Blog der Winzer
Das BMEL und die Industrie- und Handelskammer Hannover laden interessierte Unternehmen aus dem Bereich Nahrungsergänzungsmittel zu einem dreitägigen Online-Workshop ein, der über sämtliche Vorschriften, Verbote und Erlaubnisse der Kennzeichnung von Dietary Supplements für den US-Markt informiert. Der Workshop wird am 06.11.2023, 07.11.2023 und 09.11.2023 von jeweils 12:30 bis circa 17:00 Uhr online für einen kleinen Teilnehmendenkreis statt … mehr ›
Nach der diesjährigen Sozialwahl hat sich die neue Vertreterversammlung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) am 11. Oktober in Kassel konstituiert und den neuen Vorstand gewählt.
Zum Vorsitzenden der Vertreterversammlung der SVLFG wurde Stephan Neumann aus Bispingen (Gruppe der versicherten Arbeitnehmer) gewählt. Alternierende Vorsitzende wurden Alexandra Schneider aus Bruchköbel (Gruppe der Arbeitgeber) … mehr ›
Liebe Winzerinnen und Winzer,
die INTERGASTRA ist die Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie. Die Veranstaltung präsentiert sich auf 115.000 m² Fläche in allen 10 Hallen der Messe Stuttgart und ist mit rund 1.500 Ausstellenden der größte Branchentreffpunkt in Deutschland. Alle zwei Jahre informieren sich knapp 100.000 Fachbesuchende zu den Schwerpunkten Food/Küche, Einrichtung & Tischkultur, Dienstleistung & IT, Getränke, Kaffee sowie … mehr ›
Das Bayerische Landwirtschaftsministerium sucht Winzer, die ihren Beruf und ihr Ernährungshandwerk vor Ort Schülerinnen und Schülern der 7. bis 9. Jahrgangsstufe an bayerischen Mittel-, Real- und Förderschulen präsentieren möchten.
Ziel ist es, dass die Schüler erfahren, wer, wie und wo, welche Speisen und Getränke herstellt werden. So soll das Bewusstsein für regionale Produkte gestärkt und deren Wertschätzung verbessert werden. Die J … mehr ›
Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr der Ehrungsabend für verdiente Persönlichkeiten der fränkischen Weinbranche statt.
Wann und wo wird geehrt:
Mittwoch, 13.12.2023
um 17:00 Uhr
im Zehntkeller der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau,
Herrnstraße 8, 97209 Veitshöchheim
Wer wird geehrt:
25-, 40- und 50-jährige Betriebstreue
Ende der Berufslaufbahn (Ruhestand)
Ausscheidende Ortsvereinsvorsitzende, w … mehr ›
Nur für Weine im LEH!
Seit über 30 Jahren hat die Lebensmittel Praxis die führenden Köpfe im Einzel- und Großhandel für Lebensmittel nach ihren erfolgreichsten neuen Produkten befragt. Jetzt ist die Chance gekommen, sich an der Handelsumfrage "HIT 2024" zu beteiligen.
Sie können in jeder Warengruppe pro Marke bis zu drei Produkte melden, die in die Befragung aufgenommen werden. Eine neue Range kann mit allen Varianten angemeldet werden, e … mehr ›
Gesetzliche Vorgaben für den Weinbau sind nicht nur in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen auf EU-, Bundes- und Landesebene verteilt, sie ändern sich auch oft. Wer hier den Durchblick behalten will, dem hilft diese Broschüre, die alle wichtigen Neuerungen beinhaltet. Die neue Auflage ist nun mit aktualisierten Zahlen und Fakten erhältlich. Die Broschüre erläutert die spannenden, aber zum Teil auch sehr komplizierten Rechtsvorschriften i … mehr ›
Ein Speed-Dating mit Fachpublikum und ausgesuchten Endverbrauchern.
Jetzt unverbindlich anmelden!
Treffpunkt von hochkarätigen Experten und interessierten Weinliebhabern.
In zwei Städten in Deutschland - Hamburg und Berlin - präsentiert die VINUM-Redaktionscrew bei dieser crossmedialen Masterclass-Veranstaltung Winzer und Weine.
