logo
Startseite ›  Winzer Blog

Winzer Blog

Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich tun, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die Weingala?

Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.

Minijob: Schriftliche Arbeitszeitregelung wird verpflichtend

Ein Beitrag der ECOVIS BLB Steuerberatungsges. mbH Eine zum Jahreswechsel in Kraft getretene Änderung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) kann dazu führen, dass aus Ihren Minijobbern sozialversicherungspflichtig Beschäftigte werden. Neuregelung Zum Jahreswechsel 2018/2019 wurde in § 12 TzBfG eine Regelung zur Arbeit auf Abruf verschärft. Fehlt bei einem Teilzeitarbeitsverhältnis eine schriftliche Vereinbarung zur Mindestarbeitsz … mehr ›

Spargel liebt fränkischen Silvaner Kampagne 2019 | Flyer

Spargel liebt fränkischen Silvaner

Liebe Winzerinnen und Winzer, bereits Ende April 2019 starten wir bayernweit mit der Neuauflage der erfolgreichen Spargel-liebt-Silvaner-Kampagne.   NEU:Flyer "Spargel liebt Silvaner 2019" Der Flyer für die "Spargel liebt Silvaner Kampange" 2019 ist da. Franken sucht 100 Gastronomen und Weinfachhändler in ganz Bayern, dies sich an der Kampange im Aktionszeitraum 26. April bis 26. Mai 2019 beteiligen. Alle Partner, wie Gastronomen, Händler u … mehr ›

Interesse an einem Silvaner-Heimat-Sonnenschirm?

Interesse an einem Silvaner-Heimat-Sonnenschirm für die heiße Jahreszeit? Hier eine beispielhafte Darstellung

Ein Silvaner-Heimat-Sonnenschirm für das Hoffest, die Weinwanderung oder einfach für die Terrasse? Das Haus des Frankenweins überlegt für die heiße Jahreszeit eine Sammelbestellung von Sonnenschirmen zu tätigen und den Selbstkostenpreis an die Winzer weiterzugeben, sofern ausreichendes Interesse vorliegt. Derzeit sind Sonnenschirme mit einem Maß von ca. 3 x 3 Metern, eckig und mit Gestell angedacht, die Daten sind noch nicht final. Sollte … mehr ›

Anträge auf Genehmigung von Neuanpflanzungen für Weinreben für 2019 nur noch bis 28. Februar möglich

Die LWG informiert: Anträge auf Genehmigung von Neuanpflanzungen für Weinreben für 2019 nur noch bis 28. Februar möglich

Das Sachgebiet Weinrechte der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau informiert, dass Anträge auf Genehmigung von Neuanpflanzungen für Weinreben in diesem Jahr bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) nur noch bis 28. Februar 2019 (Eingang des Antrags bei der BLE!) gestellt werden können. Formulare und weitere Ausfüllhinweise finden Sie auf der Internetseite der BLE unter https://www.ble.de/DE/Themen/Landwi … mehr ›

Duales System: Jahresabschlussmeldung ELS

Aktuell erhalten alle Betriebe, die im Jahr 2018 den Rahmenvertrag des Fränkischen Weinbauverbands genutzt haben, eine E-Mail der Firma ELS (Europäische LizenzierungsSysteme GmbH). In dieser werden sie um Mitteilung ihrer Mengen an Verkaufsverpackungen gebeten. Im Juni 2018 wurden die Betriebe von ELS per E-Mail darüber informiert, welche Plan-Mengen für den Zeitraum 01.01. bis 31.05.2018 zu Grunde gelegt werden. Die Betriebe werden nun geb … mehr ›

internationaler bioweinpreis - Anmeldung möglich

10 Jahre internationaler bioweinpreis - Registrierungsphase ist eröffnet

Im Sommer 2019 geht der internationale bioweinpreis zum 10. Mal an den Start. Ab sofort ist die Registrierung möglich. Meldeschluss ist am 7. Juni 2019. Zum Wettbewerb sind nur Weine aus ökologisch erzeugten Trauben zugelassen (Zertifikat erforderlich)! Teilnahmebedingungen und Anmeldung unter www.bioweinpreis.de. Vom 28. Juni bis 1. Juli 2019 verkostet die PAR-Jury dann zum zehnten Mal über Bioweinen aus aller Welt. Um die hohe Qualität de … mehr ›

