Winzer Blog
Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich tun, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die Weingala?
Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.
Neue Sorten in der Diskussion zwischen Wissenschaft, Anbau und Vermarktung
Im Rahmen des novisys Forschungsprojektes veranstaltet die Hochschule Heilbronn mit verschiedenen Partnern aus Wissenschaft und Praxis am 14. Februar 2019 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der neuen Aula am Bildungscampus das zweite PIWI Forum. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten trotzen den Pilzkran … mehr ›
Auch im neuen Jahr bietet die Wein- und Sommelierschule der IHK Würzburg-Schweinfurt Weiterbildungen an:
Geprüfter Sommelier/Sommelière (IHK) Fachrichtung Gastronomie und Handel
Kosten
Teilnahmeentgelt: 6.200,00 € zahlbar in drei Raten, zzgl. Lernmittel 400,00 Euro - Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.info zzgl.
Prüfungsgebühr 680,00 Euro
Zielgruppe
Gerne nehmen wir Anmeldungen von berufserf … mehr ›
Jedes Jahr findet die Berliner Wein Trophy mit mehr als 13.500 registrierten Weinen statt. Seit Beginn der OIV Patronage im Jahr 2004, hat sich der Wettbewerb zu einem der größten und wichtigsten internationalen Weinwettbewerbe entwickelt. Die Verkostung der Winter-Edition findet vom 21. bis 25. Februar 2019 statt. Noch bis zum 23. Januar ist eine Anmeldung möglich; der Versand muss bis zum 25. Januar 2019 erfolgen. Im März 2019 werden die … mehr ›
9. Mai 2019 – Die Zukunft ist digital
Am 9. Mai 2019 findet der Heilbronner Weinmarketingtag mit dem Thema „Die Zukunft ist digital“ in der Aula des Bildungscampus in Heilbronn statt. Der Heilbronner Weinmarketingtag hat sich als Branchentreff der Weinwirtschaft etabliert. Einmal jährlich trifft man sich zum interdisziplinären Dialog zu Themen rund um Weinvermarktung und Vertrieb. Die von Prof. Dr. Ruth Fleuchaus mit den Studierenden de … mehr ›
Dr. Steffen Maus, Buchautor und Chefredakteur des Online-Magazins Italiens Weinwelten, lädt zur Weinprobe "Italien zu Gast in Würzburg" ein. Am Montag, den 21. Januar 2019 stellt er von 19.30 bis 22.00 Uhr neun Spitzenweine aus Italien und ihre Geschichte vor und berichtet von den neuesten Trend aus Italien und der Toskana. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro (anstatt regulär 59 €).
Ort: IHK Würzburg, Anmeldung per E-Mail an larissa.ke … mehr ›
Galeria Kaufhof plant für Mai 2019 eine Neuauflage seines Weinquintetts mit deutschen Weinen. Neben Weinen von Betrieben, die bereits Lieferant von Galeria Kaufhof sind, sollen in dem Quintett auch Betriebe vertreten sein, die Galeria Kaufhof noch nicht beliefern.
Gesucht werden Weine (weiß, rot & rosé) aus gebietstypischen Rebsorten aus den deutschen Anbaugebieten, deren Endverbraucherpreis ab Hof zwischen 6 und 11 € liegt.
Galeria Kaufho … mehr ›
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fränkischen Weinbauverbands und der Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland haben über Weihnachten Betriebsferien. Vom 24.12.2018 bis zum 04.01.2019 ist daher die Geschäftsstelle in der Hertzstraße nicht besetzt. Ab dem 07.01.2019 stehen die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Bürozeiten zur Verfügung.
Das Haus des Frankenweins wünscht ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Tage und einen guten S … mehr ›
Die Agentur für Lebensmittel-Produkte aus Bayern, alp Bayern, plant im Rahmen der Exportoffensive für die bayerische Ernährungswirtschaft für 2019 wieder eine Reihe interessanter Absatzfördermaßnahmen in wichtigen Zielländern weltweit.
