Winzer Blog
Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich tun, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die Weingala?
Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.
Nachwuchs-Wettbewerb gestartet – Anmeldeschluss: 1. Juni 2019
Kreative Köpfe der jungen deutschen Wein-Szene können sich ab sofort wieder um die Titel „Jungwinzer des Jahres“ sowie „Jungwinzervereinigung des Jahres“ bewerben, die auch 2019 von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vergeben werden. Teilnehmen können junge Talente aus allen Anbauregionen Deutschlands. Gesucht werden talentierte und engagierte Persönlichkei … mehr ›
Die Jury des Genussmagazins selection veranstaltet im Mai wieder einige Blindverkostungen. Die Resultate werden etwa Ende Mai mitgeteilt. Das Heft erscheint Mitte Juni.
Hinweis: Auf Wunsch können Sie von einer Veröffentlichung Ihrer Bewertungen Abstand nehmen. Das kam in den letzten fünf Jahren dreimal vor.
NEU: Für die Wettbewerbe "... des Jahres" können auch Medaillen mit einem entsprechenden Hinweis bestellt werden. Näheres unter wein- … mehr ›
Vom 27.11. bis 01.12.2019 findet die FOOD & LIFE in München statt. Die Messe FOOD & LIFE richtet sich an qualitäts- und genussorientierte Verbraucher und findet zeitgleich mit der Heim + Handwerk statt. Rund 300 Aussteller - Manufakturen, Käsemeister, Kaffeeröster, Winzer, Brenner und Brauer - präsentieren ihre handwerklich und regional hergestellten Köstlichkeiten. Das Messeduo konnte im Jahr 2018 über 130.000 Besucher zählen, darunter a … mehr ›
Pünktlich zur Spargelsaison sind die beliebten Spargel liebt Silvaner Plakate in der Größe A1 und A2 wieder kostenlos in unserem Werbemittelshop erhältlich. … mehr ›
In den vergangen Wochen haben wir zahlreiche Angebote unterschiedlicher Sonnenschirm-Hersteller eingeholt. Wir haben nun einen Schirm zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden. Diesen gibt es als „wasserabweisende“ und „wasserdichte“ Variante.
Einen Musterschirm haben wir angefordert. Dieser soll Ende kommender Woche in der Geschäftsstelle eintreffen und kann anschließend gerne besichtigt werden. Aufgrund von Platzproblemen … mehr ›
Ein Beitrag der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG Kassel)
Ab dem 1. Mai 2019 fördert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) wieder die Anschaffung bestimmter Präventionsprodukte. 382.000 Euro stehen hierfür insgesamt zur Verfügung.
Alle Mitgliedsunternehmen der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft sind antragsberechtigt und sollen so motiviert werden, in Arbeitssiche … mehr ›
Ab sofort gibt es den Franken-Pin filigran in Form des neuen Dachmarkenlogos. Die Pins sind sowohl mit extra starkem Magnetverschluss als auch mit Anstecknadel verfügbar und können kostenlos im Haus des Frankenweins abgeholt oder im Werbemittelshop bestellt werden. … mehr ›
Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung organisiert die deutsche Beteiligung an der Hong Kong International Wine & Spirits Fair 2016 (HKWSF) vom 07. bis 09.11.2019.
Die Messe wird sich an den ersten beiden Messetagen an Fachpublikum richten und am Samstag auch Konsumenten zulassen. Die bisherigen Beteiligungen wurden von Ausstellern überwiegend als positiv eingeschätzt.
