logo
Startseite ›  Winzer Blog

Winzer Blog

Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich tun, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die Weingala?

Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.

Praxisstudium: Geprüfter Sommelier/Sommelière (IHK)

Geprüfter Sommelier/Sommelière Fachrichtung Gastronomie und Handel bei der IHK werden

Die IHK Würzburg Schweinfurt bietet das Praxisstudium zum Geprüften Sommelier/Sommelière (IHK) Fachrichtung Gastronomie und Handel ab Montag, 21.01.2019 in Vollzeit an. Ziel dieser Fortbildung ist es, das persönliche Verständnis von Wein als natürliches Genussmittel und wichtiges Wirtschaftsgut auszubilden. Die Verkostung „edler Tropfen“ wie Bordeaux und Burgunder, Rieslinge der Spitzenklasse und Champagner gehört genauso zum Lehrplan … mehr ›

IHK-Seminar: English for a successful (wine) trade fair

Das zweitätige  IHK-Seminar "English for a successful (wine) trade fair" am 14.01.2019 und 15.06.2019 in der IHK-Würzburg eignet sich hervorragend als Englisch-Crash Kurs, um sich auf Messegespräche und Messeauftritten professionell vorzubereiten. Im Mittelpunkt des Seminares stehen daher die aktive Kommunikation und das fachliche Grundvokabular in Englisch. Dabei werden branchenunabhängig typische Messesituationen in Fallbeispielen simulier … mehr ›

Broschüre "Ausgezeichnete Frankenweine 2018/19"

Auf der WeinGala 2018 präsentierte der Fränkische Weinbauverband die neue Broschüre "Ausgezeichnete Frankenweine 2018/19" im neuen Design der Dachmarke "Franken - Silvaner Heimat seit 1659". Nicht nur die Besucher der WeinGala kommen in den Genuss der Lektüre. Die Broschüre steht online zum Download und zur Durchsicht zur Verfügung. Wer lieber die Print-Ausgabe lesen oder die Broschüre auslegen möchte, kann diese per E-Mail an mb@haus-des … mehr ›

Exportforum des Verbands Deutscher Weinexporteure

Der Verband Deutscher Weinexporteure e. V. (VDW) führt am 19.11.2018 in Ruppertsberg ein Exportforum durch. Das Exportforum ist eine gute Gelegenheit, die Arbeit des VDW näher kennenzulernen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Aussprache über Exportaspekte des herkunftsorientierten Bezeichnungsrechts. VDW-EXPORTFORUM 19. November 2018 10:00 Uhr  Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG Hauptstraße 94, 67152 Ruppertsberg Tagesord … mehr ›

Fränkische Weinkönigin 2019/2020 gesucht

Am 22. März 2019 wird in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld die 64. Fränkische Weinkönigin für die Amtszeit 2019/2020 gewählt.

Die fränkischen Winzerinnen und Winzer suchen eine Nachfolgerin für Klara Zehnder. Am 22. März 2019 wird in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld die 64. Fränkische Weinkönigin für die Amtszeit 2019/2020 gewählt. Ab sofort können sich Damen aus fränkischen Weindörfern, aus Winzerfamilien, aktuelle und ehemalige Weinprinzessinnen oder Frauen mit abgeschlossener fachbezogener Berufsausbildung (z.B. Winzerin, Weintechnologin), um das Amt der … mehr ›

Informationsveranstaltung zu den Ausbildungsberufen Landwirt/-in, Winzer/-in und Fachkraft Agrarservice

Eine umfassende berufliche Ausbildung als Landwirt/-in, Winzer/-in oder Fachkraft Agrarservice ist unerlässlich, um einen Betrieb im Agrarbereich zu führen. Auch für Jugendliche, die nicht in einem Betrieb der Landwirtschaft oder des Weinbaus aufgewachsen sind, bieten diese abwechslungsreichen und anspruchsvollen Berufe breit gefächerte Kompetenzen und gute Chancen. Landwirtschaftliche Betriebe und Weingüter, Handelsunternehmen sowie Servic … mehr ›

Bürgerbeteiligung Raum.Perspektive.Würzburg

Die Stadt Würzburg hat vor der Neuaufstellung eines Flächennutzungsplans das Projekt "Raum.Perspektive.Würzburg." gestartet und möchte damit Ideen und Ansätze sammeln, wie im begrenzen Platz der Stadt Würzburg Flächen für neuen Wohnraum geschaffen werden können, wie genügend Frischluft in die Stadt gelangt, welche Freiräume  freigehalten werden sollen und wo Produktionsflächen Platz finden können etc. Für ein bestmögliches Ergebn … mehr ›

Rebschnittkurs des Weinbaurings Franken

Der Weinbauring Franken bietet wieder Rebschnittkurse für Profis an. Inhalte: •    Erziehung der Reben: Der Weg zum sanften Rebschnitt •    Pflanzenbauliche Hintergründe •    Schnitt von Jungreben •    Schnitt und Umstellung von älteren Reben Zwei Termine stehen vorerst zur Verfügung: 23. und 26.11.2018. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: www.weinbauring.de - Termine … mehr ›