Teilnahme an Wirtschaftsdelegation nach Japan im Mai 2019

Der EU-Agrarkommissar Phil Hogan wird vom 08. bis 11.05.2019 Japan besuchen, um anlässlich des Anfang des Monats in Kraft getretenen Freihandelsabkommens zwischen der EU und Japan für landwirtschaftliche Produkte, Lebensmittel und Getränke aus der EU zu werben. Für Vertreter der Wirtschaft besteht in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, an einer begleitenden Wirtschaftsdelegation teilzunehmen. KOM Hogan hat sich diesbezüglich mit anliegende … mehr ›

Frankfurt International Wine Trophy: Anmeldungen noch 3 Wochen offen

Frankfurt International Wine Trophy: Anmeldungen noch 3 Wochen offen

Die nächste Verkostung des Internationalen Weinwettbewerbs Frankfurt International Wine Trophy findet am Freitag, den 12. April und Samstag, den 13. April 2019 statt. Die Anmeldungen für Weine sind noch 3 Wochen offen. Anmeldegebühren: 42,50 € ohne MwSt. pro Wein Einsendeschluss für die Online Registrierung: Online-Registrierung > bis zum 8. März 2019 Einsendeschluss für die Proben > 15. März 2019 Um Weine anmelden zu können, müss … mehr ›

Hochzeitslocation gesucht

Das Haus des Frankenweins hat eine Anfrage für eine Hochzeit auf einem Weingut erhalten. Gesucht wird eine Location, in der man idealerweise draußen oder bei schlechtem Wetter bzw. falls es draußen nicht möglich ist, auch drinnen feiern kann. Am Samstag, den 13.07.2019, soll dort eine Feier für ca. 80 Personen stattfinden. Die Feiernden wären hinsichtlich der Bewirtung offen; sie würden den Service vor Ort in Anspruch nehmen oder sich auch … mehr ›

Spargel liebt fränkischen Silvaner | Anzeige in VINUM

Spargel liebt fränkischen Silvaner: ab Ende April ist es wieder soweit!

Liebe Winzer*Innen, wir führen von Ende April bis Ende Mai 2019 wieder die Kampagne „Spargel liebt Silvaner“ durch. Ziel ist es, diese ideale Paarung bei den Verbrauchern weiter zu hinterlegen und die Abverkaufs-Bemühungen Ihrer Häuser zu unterstützen. Der Megatrend zur Regionalität spielt uns dabei in die Arme. Bisher haben wir im Großraum München/Oberland Gastronomen, Weinhändler und LEH zur Beteiligung eingeladen und über die URL … mehr ›

IHK-Seminar: Stil und professionelle Arbeit in der Gastronomie

IHK-Seminar: Stil und professionelle Arbeit in der Gastronomie ab dem 11.02.2019 in Würzburg

Die IHK Würzburg-Schweinfurt bietet ab dem 11.02.2019 eine Schulung für angehende Mitarbeiter im Service, Restaurants, oder als Kellner an. Inhalt Empfangen & Verabschieden Die verschiedenen „Gästetypen“ erkennen Beratung und Verkauf Körpersprache bewusst wahrnehmen Auftreten & Erscheinungsbild Small Talk – die Kunst der angeregten Unterhaltung Kommunikation und Rhetorik: Tisch decken und abräumen– Abstände – das Gedeck – … mehr ›

Aussteller gesucht: Bier, Wein & Genuss in Reutlingen

Die Bier, Wein & Genuss am 06. und 07. April 2019 in Reutlingen bietet Brauern, Winzern, Gastronomen, Weinvertrieben  und gartenaffinen Produktanbietern die ideale Plattform zur Präsentation edler Produkte und ermöglicht direkten Kontakt zu genuss- und  gourmetaffinen Besuchern. Weitere Infos finden Sie auch unter https://bwug-reutlingen.de. Neu in 2019: Die Bier, Wein & Genuss kooperiert mit den Unternehmen am Südportal e.V. und feiern a … mehr ›

IHK-Seminar: Die Weinsensorik - Weingenuss mit allen Sinnen

IHK-Seminar: Die Weinsensorik - Weingenuss mit allen Sinnen. Ab dem 08. April 2019 in Würzburg.

