Winzer Blog
Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich tun, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die Weingala?
Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.
Das Logo "Franken - Silvaner Heimat seit 1659" vereint alle Attribute des Bocksbeutel PS: Modernität, Minimalismus und Eleganz. Es repräsentiert Aufbruch, Offenheit und die Moderne, als auch die Verbundenheit zur Heimat und die lange Geschichte des Silvaners. Das klare Profil der Silvaner Heimat wird greifbar und macht die Region sympathischer, attraktiver und damit einhergehend den Frankenwein begehrenswerter.
Daher soll der bestehende Mark … mehr ›
Fassen Sie Fuß in Spanien! Erschließen Sie sich mit Spanien den achtstärksten Exportzielmarkt für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft überhaupt! Profitieren Sie vom hohen Preisniveau, der großen Konsumfreude und von der Wertschätzung der spanischen Konsumenten für Qualität, Frische und Food Safety „Made in Germany“.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führt die GEFA Exportservice Gm … mehr ›
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führt die GEFA Exportservice GmbH in Zusammenarbeit mit den Auslandshandelskammern (AHK`s) in Kroatien und Slowenien eine Geschäftsreise nach Zagreb und Ljubljana vom 18. bis 22.11.2019 für Unternehmen im Bereich der Lebensmittelwirtschaft mit Sitz in Deutschland durch. Ziel sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen u … mehr ›
Fassen Sie Fuß in den Niederlanden, einem bedeutenden Markt Europas!
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führt SBS systems for business solutions GmbH eine Geschäftsreise in die Niederlande vom 04. bis 06.11.2019 für Unternehmen im Bereich der Lebensmittelwirtschaft mit Sitz in Deutschland durch. Ziel sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Expe … mehr ›
Die Weindeckel mit der Aufschrift Silvaner Heimat seit 1659 und dem neuen Dachmarkenlogo sind im Werbemittelshop erhältlich.
Eine Packung enthält 100 Weindeckel und ist zum Preis von 3,50 € erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass bei Versand zusätzliche Kosten in Höhe von 6,00 Euro anfallen; eine Abholung im Haus des Frankenweins ist kostenfrei. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. … mehr ›
Der Weinhandelskaufmann Friedrich Beck sucht im Kundenauftrag Kommissionsweine
2017er Deutscher Wein weiss á € 0,57
2018er Deutscher Wein weiss á € 0,69
Die Preise vorbehaltlich Probe und Analyse incl. 19% MwSt., - 3% Vermittlungsprovision.
Lieferung: Selbstabholung ab 4000 Liter.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Friedrich Beck per E-Mail an friedrich-a-beck@t-online.de oder per Anruf an 09302 / … mehr ›
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim lädt Winzer/-innen und Interessierte zu einer Vorführung aktueller Weinbau-Unterstockpflege ein.
Der Einsatz von glyphosathaltiger Mittel wird in der Gesellschaft immer kritischer wahrgenommen. Im fränkischen Weinbau ist eine Abkehr von der chemischen Unterstockpflege und eine Rückbesinnung auf die mechanische Unterstockpflege festzustellen.
Dies nimmt die Bayerische Land … mehr ›
Zum 13. Mal wird dieses Jahr der Exportpreis Bayern durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie verliehen. Mit dem Preis möchte man die Aufmerksamkeit auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit kleiner bayerischer Unternehmen lenken.
Neu ist 2019 die Kategorie Genussland, für Unternehmen die Lebensmitteln erzeugen und verarbeiten und durch ihre "besondere Produkte und Dienstleistungen", die Wertschät … mehr ›
Save the Date: Der Bezirk Unterfranken bietet den Workshop Winzersekt, Champagner und Co. am Mittwoch, den 26.06.2019 im Bezirk Unterfranken zum Thema Sektgrundwein & Sektherstellung an.
Diese Referenten werden erwartet:
Mathieu Kauffmann, Falstaff-Winzer des Jahres 2019
Carsten Höfer, Sektkellerei Höfer
Sebastian Schür, Sekthaus Burkhardt & Schür
Hermann Mengler, Weinfachberatung Bezirk Unterfranken
Nähere Details zum Programm folge … mehr ›
IHK Gastrowelt - Neues Serviceangebot rund um die Gastronomie!