Lehrgang: IHK-geprüfter Sommelier

Wein genießen mit Wissen und Leidenschaft. Der Lehrgang IHK-geprüfter/e Sommelier /Sommeliére (IHK) mit öffentlich-rechtlicher Prüfung bildet die Voraussetzung für den kompetenten Umgang mit Wein. Der Sommelier findet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Gastronomie, dem F&B-Bereich und allen Formen des Weinhandels. Die Zielgruppe des Lehrgangs sind berufserfahrene Mitarbeiter der Gastronomie, des Weingroß- und -einzelhandels, Online … mehr ›

Ausschreibung Vinexpo Bordeaux 13.-16.05.2019

Die Vinexpo Bordeaux gilt als eine der bedeutendsten Weinmessen der Welt und findet im 2-jährigen Rhythmus statt. Für die Firmengemeinschaftsausstellung der Bundesrepublik Deutschland auf der Vinexpo Bordeaux vom 13.-16. Mai 2019 ist ab sofort die Anmeldung möglich. Anmeldeschluss ist der 14. Dezember 2018. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat mit der Durchführung der Firmengemeinschaftsausstellung wieder die IEC Ber … mehr ›

Übersicht DWI-Marketingprogramm in China, Hongkong und Taiwan

Das Deutsche Weininstitut (DWI) engagiert sich auch 2019 in China, Hongkong und Taiwan. Hier erhalten Sie eine erste Übersicht über das dortige kommende  Marketingprogramm. Unter Download finden Sie auch die Übersicht als PDF. Chengdu Wine Fair, 21.-23. März 2019 Die Chengdu Wine Fair ist die wahrscheinlich größte Weinmesse in China. Wines of Germany wird einen deutschen Gemeinschaftsstand organisieren an dem Importeure von deutschen We … mehr ›

DWI-Ausschreibung: Riesling & Co. Road-Show in China und Taiwan

Chengdu, 3. Juli 2019 Shenzhen, 5. Juli 2019 Taipeh (Taiwan), 8. Juli 2019 Die Veranstaltungen in China richten sich an Erzeuger, die bereits mit Weinen in China vertreten sind sowie Importeure. In Taipeh können sich auch Erzeuger engagieren, die noch auf der Suche nach einem Importeur sind. Die drei Veranstaltungen können durch eine Rundreise gut verbunden und Kostenvorteile genutzt werden. Anmeldeschluss: 11. Januar 2019, Die Ausschreibung … mehr ›

DWI-Ausschreibung: TopWine China, 4.-6. Juni 2019

TopWine China, 4.-6. Juni 2019 Wie in den Vorjahren, wird das DWI einen Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse TopWine in Peking organisieren. Informationen zur TopWine China finden Sie unter der folgenden Webseite: https://topwinechina.com/ Anmeldeschluss: 11. Januar 2019, Ausschreibungsunterlagen unter Download. … mehr ›

Eintrag WEIN- UND WINZERFESTE 2019

Die Nachfrage nach unserer Broschüre mit den Wein und Winzerfesten ist unverändert hoch und so beliebt, dass wir auch weiterhin eine große Stückzahl in Auftrag geben werden. Deshalb fragen wir Sie nach Terminen für das Jahr 2019. Neben der Broschüre „WEIN & WINZERFESTE 2019“ werden die Veranstaltungen auch auf unserer Webseite www.frankenwein-aktuell.de veröffentlicht. Dort haben Frankenweinliebhaber die Möglichkeit gezielt nach Veran … mehr ›

DWI-Umfrage: Trockenbeerenauslese vom 2018er Jahrgang

Das Deutsche Weininstitut (DWI) möchte die Presse über die erstklassigen Trockenbeerenauslesen (TBA) informieren, die der Jahrgang 2018 hervorgebracht hat. Falls Sie eine TBA geerntet haben, würde sich das DWI freuen, wenn auch die fränkischen Winzerinnen und Winzer einige Angaben dazu machen könnten. Die Angaben werden zusammen mit einer Pressemitteilung veröffentlichen. Unter diesem Link können Sie bis zum 05. November 2018 die Anmeldung … mehr ›

Sicher und gesund arbeiten im Weinbau

Ein Beitrag der SVLFG Vom 4. bis 6. November präsentiert sich die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) auf der INTERVITIS am Messestand B52 in Halle 10 in Stuttgart mit Aktionen und Informationen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz im Weinbau. Messungen haben ergeben, dass Winzer besonders gefährdet sind, an weißem Hautkrebs zu erkranken, weil sie der Sonneneinstrahlung während der Arbeit in den Weinber … mehr ›

Einladung zum VDW-Exportforum

Der Verband Deutscher Weinexporteure e. V. (VDW) führt am 19. November 2018 um 10:00 Uhr im Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG (Hauptstraße 94, 67152 Ruppertsberg) ein Exportforum durch. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Aussprache über Exportaspekte des herkunftsorientierten Bezeichnungsrechts.   Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Herkunftsorientiertes Bezeichnungsrecht Christian Schwörer VDW/DWV 3. Ansprache Staatssekretär A … mehr ›

