunkt alkoholische Getränke. Ziel sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Experten. Die Reise richtet sich an Unternehmensvertreter, die sich bereits gründlich über ihre Marktchancen in Chile, evtl. erforderliche Produktanpassungen und organisato … mehr ›

2-Tagesseminar Weinmarketing - IHK Wein- und Sommelierschule

Mit den geeigneten Marketingstrategien sollen neue Märkte und Kunden erschlossen werden. In dem 2-Tagesseminar "Weinmarketing - Ihre Weine, Ihre Kunden" mit Workshop-Charakter geht es darum, mögliche Zielgruppen zu analysieren und dabei neue Wege zur richtigen Kundenansprache zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bestimmung der voraussichtlichen Rentabilität der anvisierten Kundengruppen einerseits und auf einem zielgruppen- und nutze … mehr ›

Aktualisierte Werbemittel für Winzer

Die Gebietsweinwerbung hat neue Werbemittel in das Sortiment aufgenommen und an das neue Markenlogo angepasst. Unter Winzer Intern – Werbemittel können beispielsweise Papier- und Filztaschen, Kugelschreiber, Schlüsselbänder oder auch Papierservietten erworben werden. Das neue Dachmarken-Plakat in verschiedenen Größen und Broschüren, wie beispielsweise „Wein- und Winzerfeste in Franken“, „Ausgezeichnete Frankenweine“ oder „Archit … mehr ›

BMEL-Exportförderprogramm: Geschäftsreise Australien

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Geschäftsreisen nach Australien. Die direkte Kontaktvermittlung zu individuell ausgewählten potenziellen Kunden, Importeuren und Vertriebspartnern bildet den Schwerpunkt der Reise. Mit ca. 24 Mio. Einwohnern zählt Australien zu den reichsten Volkswirtschaften Asiens und Ozeaniens sowie der Welt und weist einen entsprechend hohen Lebensstandard auf. Das große Vertrauen s … mehr ›

Arbeitszeitgesetz im Herbst

Die Weinlese 2018 steht kurz bevor. Damit beginnt die spannendste Phase des Jahres, aber auch eine sehr arbeitsintensive. Bei aller Eile und der großen Euphorie für das eigene Schaffen sollte dennoch der Aspekt der Arbeitssicherheit nicht vergessen werden. Für Arbeitgeber gibt es Anforderungen hinsichtlich des Arbeitszeitgesetzes, die bei Angestellten beachtet werden müssen. Die wichtigsten Regeln zur Arbeitszeit Wöchentliche Arbeitszeit 8 … mehr ›

Ausschreibung: Prodexpo Moskau 11.-15. Februar 2019

Das Deutsche Weininstitut (DWI) engagiert sich wieder in Russland und wird einen deutschen Pavillon auf der Prodexpo in Moskau vom 11.-15. Februar 2019 organisieren. Hier können sich erfahrene Weinerzeuger, die auf der Suche nach Importeuren und Distributoren sind, beteiligen. Die Messe ist die bedeutendste internationale Lebensmittelmesse in Russland und wird zum 26. Mal durchgeführt. Alkoholische Getränke haben eine eigene Halle und der "Win … mehr ›

Berliner Wein Trophy - Sommer Edition

Jedes Jahr setzt die Berliner Wein Trophy neue Maßstäbe mit mehr als 12.000 registrierten Weinen. Seit Beginn der OIV Patronage im Jahr 2004, hat sich der Wettbewerb zu einem der größten und wichtigsten internationalen Weinwettbewerbe entwickelt. Dieses Jahr finden die Verkostungen vom 26. bis 29. Juli 2018 statt. Weine für die Berliner Wein Trophy müssen bis zum 16. Juli 2018 angemeldet sein; Stichtag für die Lieferung ist der 20. Juli 2 … mehr ›

Umfrage: Berufsbildung im Arbeitsmarkt Landwirtschaft

Die berufliche Bildung als Qualifizierungsinstanz ist aktuell wie zukünftig für die Landwirtschaft von hoher Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die AFC Public Services gemeinsam mit dem Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG) mit der Erstellung der Studie "Arbeitsmarkt Landwirtschaft in Deutschland - aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Berufsbi … mehr ›

Exportförderprogramm: Geschäftsreise Japan und Südkorea

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert eine Geschäftsreise nach Japan und Südkorea - Lebensmittel allgemein. In Japan werden jährlich Lebensmittel im Wert von ca. 42 Mrd. Euro importiert, allerdings ist mit einem Marktanteil von nur 0,8 % von Produkten aus Deutschland ein deutliches Potenzial zu erkennen. In Südkorea bestehen aktuelle Trends u. a. in einem anhaltenden Gesundheitstrend, einer vermehrten Nachf … mehr ›