Seit Mai 2019 bietet die IHK Wein- und Sommelierschule gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern eine zentrale Online-Plattform für Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Handel und Wein an. Unter www.ihk-gastrowelt.de können sich Unternehmen über aktuelle Fachthemen, IHK-Serviceleistungen sowie IHK-Bildungsangebote informieren. Die Kooperationen mit den IHK's an den Stand … mehr ›
Aufmerksame Radiohörer haben ihn schon gehört: Den Hörfunkspot Spargel liebt Silvaner.
Den ganzen Mai über läuft in den Radiosendern Bayern 2 und B5 aktuell der Spot rund um die Silvaner Heimat und die beiden heimischen Genusskomponenten Spargel aus Bayern und Silvaner aus Franken. Die Werbung macht auf die Aktionen mit den Teilnehmern aus Handel, Gastronomie und Weingütern aufmerksam und stellt die Webseite www.spargel-liebt-silvaner.de … mehr ›
Mit der reformierten Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) aus dem Jahr 2014, deren vollständige Umsetzung 2015 vollendet wurde, wurde in der EU eine Reihe neuer politischer Instrumente im Rahmen der ersten Säule (Direktzahlungen an Landwirte) und der zweiten Säule (Entwicklung des ländlichen Raums) eingeführt.
Nun steht eine Evaluierung der Auswirkungen der GAP-Maßnahmen auf den Weinsektor an. Am 07.03.2019 hat die KOM eine öffentliche Konsultat … mehr ›
Die Firma Binder & Binder hat sich auf die Charakteristik und Struktur von Natursteinen spezialisiert und bietet den fränkischen Winzern an, die Gesteine der Trias, Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper und des eigenen Weinbergs darzustellen. Dafür wird gemeinsam mit dem Kunden ein Stück des Weinbergesteins gezogen und daraus ein hauchdünnes Plättchen präpariert. Bei Vergrößerungen von 5x bis 40x fotografieren die Firma Binder & Binder n … mehr ›
Prof. Dr. Szolnoki von der Hochschule Geisenheim führt derzeit mit seinen Studenten eine Umfrage über Wine in Moderation durch. Die Umfrage richtet sich an alle Mitglieder von Wine in Moderation (WiM), der Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum.
Sie sind herzlich eingeladen, die Studenten zu unterstützen.Die Befragung dauert ca. 5 Minuten und ist über diesen Link erreichbar:
https://www.soscisurvey.de/ProMaFo/
Wenn Sie Fragen ha … mehr ›
Vom 29. Juni bis 14. Juli 2019 finden die Fränkischen Bratwurstwochen des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA Bayern) zusammen mit dem Fränkischen Weinbauverbands und den Privaten Brauereien Bayern e.V. statt.
Auch in diesem Jahr startet die DEHOGA mit der Unterstützung des Fränkischen Weinbauverbandes, dem Private Brauereien Bayern e.V. und mit Ihnen die „Bratwurst-Wochen 2019“. Bereits im letzten Jahr war diese Aktion … mehr ›
Die IHK Wein- und Sommelierschule hat ihre Weinbroschüre mit Weiterbildungsangeboten für Gastronomen und Menschen, die sich beruflich häufiger mit Wein beschäftigen, neu aufgelegt.
Ob Assistant Sommelier/ Sommelière (IHK), IHK-geprüfte/r Sommelier/Sommelière oder Handel oder Wein- und Speiseberater/in (IHK) - das Angebot an Lehrgängen rund um den Wein ist vielfältig. Daneben gibt es Weiterbildungen bspw. über das Außenhandelsgeschäft … mehr ›
Wenn sich die hiesige Lebensmittelbranche über Absatzpotenziale im Ausland unterhält, kommt sie nun immer öfter auf Kanada zu sprechen. Durch das Handelsabkommen CETA ist der kanadische Markt für viele attraktiver geworden. Andere blicken auf neue Chancen, die sich als Folge des von der kanadischen Regierung jüngst überarbeiteten Food Guide, also den offiziellen Ernährungsempfehlungen, ergeben haben. Änderungen im Einkaufsverhalten von Ha … mehr ›
Zum 25. Mal findet Ende August 2019 der Große Internationale Weinpreis MUNDUS VINI mit über 5.000 eingereichten Weinen aus aller Welt.