Die IHK Würzburg Schweinfurt bietet ab dem 08. April 2019 ein Seminar zur Weinsensorik an. Unter dem Moto "Weingenuss mit allen Sinnen" umfasst das Seminar das ganzheitliche Erfassen eines Weines, seiner einzelnen Inhaltsstoffe sowie ihrer komplexen sensorischen Wirkungsweise aufeinander. Inhalt Physiologie der Sinne Grundlagen der Degustation und Entdecken der eigenen Geschmacksempfindlichkeit Sensorische Erfassung von Weininhaltsstoffen … mehr ›

Wein on Tour Weinfeste 2019

Wein on Tour: Weinfeste 2019

Die Agentur Wein on Tour hat eine aktualisierte Liste ihrer Weinfeste- und messen 2019 rausgegeben. Unter Download finden Sie das Anmeldeformular mit allen noch freien Terminen und den jeweiligen Kosten. Bei Fragen und weiteren Informationen steht Frau Claudia Sztabelski unter Tel. +49 (0) 2137 – 92 84 88 zur Verfügung. … mehr ›

Interessierte Produzenten gesucht I Reise belgischer Sommeliers und Weinhändler 2019

Liebe Winzer*Innen, voraussichtlich vom 29.09. bis 03.10.2019 wird uns voraussichtlich eine kleine Gruppe (maximal 7 Personen) belgischer Sommeliers und Weinhändler besuchen. Angefahren werden sollen ausschließlich Produzenten mit nachhaltigem Interesse am belgischen Markt. Unser Haus würde die Reise organisieren und einen großen Teil der Kosten übernehmen. Wenn Ihr Haus Interesse an einem Besuch dieser qualitativen Gruppe hat, würden wir … mehr ›

22. Februar 2019: Endtermin der Kulap-Antragstellung

Bitte beachten: Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten weisen auf den 22. Februar 2019 als Endtermin der Kulap-Antragstellung hin. Für alle Umsteller, die im Laufe des Jahres 2018 und Anfang 2019 einen Kontrollvertrag abgeschlossen haben, gilt der 22.2. als Endtermin für die erstmalige Beantragung der "Öko-Förderung".   … mehr ›

Markterkundungsreise Schweden

Die Deutsch-Schwedische Handelskammmer bietet zusammen mit der alp Bayern eine Markterkundungsreise nach Schweden an.

Die Deutsch-Schwedische Handelskammmer bietet zusammen mit der alp Bayern eine Markterkundungsreise nach Schweden an. Unter Download finden Sie das verbindliche Anmeldeformular für die Reise nach Stockholm vom 10. bis 11. April 2019, mit der Bitte um Rücksendung bis spätestens Freitag 15. Februar 2019. Das Programm richtet sich nach den an der Reise teilnehmenden Unternehmen und deren Ziele. Bitte vermerken Sie deshalb auf dem Anmeldeformular … mehr ›

Regionale Schätze gesucht – Bewerbungen sind ab sofort online möglich

Kleiner Samen, große Wirkung: Wie der Kürbissamen, soll der Spezialitäten-Wettbewerb Früchte tragen und möglichst viele regionale Erzeuger zum Mitmachen bewegen. Foto: Rudi Ott

Metropolregion Nürnberg startet Spezialitäten-Wettbewerb „Unsere Originale“. Bewerbungen sind ab sofort online möglich! Die Metropolregion Nürnberg sucht Spezialitäten, die für die Region identitätsstiftend sind und zum Erhalt der regionalen Kulturlandschaften beitragen.  Dazu zählen z.B. Brauereiprodukte aus Oberfranken, Lammspezialitäten aus dem Altmühltal, Wein aus Franken, Streuobstprodukte von der Moststraße, oberpfälzisch … mehr ›

Wir sind die Silvaner Heimat: Beispiele aus der Praxis

Teil der Silvaner Heimat: Gelungene Beispiele aus der Praxis

Gemeinsam ist Franken stark und profiliert sich nach außen. Mit den Kernwerten Verwurzelt, Passion für Perfektion, Kulturreich, Trias und echt fränkisch macht die Dachmarke "Silvaner Heimat seit 1659" das Weinanbaugebiet Franken unverwechselbar und einzigartig.  Ob als E-Mail-Signatur, als Visitenkarte, auf der Webseite oder im Außenbereich des Weinguts: Ein Teil der Silvaner Heimat zu sein - auch neben der eigenen Marke - ist ganz einfach, … mehr ›