Hier finden Sie das aktuelle Exportheft mit allen Terminen. … mehr ›
Das Deutsche Weininstitut und Original SELTERS suchen auch in diesem Jahr
wieder die besten Weingastronomen! Welches Restaurant, welche Bar hat die beste, innovativste Auswahl an Weinen aus den deutschen Anbaugebieten? Um das herauszufinden, haben das Deutsche Weininstitut (DWI) und Original SELTERS den Wettbewerb „Ausgezeichnete Weingastronomie“ ins Leben gerufen. 2014 wurden die ersten Preisträger ermittelt.
Alle Gastronomen sind auc … mehr ›
Das DWI bietet auch 2019 Weinerzeugern die Möglichkeit sich an Veranstaltungen und Messen zu beteiligen. Hier finden Sie eine Übersicht über die geplanten Maßnahmen sowie die jeweiligen Ansprechpartner beim DWI. Die Ausschreibungen und Anmeldeunterlagen für die Veranstaltungen können Sie über folgenden Link abrufen: http://www.deutscheweine.de/aktuelles/ausschreibungen/
Unter Download finden Sie eine Excel-Tabelle mit den jeweiligen An … mehr ›
Annahmeschluss für die nächste Wein- und Sektprämierung (2019-III) des Fränkischen Weinbauverbands e.V. ist am Montag, 14. Januar 2019.
Bitte melden Sie Ihre Weine online über www.weinmeldung.de zur Prämierung an.
Für Rückfragen steht Ihnen Stephan Schmidt, per E-Mail an sts@haus-des-frankenweins.de oder telefonisch unter 0931-390 11-16 gerne zur Verfügung. … mehr ›
Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Fränkische Weinbauverband seine Mitglieder in Sachen Verpackungslizenzierung. Zum 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft, das für alle fränkischen Winzerinnen und Winzer neue Pflichten mit sich bringt.
Was ist neu?
Ab 2019 wird erstmals durch ein öffentliches Register („LUCID“) einsehbar, welche Hersteller und Händler von Verpackungen ihrer Beteiligungspflicht an einem Duale … mehr ›
Der Fränkische Weinbauverband bittet, wie jedes Jahr, um die Meldung Ihrer Flächenänderung. Bitte melden Sie Ihre Rebflächen und Zukäufe (Trauben, Most, Wein), sofern sich Änderungen ergeben haben, bis Ende des Jahres per E-Mail an Bernd.Kueffner@haus-des-frankenweins.de.
… mehr ›
Das Magazin selection sucht die "Silvaner Weingüter des Jahres". Neben der Auszeichnung "Silvaner-Weingut des Jahres 2019" werden auch die besten Silvanerproduzenten jeder Weinbauregion und die besten Silvaner in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Alle Gewinner werden in den kommenden Ausgaben von selection und im Internet porträtiert und erhalten Urkunden. Vom 15. bis 17. Januar 2019 läuft die Blindverkostung.
Die folgenden Kategorien s … mehr ›
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) bietet einen Rebschnittkurs für Nebenerwerbs- und Freizeitwinzer an. Dieser findet am Freitag, den 01. Februar 2019 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Veitshöchheim, An der Steige 15 in der Aula der Schule statt. Nach einer theoretischen Einführung wird der praktische Rebschnitt in kleinern Gruppen unter fachlicher Anleitung im Weinberg geübt. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung un … mehr ›
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bietet zusammen mit der GEFA Exportservice GmbH vom 14. bis 17.05.2019 eine Geschäftsreise in die USA mit dem Schwerpunkt "Alkoholische Getränke" an.
Der US-amerikanische Markt ist mit seinen mehr als 325 Mio. Einwohnern und seiner Kaufkraft einer der wichtigsten Absatzmärkte für die deutsche Agrarwirtschaft im Drittland. Die US-amerikanische Lebensmittel- und Getränkewirtschaf … mehr ›
Weihnachten rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach passenden Präsenten? Wie wäre es mit einer Franken-Cap oder Filztasche aus unserem Werbemittelshop oder einem "Best of Gold" Weinpaket?
Alljährlich führt der Fränkische Weinbauverband die Prämierung „Best of Gold - Die Siegerweine Frankens“ durch. Nur die besten Frankenweine erhalten die begehrte Trophäe „Best of Gold“.
Beschenken Sie Ihre Liebsten mit diesem a … mehr ›
Die Agentur High Food hat uns eine Übersicht über die Foodservice-Messen im Jahr 2019 gesendet, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. In der Auflistung sind keine Handelsmessen sowie Messen und Events, die zum Großteil Endverbraucher ansprechen, enthalten.