Teilnahmegebühr pro Probe: 150,00€ (zzgl. MwSt)
Dafür sind nun die Ausschreibungen geöffnet:
Die Ausschreibung ist geöffnet!
Melden Sie hier Ihre Proben an »
Der Anmeldeschluss für Ihre Weine ist der 28. Juni 2019.
Einsendeschluss: 05.07.2019
Weitere Informationen erhalten Sie unter: w … mehr ›
Liebe Mitglieder,
liebe Weinbauvereinsvorsitzende,
sehr geehrte Damen und Herren,
2018, ein toller Jahrgang für unseren Frankenwein!. Deshalb gilt es einmal DANK zu sagen und das wollen wir gemeinsam am Sonntag, 02. Juni 2019, 10:00 Uhr mit einem Pontifikalamt im Würzburger Dom und einem anschließenden Festzug vom Würzburger Dom zum Marktplatz feiern.
Bischof Dr. Franz Jung wird das Pontifikalamt gemeinsam mit der Deutschen Weinprinzessin K … mehr ›
Der Arbeitskreis Internationaler Grauburgunder-Preis führt den Wettbewerb Internationaler Grauburgunder-Preis 2019 in Zusammenarbeit mit dem Badischen Weinbauverband e.V. und der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH europaweit durch. Ziel des Wettbewerbes ist, die Charakteristik der Grauburgunder-Weine herauszustellen und die Weinqualität sowie die Vermarktung der Weine zu fördern.
Gesucht werden die besten Grauburgunder/Ruländer/Pinot Grigio/Pinot … mehr ›
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, bietet hochrangigen Vertretern von Unternehmen der Weinwirtschaft, die am Export von Wein nach China interessiert sind an, sie auf einer Wirtschaftsdelegations-Reise in das Land zu begleiten. Das offizielle Programm läuft vom 13. bis 16. Juni 2019. Die Reisekosten müssen von den Unternehmen selbst getragen und An- und Abreise selbst organisiert werden.
Bitte bekunde … mehr ›
9. JULI 2019 | INFORMATIONSSEMINAR JAPAN
EU-Japan Freihandelsabkommen: Chancen für die bayerische Ernährungswirtschaft
Um den Handel mit Waren und Dienstleistungen nachhaltig zu fördern und neue Möglichkeiten für Investitionen zu schaffen, begannen 2013 die Verhandlungen über ein gemeinsames Freihandels- abkommen zwischen Japan und der EU. Am 17. Juli 2018 wurde das Abkommen auf Beschluss des Europäischen Rates unterzeichnet und fand vo … mehr ›
In diesem Jahr findet mit dem „Internationalen Preis des Silvaner Forums“ wieder der große Silvaner-Wettbewerb statt.
Der Wettbewerb zielt darauf ab, mit herausragenden Weinen das Bewusstsein für den Silvaner sowohl in der weininteressierten Öffentlichkeit als auch innerhalb der Weinwirtschaft zu fördern und zu stärken und die vielfältigen Trinkanlässe des Silvaners aufzuzeigen.
Zulassungsbedingungen
Die Weine müssen die Rebsorten- … mehr ›
Fassen Sie Fuß in Großbritannien, einem der bedeutendsten Märkte Europas! Erschließen Sie sich mit Großbritannien einen der größten und umkämpftesten Märkte für alkoholische Getränke weltweit. Profitieren Sie vom hohen Preisniveau, der großen Konsumfreude und der Wertschätzung der britischen Konsumenten für Qualität, Frische und Food Safety "Made in Germany".
Nach Angaben der britischen Statistikbehörde ONS gaben die Briten 2016 … mehr ›
Der Weinwettbewerb Mondial des Vins Extrêmes - 2019 vom 11. - 13 Juli 2019 richtet sich auschließlich an Weine, die aus Weinbergen im Gebirge oder an besonders steilen Hängen, aus terrassierten Weinbergen und aus kleinen Inseln stammen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Weinherstellung dieser Territorien zu fördern und aufzuwerten.
Zur Teilnahme am Mondial des Vins Extrêmes - 2019 sind jene Weine zugelassen, die aus Trauben aus Weinbergen her … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ... 54 | 55 | 56
Weiter