HdF am 18.10.2018 auf Betriebsausflug

Das Haus des Frankenweins erkundet am Donnerstag, den 18.10.2018, ganztägig die Silvaner Heimat seit 1659 im Rahmen eines Betriebsausflugs. Wir bitten um Verständnis, dass daher unsere Geschäftsstelle geschlossen ist. Evtl. Pakete / Päckchen nehmen unsere Nachbarn Immobilien Service Deutschland (gleiches Stockwerk, gegenüberliegende Tür) entgegen. Ab Freitag, 19.10.2018, stehen wir Ihnen in gewohnter Weise (07:30 – 13:30 Uhr) wieder zur V … mehr ›

Studienreise 2019 führt in die Toskana

Die Studienreise des Fränkischen Weinbauverbands führt im Jahr 2019 in die Toskana. Vom 22. bis 28. April 2019 (Ostermontag bis Weißer Sonntag) gibt die Reise Einblicke in die Entwicklungen von Wein und Architektur in einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Landschaften Italiens. Als Führer/in konnten wir den Weinjournalisten und Italien- und Weinliebhaber Dr. Steffen Maus sowie Elisabeth Finkbeiner, die Gutsdirektorin des Weinguts … mehr ›

Frankenweine beim FOCUS Weintest melden!

Zum achten Mal veranstaltet das Magazin FOCUS mit Unterstützung des Deutschen Weininstituts einen Weintest. Bislang sind nur wenige Meldungen aus Franken eingegangen, was insbesonders in der Kategorie "Silvaner" Lücken hinterlässt. Am 18.10.2018 ist offiziell Meldeschluss. Seitens Focus wurde zugesichert, dass eine Meldung noch bis Freitag, 19.10.2018, über die Online-Anmeldemaske möglich sei. Der Artikel über die Verkostung wird Ende Nov … mehr ›

Werbemittel-Restposten zum Sonderpreis

Werbemittel zu Sonderpreisen

Im Zuge des Markenrelaunches "Franken - Silvaner Heimat seit 1659" werden die Werbemittel nach und nach auf die neue Dachmarke umgestellt.  Nach wie vor sind noch einige Restposten um 50 Prozent reduziert. Der Rabatt gilt für alle Werbemittel, die mit "SONDERVERKAUF" markiert sind. Stöbern Sie im Werbemittel-Shop nach passenden Schnäppchen - nur solange der Vorrat reicht - und decken Sie sich mit neuen Werbemitteln ein! … mehr ›

Ehrungsabend des Fränkischen Weinbauverbands am 12. Dezember 2018

Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr der Ehrungsabend für verdiente Persönlichkeiten der fränkischen Weinbranche statt. Wann und wo wird geehrt: Mittwoch, 12.12.18 um 17:30 Uhr im Zehntkeller der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Herrnstraße 8, 97209 Veitshöchheim Wer wird geehrt: 25-, 40- und 50-jährige Betriebstreue Ende der Berufslaufbahn (Ruhestand) Ausscheidende Ortsvereinsvorsitzende, wen … mehr ›

DWI Forum USA - How the U.S. Market Works

Das DWI lädt am 16. Januar 2019 von 10:00 bis 16:00 Uhr in Wiesbaden (IHK Wiesbaden, Wilhelmstrasse 24 - 26, 65183 Wiesbaden) zum ersten Forum USA. Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Veranstaltung werden fast alle Vorträge in englischer Sprache gehalten und nicht ins Deutsche übersetzt. Eine Anmeldung ist bis zum 3. Dezember 2018 möglich.  Anmeldegebühr beträgt 75,00€ inkl. MwSt. Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen Frau Kelle … mehr ›

Digitalbonus Agrar: Jetzt beantragen

Seit Donnerstag, den 11. Oktober 2018 können Anträge nach dem Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital), den sogeannten Digitalbonus Agrar, in Höhe von 500 Euro gestellt werden. Gefördert werden Investitionen in fachbezogene Agrarsoftware im Rahmen der pflanzlichen und tierischen Erzeugung und Vermarktung (einschl. Wein- und Gartenbau) sowohl in der Innen- als auch in der Außenwirtschaft, die ein besseres Betriebsmana … mehr ›

Winzer gesucht: Gastronomiemesse HOGA 2019 in Nürnberg

Franken, die Silvaner Heimat seit 1659, ist 2019 auf der HOGA. (Foto: HOGA - AFAG Messen)

Die Fachausstellung für Gastronomie und Hotellerie HOGA in Nürnberg (13. - 15. Januar 2019) steht wieder vor der Tür. Unser Haus hat bei den letzten Veranstaltungen erfolgreich eine große Frankenweinbar betrieben und viele auf die Gastronomie abgestimmte Seminare durchgeführt. Bar und Seminare sind gut frequentiert gewesen und wir erreichten durch die Maßnahme viele Messebesucher, vor allem aber auch Entscheider aus der Gastronomie und Hote … mehr ›

Zurück 1 | 2 | 3 ... 58 | 59 | 60 | 61 | 62 ... 66 | 67 | 68 Weiter