HOGA in Nürnberg
Aussteller 680 / Besucher 28.600 / Ausstellungsfläche 40.000 m² - alle 2 Jahre
Nächste: 13. - 15. Januar 2019 www.hoga-messe.de
Gastro_Tek in Kalkar
Ausst … mehr ›
Sekte aus deutschen Grundweinen haben in den letzten Jahren enorm an Qualität gewonnen und müssen den Vergleich mit Schaumweinen aus anderen Ländern längst nicht mehr scheuen. Obwohl die Medien immer mehr auf diese Kategorie aufmerksam werden, haben selbst Fachleute in Deutschland – und noch viel mehr im Ausland – das Qualitätsstreben und das Marktpotenzial dieser Sekte noch zu wenig wahrgenommen. Aus diesem Grund stellt das Deutsche Wei … mehr ›
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bietet vom 08. bis 12.04.2019 eine Geschäftsreise nach Südkorea mit dem Schwerpunkt Getränke an.
Aufgrund der Aufgeschlossenheit der südkoreanischen Konsumenten gegenüber ausländischen Marken steigen in Südkorea besonders die Absatzzahlen für importierte alkoholfreie Getränke. Sehr begehrt sind besonders Produkte, die als gesund bewertet werden und sich für eine alternde B … mehr ›
Die Ausschreibung für die MUNDUS VINI Frühjahrsverkostung 2019 ist ab sofort geöffnet. Zum 24. Mal findet Ende Februar 2019 der Große Internationale Weinpreis MUNDUS VINI mit über 6.000 eingereichten Weinen aus aller Welt statt.
Die Anmeldung der Weine ist hier möglich. Anmeldeschluss für die Weine ist der 18. Januar 2019.
Die Verkostung findet vom 19. Februar 2019 bis 24. Februar 2019 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 Euro zzg … mehr ›
Sie sind gerade dabei Ihren Veranstaltungskalender für das kommende Jahr zu erstellen oder bringen eine neue Unternehmensbroschüre raus und fragen sich, ob und wie Sie das neue Dachmarkenlogo verwenden dürfen?
Sehr gerne können Sie Ihren eigenen Markenauftritt um die Silvaner Heimat ergänzen. „Franken – Silvaner Heimat seit 1659“ dient ganz allgemein zur Unterstützung der eigenen Marken. An oberster Stelle wird durch die Marke die S … mehr ›
Die Agentur Wein on Tour bietet auch für das Jahr 2019 den fränkischen Winzerinnen und Winzern ein Mitwirken an ihren Weinfesten und -messen an. Darunter fallen beispielsweise
Weinfest Essen auf den Burgplatz 28.-30.06.2019
Weinfest Göhren auf der Urlaubsinsel Rügen 12.-16.06.2019
Weinfest Sellin ebenfalls auf der Urlaubsinsel Rügen 03.-07.07.2019
Weinfest Boltenhagen 10.-14.07.2019
Weinmesse Neuss, Zeughaus 12.-13. Oktober 2019
U … mehr ›
Medien wie Endverbraucher zeigen großes Interesse am Thema Winzer-Glühwein. Um Interessenten einen Überblick über das Angebot zu geben, bittet das Deutsche Weininstitut (DWI) um Teilnahme an einer Umfrage - deren Ergebnis anschließend auf deutscheweine.de veröffentlicht werden.
Unter diesem Link können Sie bis zum 25. November 2018 an der Umfrage teilnehmen:
http://members.askallo.com/index.php?pn=Survey_Survey&oid=ec52a406a1e33eaaa558 … mehr ›
Die Wettervorhersagen deuten auf kühleres Wetter ab KW 48 hin, das Eiswein begünstigen könnte und sicherlich auch Anfragen der Presse anziehen wird. Aus diesem Grund möchten wir anfragen, ob Sie in diesem Jahr auf Eiswein setzen und noch Lesegut zu diesem Zwecke hängen haben.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Infos an Michael Bock unter mb@haus-des-frankenweins.de senden würden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 57 | 58 | 59 | 60 | 61 ... 66 | 67 | 68
Weiter