Märkte 2019 im Markt Marktleugast

Märkte 2019 im Markt Marktleugast

Die Marktgemeinde Marktleugast informiert über ihre Märkte im Jahr 2019 und ist auf der Suche nach neuen interessanten Fieranten, die das Markttreiben in der Gemeinde bunter, schöner und attraktiver gestalten können. Pfingstsamstag - Haupttag, 08.06.2019, Pfingstsonntag, 09.06.2019 bis Pfingstmontag, 10.06.2019 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Pfingst- und Wallfahrermarkt im Wallfahrtsort Marienweiher Sonntag, 25 … mehr ›

Rebenpflanzgut für 2019 und 2020 bestellen

Jetzt daran denken: Rebenpflanzgut für 2019 und 2020 bestellen

Die Erzeugergemeinschaft der Fränkischen Rebenpflanzguterzeuger w.V. erinnert an die rechtzeitige Pflanzgutbestellung. Zurzeit werden in den Rebschulen die Veredlungspläne für 2019 erstellt, d.h. für das Pflanzgut, das 2020 zur Verfügung steht. Je frühzeitiger und umfangreicher Bestellungen bei den Rebveredlern eingehen, desto besser kann der Bedarf des Weinbaus abgedeckt werden. Sollten bestimmte Sorten-, Klonen- und Unterlagenwünsche vo … mehr ›

Workshop für Weinrepräsentantinnen 2019

Die fränkischen Weinprinzessinnen sind wertvolle Botschafter für den Frankenwein und für ihre Weinbaugemeinde

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) bietet in Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Weinbauverband am 15. und 16. Februar 2019 ein Seminar für Weinprinzessinnen an. Die fränkischen Weinprinzessinnen sind wertvolle Botschafter für den Frankenwein allgemein und für ihre Weinbaugemeinde im speziellen. Umso wichtiger ist es, die jungen Damen mit den Aufgaben ihres Amtes vertraut zu machen und in den verschiedenen Bereichen … mehr ›

Einführungskurs ökologischer Weinbau 2019

Einführungskurs ökologischer Weinbau 2019

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg (AELF) lädt zusammen mit  der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zum Einführungskurs ökologischer Weinbau 2019 am 27. und 28. Februar 2019 nach Veitshöchheim. Im Seminarraum Fachzentrum Analytik (An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim) ist dieses Programm vorgesehen: Mittwoch, 27. Februar 2019 09.30 – 09.40 Uhr Begrüßung, Christian Deppisch, LWG Vei … mehr ›

Terminankündigung: 3. Außenwirtschaftsseminar der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Terminankündigung: 3. Außenwirtschaftsseminar der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Am 5. Juni 2019 findet zum dritten Mal das Außenwirtschaftsseminar der Agrar- und Ernährungswirtschaft als Fach- und Expertenforum für international tätige Unternehmen in Bonn statt. Die gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie ergänzt den politisch fokussierten Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft um eine interaktive u … mehr ›

WineStyle Bremen 2019 - Frühbucherrabatt bis 28.2.2019

WineStyle Bremen 2019 - Frühbucherrabatt bis 28.2.2019

Die WineStyle in Bremen wird als Herbstmesse am 26. und 27. Oktober 2019 stattfinden.  Auf dem Campus Center der Jacobs University in Bremen-Nord gelegen, ist die Weinmesse halbstündlich mit der Regio-S-Bahn in 18 Minuten (zzgl. 10 Gehminuten) ab Bremer Hauptbahnhof erreichbar. Ebenso stehen auf dem Campusgelände zahlreiche Parkgelegenheiten zur Verfügung. Noch bis zum 28.02.2019 gewährt die WMS Weinevents & Marketing Services GmbH einen Frà … mehr ›

Zurück 1 | 2 | 3 ... 55 | 56 | 57 | 58 | 59 ... 66 | 67 | 68 Weiter