Das DWI wird die Messe durch ein Rahmenprogramm begleiten … mehr ›
Einsendeschluss: Montag, 08. April 2019
16. Best of Gold 2019: „Die zehn Siegerweine Frankens“
Das Image des Frankenweins fördern! Deshalb führt der Fränkische Weinbauverband e.V. auch im Jahr 2019 „Best of Gold - Die zehn Siegerweine Frankens“ durch. Ziel ist es, die hohe Qualität des Frankenweins zu selektieren und vorzustellen. Ausschreibung für den Wettbewerb „Best of Gold - Die zehn Siegerweine“
1. Zulassung
Zur Teilnahme … mehr ›
Das Theatrium oder auch Wilhelmstraßenfest, Deutschlands ältestes und größtes Straßenfest, lädt die fränkischen Winzer am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni 2019 nach Wiesbaden. Direkt vor dem prunkvollen Kurhaus der hessische Landeshauptstadt ist ein fränkisches Weindorf mit bis zu sechs Winzern geplant. Ein kleineres Riesenrad, hochwertige Kunsthandwerker und Gastrostände in unmittelbarer Nachbarschaft sichern die Aufmerksamkeit der … mehr ›
Ein Beitrag der SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel):
Sonnenschutz bei der Arbeit und in der Freizeit verringert das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sucht hierzu über einen Fotowettbewerb die besten Ideen.
Ein Übermaß an UVA- und UVB-Strahlung schädigt die Haut und erhöht das Hautkrebsrisiko. Besonders gefährlich ist das f … mehr ›
Als Ansprechpartner bei der IHK Würzburg-Schweinfurt rund um Fragen über Wein-Exporte stehen nun auch ganzwöchig Dominik Klein (0931 / 4194-309) und Silvia Engels-Fasel (0931 / 4194-247) zur Verfügung. Frau Sonja Scheuermann (0931 4194-325) ist nur noch drei Tag die Woche in der IHK Würzburg-Schweinfurt erreichbar.
… mehr ›
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Winzerinnen und Winzer,
mit Mail vom 25.03.2019 haben wir Sie zur Ordentlichen Mitgliedversammlung des Fränkischen Weinbauverbands am 10. April 2019 eingeladen. Beginn ist um 17.00 Uhr im Winzersaal der Winzergemeinschaft Franken (GWF | Alte Reichsstraße 70, 97318 Kitzingen).
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme an der Mitgliederversammlung Ihres Fränkischen Weinbauverbands. Wie bei den Regionalkonferenzen … mehr ›
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Winzerinnen und Winzer,
inzwischen wurden Sie sowohl von RKD als auch von uns darüber informiert, wie Sie seit 01.04.2019 Ihrer Verpflichtung zur Beteiligung an einem Dualen System („Lizenzierung von Verkaufsverpackungen“) nachkommen können. Als Vertragspartner von RKD können Sie in zwei Schritten (Anleitung mit Screenshots im Anhang) einen Anschlussvertrag mit der Zentek GmbH & Co. KG abschließen.
1 … mehr ›
Die vier skandinvischen Länder Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland werden für den Export deutscher Weine immer bedeutender. Wenn man den Wert sämtlicher Weinexporte nach Skandinavien addiert, werden sie nur noch von den USA als wichtigstem Auslandsmarkt übertroffen. Und im vergangenen Jahr sind die Exportwerte in alle vier Länder weiter gestiegen.
Um diesen Trend weiter zu unterstützen, wird das Deutsche Weininstitut - gemeinsam mit … mehr ›
„Diesmal wähle ich!" Am 26.05.2019 haben Sie die Wahl. Das Europäische Parlament wird zum neunten Mal neu besetzt. Alle Bürger der Europäischen Union dürfen also ihre Stimme abgeben. Für die Bundesrepublik und für den Freistaat gibt es eine ganz besondere Chance. Manfred Weber will EU-Kommissionspräsident werden und damit Chef der europäischen Regierung. Der CSU-Politiker wäre der erste deutsche Kommissionschef seit Walter Hallstein i … mehr ›
Digitales Storytelling trifft auf intelligente Verpackung: Das Weingut Leo Fuchs aus Pommern an der Mosel hat Weine mit einem sprechenden Etikett auf den Markt gebracht. Auf den Rückenetiketten von drei 21018er Weinen sind sogenannte Zapcodes angebracht, die ähnlich wie QR-Codes funktionieren. Mit der Zappar App (kostenfrei im App Store oder Google Play Store) können die Kunden direkt über ihr Smartphone Videos über die Geschichte des jeweil … mehr ›
Annahmeschluss für die nächste Wein- und Sektprämierung (2019-V) des Fränkischen Weinbauverbands e.V. ist am Montag, 13. Mai 2019.