Nehmen auch Sie teil und präsentieren Sie Ihren Wein in einer professionell vorbereiteten und kompetent betreut … mehr ›
Der Rotary Club Hof-Bayern sucht fränkische Winzerinnen und Winzer für die 7. Hofer Weinmesse – Genuss für den guten Zweck. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, den 17. Februar 2024 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Foyer der Hofer Freiheitshalle.
Veranstalter ist der Rotary Club Hof-Bayern. Der Reinerlös aus Eintrittskarten, Ihren Teilnehmergebühren, Beiträgen von Förderern und Partnern sowie Spenden fließt gemeinnützigen Projekten … mehr ›
Achtung neue Uhrzeit | Veranstaltung am 9. November 2023 um 11:00 Uhr, Ende: ca. 13.30 Uhr
Meldung vom 21.09.2023
Die Deutsch-Amerikanische Handelskammer und die alp.Bayern bieten am 09. November 2023 ein Infoseminar „Marktchancen für bayerische Getränkehersteller im US-Markt“ mit dem Schwerpunkt Wein und Bier an.
Mit der Herstellung, dem Vertrieb und dem Verkauf von alkoholischen und alkoholfreien Getränken werden in den Vereinigten S … mehr ›
11.10.2023
Noch drei Plätze frei. Keine Teilnahmegebühr – Fränkischer Wein- und Genussmarkt München
Liebe Winzerinnen und Winzer, zum fränkischen Wein- & Genussmarkt in München am 09. November, haben sich bereits viele Betriebe angemeldet. Drei Plätze können wir noch vergeben.
Um mehr Winzern die Teilnahme zu ermöglichen, fallen in diesem Jahr ausnahmsweise keine Beteiligungskosten an. Unser Haus leistet damit einen Beitrag zur finan … mehr ›
SAVOIR-VIVRE macht auf seine Weinwettbewerbe mit Anmeldeschluss 15.10.2023 aufmerksam.
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier. … mehr ›
Erste Prämierung des Weinprämierungsjahres 2024
Annahmeschluss für die nächste Wein- und Sektprämierung (2024-I) des Fränkischen Weinbauverbands e.V. ist am Dienstag, 14. November 2023.
Bitte melden Sie Ihre Weine online über www.weinmeldung.de zur Prämierung an.
Alle Termine der Fränkischen Weinprämierung finden Sie hier. … mehr ›
Am 15. November 2023 ab 13 Uhr lädt der Bundesverband ökologischer Weinbau zu seinem nächsten digitalen Umstellertag ein. Winzerinnen und Winzer, die über eine Umstellung auf ökologischen Weinbau nachdenken, können sich bis 10. November anmelden. Die Teilnahme am Onlineseminar ist kostenlos und nicht an eine Verbandsmitgliedschaft gebunden!
Expertinnen von ECOVIN, anderen Institutionen und aus der Praxis informieren die Teilnehmenden über … mehr ›
Frankenwein in Nürnberg mit Food Truck!
In unserem Kernmarkt Nürnberg war die Erstveranstaltung 2022 so ermutigend, dass wir auf jeden Fall wieder präsent sein werden. Das wirklich schöne „Kleine Foyer“ der Meistersingerhalle ist ein idealer Ort für unsere Weine, weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und gut zu erreichen.
Im Oktober werden wir das Seminarprogramm erweitern und den Weinmarkt über einen Food Truck mit fränkischer … mehr ›
Bei der Studie zur Direktvermarktung in der bayerischen Landwirtschaft haben dankenswerterweise zahlreiche Winzer aus Franken teilgenommen.
Daher möchte die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zusammen mit Staatsministerin Michaela Kaniber und dem Beauftragten für Bürokratieabbau MdL Walter Nussel die fränkischen Winzer zur Präsentation der Studienergebnisse am Dienstag, 17. Oktober 2023 in der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf einladen.
… mehr ›
Ein Wochenende für Mädels und junge Frauen, die anpacken und sich selbst verwirklichen wollen: Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband laden vom 10. bis 12. November 2023 wieder zu "Ladies Landluft Lebensträume" ein. Das Seminar findet in Rödelsee/Schwanberg (Unterfranken) statt und richtet sich an alle jungen Frauen auf Höfen, wie Landwirtinnen, Partnerinnen oder Töchter von Landwirten sowie junge Frauen, die bald auf einen Hof ziehen … mehr ›
Die wichtigste Wahl des Jahres! Die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann steht im Finale der Wahl der Deutschen Weinkönigin. Die Jury wählt die drei Finalistinnen – doch allein das Publikum bestimmt, wer davon Deutsche Weinkönigin oder Deutsche Weinprinzessin wird!