Ausschreibung für Winzerehrenpreis 2018

Die Weinbruderschaft Franken verleiht im Jahr 2018 zum vierzehnten Mal den Winzer-Ehrenpreis. Termin der Preisvergabe ist Samstag, 3. November. Im Rahmen des großen Festabends des Weinbauverbandes erfolgt die Siegerehrung bei der WeinGala im VCC, Würzburg. Außerdem wird der Sieger auch beim Festabend der Weinbruderschaft Franken am 24. November geehrt. Der Preis – eine Skulptur aus Glas und Muschelkalk (siehe Abbildung) – soll die enge Ve … mehr ›

Gesucht: Partner für "Zukunft für das Bayerische Gastgewerbe"

Der Fränkische Weinbauverband sucht in Koopeartion mit dem DEHOGA Bayern interessierte Betriebe, die mit ihrem (Gastro-)Sortiment und ihrem Fachwissen als Ansprechpartner für gastronomische Betriebe, die einen neuen Fokus auf Frankenwein legen wollen, zur Verfügung stehen. Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an Jeannette Noll von der Bayern Tourist GmbH (Tel. 089 / 28760-261 , jeannett.noll@btg-service.de). Weitere Informationen z … mehr ›

Best of Riesling 2018: Franken rockt die Rebsorte!

Christian und Martina Reiss, Horst Sauer, Daniel Sauer und Ludwig Knoll – vier weltmeisterliche Weingüter aus Franken. (v.l.n.r.)

Die internationale Weinwelt hat ihre besten Rieslinge ins Rennen geschickt und in der 13. Auflage des größten Riesling-Wettbewerbes wurden 2.300 Weine dieser Rebsorte in unterschiedlichen Kategorien verkostet. Die Franken sind ganz vorne dabei: Die Region am Main feiert vier Winzer, die sich mit ihren Rieslingen in unterschiedlichen Kategorien sehr erfolgreich platzieren konnten. Die Franken sind Weltmeister – und das nicht nur beim Silvaner! … mehr ›

WineBiz Vienna, 08.-09.11.2018

Center Marketing & PR gehört zu den prestigeträchtigsten Veranstaltern internationaler Wein- und Spirituosen- Events in Österreich. In den letzten Jahren haben wir sehr erfolgreiche Verkostungsveranstaltungen mit Produzenten aus zahlreichen Ländern wie Slowenien, Ungarn, Portugal, Spanien, Italien, Deutschland und Österreich organisiert. Am 08. und 09.November 2018 laden wir internationale Produzenten ein, im Rahmen der WineBiz VIENNA ihre … mehr ›

VINOCAMP Franken 2018 vom 20. - 22.07.2018 in Würzburg

Drei Tage geht es rund – Vinocamp – Barcamp – Soziale Weinproben – Sessions – Vorträge – Weingutsbesichtigungen – Gutes Essen – Frühanreiseprogramm für den 20.07. inkl. Veranstaltungs - Warm-up! Programm aktuell (kleinere Änderungen vorbehalten): Freitag: Nachmittag - Get to know with Ilonka Scheuring und Ihren Weinen! (genaue Uhrzeit folgt!) Samstag: ausschlafen und bei Bedarf Würzburg und oder Weinlagen und Umgebung erkund … mehr ›

09.-14.09.2018 - Geschäftsreise USA – Lebensmittel allgemein

Sie haben sich bereits über den Zielmarkt USA – z. B. mit Hilfe der BMEL-Zielmarktanalysen – informiert? Dann unternehmen Sie jetzt den nächsten Schritt und nutzen Sie die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Geschäftsreise, um gut vorbereitet mit qualifizierten möglichen Geschäftspartnern effizient in Kontakt zu treten und Ihre Produkte zu präsentieren. Die Geschäftsreise USA – Lebensmittel al … mehr ›

17.10.2018 - Food-Forum Marokko, Algerien, Tunesien

Im Jahr 2017 lieferten deutsche Unternehmen aus der Agrar- und Nahrungsmittelbranche Waren im Wert von über 341 Millionen Euro in die drei Länder. Nordafrika ist bei nahezu allen Grundnahrungsmitteln Nettoimporteur und wird bis 2026 zwölf Prozent mehr Weizen, 33 Prozent mehr Sojabohnen und 67 Prozent mehr Fleisch einführen müssen. Die Lebensmittelbranche in Marokko befindet sich in einem Umbruch. Dies wird über demographische Faktoren, di … mehr ›

17.09.2018 - Food-Forum USA und Kanada

Deutsche Discounter starten eine Expansionswelle in den USA. Amazon eröffnet in Seattle den ersten Supermarkt ohne Kassen. Der Lebensmittelkauf beim Öko-Giganten Whole Foods Markets ist en Vogue - natürliche Produkte ohne künstliche Zusätze sollen es sein. Und in Kanada? Deutsche Lebensmittel sind hier recht beliebt. Mit dem vorläufigen Inkrafttreten von CETA haben sich für deutsche Unternehmen nun neue Chancen ergeben. Ihre Produkte sind … mehr ›

Zurück 1 | 2 | 3 ... 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 Weiter