Bitte melden Sie Ihre Weine online über www.weinmeldung.de zur Prämierung an.
Für Rückfragen steht Ihnen Bernd Küffner, per E-Mail an bk@haus-des-frankenweins.de oder telefonisch unter 0931-390 11-17 gerne zur Verfügung. … mehr ›
Die Deutsch-Dänische Handelskammer lädt zu einer Unternehmerreise nach Dänemark vom 27. – 29. August 2019 ein. Neben einem Besuch auf der Messe BITE sind individuelle Gespräche mit dänischen Partnern geplant. Um diese ziegelrichtet und relevant vermitteln zu können, bittet die Deutsch-Dänische Handelskammer mit der Anmeldung auch um Ausfüllung des Unternehmensfragebogens. Anmeldeschluss ist der 18. April 2019. Die Kostenbeteiligung be … mehr ›
Die alp Bayern, Agentur für Lebensmittel – Produkte aus Bayern, wird sich auch in diesem Jahr an der Consumenta in Nürnberg mit einem Gemeinschaftsstand beteiligen.
Für eine Teilnahme an der Consumenta, die vom 26. Oktober bis 3. November 2019 stattfindet, gibt es folgende Informationen:
1. Finanzierung
Der bayerische Firmengemeinschaftsstand wird vom Staatsministerium in erheblichem Umfang gefördert. Die von Ihnen zu bezahlenden, gef … mehr ›
Die LWG informiert:
Zur sachgerechten Bearbeitung müssen der Förderantrag, die Kostenplausibilisierung, das von der LWG erstellte Wirtschaftlichkeitsgutachten und die Stellungnahme bis zum 10. April vorliegen.
Fehlende Nachweise, wie z.B. Zeugnisse, fehlende Baugenehmigung etc. können bis zum
30. April nachgereicht werden.
Nach dem 10. April können keine baufachlichen Stellungnahmen erstellt werden!!
Bzgl. der Förderung von Barriquefäss … mehr ›
Die grünen Kugelschreiber mit der Aufschrift Franken - Silvaner Heimat seit 1659 sind wieder in unserem Werbemittelshop erhältlich.
Eine Packung enthält 25 Kulis und ist zum Preis von 25,50 € erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass bei Versand zusätzliche Kosten in Höhe von 6,00 Euro anfallen; eine Abholung im Haus des Frankenweins ist kostenfrei. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. … mehr ›
Laut Verpackungsgesetz müssen alle, die mit Ware befüllten Verkaufsverpackungen erstmals in den Verkehr bringen (z. B. Weinflaschen), sich registrieren und die Verpackungsmengen lizenzieren. Unabhängig von der Betriebsgröße.
Der Fränkische Weinbauverband e. V. hatte diesbezüglich für 2019 einen Rahmenvertrag abgeschlossen mit der Fa. „RKD Recycling Kontor Dual GmbH & Co KG“, der unerwartet leider nur bis Ende März 2019 läuft. Im Ra … mehr ›
Auf der wohl schönsten Sandbank von Deutschland, der Nordseeinsel Juist, organisiert die Show-Agentur Arnesvelde vom 14. bis 18. August 2019 ein Weinfest direkt am Fähr- und Yachthafen.
Hierfür werden speziell aus Franken noch Winzer gesucht, um ein ausgewogenes Angebot der Weinanbaugebiete präsentieren können.
Reif für die Insel? Das Weinfest auf der Nordseeinsel Juist
Auf der Nordseeinsel Juist wartet ein genussorientiertes, kaufkräft … mehr ›
Die Weinwirtschaft hat einen wichtigen und großen Einfluss auf die mainfränkische Wirtschaft. Viele Weingüter und Kellereien arbeiten im Exportwesen, so dass spezielle Fragen zum Außenhandelsgeschäft und zum internationalen Weinhandel aufkommen. Im Seminar erlernen Sie besondere Kenntnisse, die Sie bundesweit und international in der Weinbranche nutzen können. Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen und steuerlichen … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 41 | 42 | 43 | 44 | 45 ... 54 | 55 | 56
Weiter