Zuschauer-Stimmen entscheiden
Falls Eva Brockmann unter die besten Drei kommt, hängt es ganz alleine von den Zuschauern ab, ob sie Deutsche Weinkönigin wird oder nicht. Desh … mehr ›
Die Mitarbeiter der Gebietsweinwerbung und des Fränkischen Weinbauverbandes erkunden am Mittwoch, den 27.09.2023, ganztägig die Silvaner Heimat im Rahmen eines Betriebsausflugs. Wir bitten um Verständnis, dass an diesem Tag die Geschäftsstelle geschlossen ist.
Evtl. Pakete / Päckchen nehmen unsere Nachbarn Immobilien Service Deutschland (gleiches Stockwerk, gegenüberliegende Tür) entgegen. Ab Donnerstag, 28.09.2023, stehen wir Ihnen in ge … mehr ›
Seit Einführung des bayerischen Weinfonds am 1. Januar 2002 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim über die gesetzliche Abgabepflicht rund 22 Mio. Euro zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein zur Verfügung stellen
Mit den Mitteln des bayerischen Weinfonds von jährlich ca. einer Million Euro führt die für das gesamte Weinbaugebiet zuständige gebietliche Absatzförderungseinrichtung „ … mehr ›
NEU 25.09.2023
Die alp Bayern hat auf der Biofach in Nürnberg noch eine Fläche mit ca. 16 m2 zu vergeben.
▶ Anmeldung an Claudia Gräber.
Weitere Infos unten und unter https://www.alp-bayern.de/event/biofach-nuernberg-2024-vb/
Meldung vom 24.05.2023
Die alp Bayern plant auch im Jahr 2024 wieder einen Gemeinschaftsstand auf der BIOFACH in Nürnberg (13.-16. Februar 2024). Die verbindliche Anmeldung startet heute.
Der Anmeldeschluss is … mehr ›
Die Regierung von Unterfranken lädt zur Auftaktveranstaltung der Heimatagentur ein:
„Heimat schmeckt Dir? Dann arbeite mit uns an einer gemeinsamen Strategie für eine regionale Ernährung für Unterfranken!“
am Mittwoch 25. Oktober 2023, von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in der Kulturhalle Grafenrheinfeld
(Hermasweg 1a, 97506 Grafenrheinfeld, Landkreis Schweinfurt)
Programminhalte:
Experten-Tische zur Ideensammlung
für die Bereiche Erzeu … mehr ›
Die Messe SITEVI,eine internationalen Fachmesse für Weinbau, Kellereitechnik, Oliven-, Obst- und Gemüseanbau, findet vom 28. bis 30. November 2023 in Montpellier statt.
In den letzten 30 Jahren hat sich die Messe SITEVI in Montpellier als wichtigste Biennale-Ausstellung für den Anbau von Weintrauben und Anlagen für die Herstellung von Weinen etabliert. Die neue Ausgabe von SITEVI verspricht ein erweitertes Angebot mit fast 200 neuen Au … mehr ›
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt auch im Jahr 2024 die deutschen Wein-und Sekterzeuger auf ausgewählten internationalen Fachmessen und wird neben der Vinexpo Paris auch auf der Prowine Tokyo, Singapur und Shanghai sowie der Hongkong International Wine & Spirits Fair Gemeinschaftsstände organisieren.
Interessenten müssen sich zuerst einmalig akkreditieren unter dem Link: https://registration.german-pavilion … mehr ›
Eine Information von WINE on TOUR.
WINE on TOUR bringt die unglaubliche Vielfalt von Rot- und Weißweinen, Sekt und Spirituosen deutscher Weinmacher und Weinmacherinnen nach Dänemark.
Seit je her stehen Weine und Sekt deutscher Weingüter, Genossenschaften und Kellereien im Ausland hoch im Kurs. Dies wird auch vom Fachhandel und Weinliebhabern erkannt.
Wir bieten Ihnen in der Lokomotivwerkstatt Kopenhagen eine ausgezeichnete Plattform, um Kont … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 68 | 69 | 70
Weiter