Interessierte Weinexporteure können sich noch bis zum 30. Juni für die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisierte Beteiligung an der Hongkong International Wine & Spirits Fair vom 3.-5. November 2023 anmelden. Bitte beachten Sie dabei die Hinweise zur Online-Registrierung des BMEL.
Online-Anmeldung … mehr ›
Belgien stellt einen mittelgroßen Weinmarkt in Europa dar, bei dem aufgrund einer geringen einheimischen Produktion größtenteils importierter Wein konsumiert wird. Deutsche Weinerzeuger lieferten im Jahr 2022 Weine im Wert von knapp 11 Millionen Euro in das Nachbarland, womit Deutschland auf Platz 4 der Weinimportländer liegt. Der Weinkonsum in Belgien ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ hoch und lag im Jahr 2020 bei 25 … mehr ›
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bietet über die Durchführungsgesellschaft Hamburg-Messe eine Beteiligung an der Prowine Shanghai an, die vom 8.-10. November 2023 stattfindet. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2023. Diese Anmeldung läuft über pdf-Formulare.
Anmeldung … mehr ›
Der Deutsche Fußball-Bund setzt für VIP-Bereiche beim DFB-Pokalfinale und im Rahmen der Heimspiele der Männer-, Frauen- und U21-Nationalmannschaften seit vielen Jahren auf Weine aus den deutschen Anbaugebieten. Im Auftrag des DFB sucht das Deutsche Weininstitut erneut Weine und Sekte für den Einsatz ab September 2023.
Infos und Anmeldung … mehr ›
Die erfolgreiche Anpassung an die Folgen des Klimawandels erfordert innovative und systemische Lösungsansätze. Die Entwicklung solcher Ideen und Konzepte ist ein Ziel des Projekts ARSINOE. Im Rahmen des Projekts wird die Entwicklung ausgewählter Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel mit bis zu 50 000 Euro gefördert.
In Deutschland wird als einziges Pilotprojekt das Maineinzugsgebiet gefördert. Europweit gibt es nur zwei weitere Pilot … mehr ›
Letzte Prämierung des Weinprämierungsjahres 2023
Annahmeschluss für die nächste Wein- und Sektprämierung (2023-VII) des Fränkischen Weinbauverbands e.V. ist am Dienstag, 18. Juli 2023.
Bitte melden Sie Ihre Weine online über www.weinmeldung.de zur Prämierung an.
Bitte geben Sie bei der Eingabe der Anstellung auch die Flaschenanzahl und Liter Gesamtmenge an. Danke!
Alle Termine der Fränkischen Weinprämierung finden Sie hier. … mehr ›
Anmeldeschluss: 08.09.2023 +++ Trockene Roséweine der Jahrgänge 2021 und 2022
Roséweine liegen voll im Trend. Bereits 13 Prozent aller Weine in Deutschland werden als Roséwein verkauft, Tendenz steigend.
Deshalb soll mit dem Winzerehrenpreis von 2023 diese stetig wachsende Gruppe von Weinen in den Fokus unserer Auszeichnung gestellt werden. Die Weinbruderschaft Franken vergibt deshalb den Winzer-Ehrenpreis 2023 an den besten trockenen Rosé … mehr ›
Veranstaltung rund um Wasserknappheit für Weingüter, lokale Gemeinden, Landwirtschaftsunternehmen, Obst- und Gartenbaubetrieben und Ingenieurbüros
"Wie kann die Wasserknappheit in Franken bekämpft werden? Das ist die grundlegende Thematik, die mit innovativen Firmen der Agrar- und Wassertechnologie aus Israel und Bayern im Rahmen der Veranstaltung "Wine & Water Tech Delegation - Israel meets Bavaria" am 19. - 20. Juni 2023 an der Bayeri … mehr ›
Im Werbemittel-Shop: Tischdecken für beispielsweise Weinfeste, Weinveranstaltungen oder Heckenwirtschaften. Weißleinengeprägt und mittig bedruckt mit dem Franken-Logo und zahlreichen kleinen Bocksbeuteln vermitteln sie Wertigkeit am Tisch.
Die LDPE-Tischdecken mit den Maßen 80cm x 50m haben eine Premiumstärke von 80 μ und eignen sich für den Einsatz im Lebensmittelbereich sowie im Freien. Die Tischdecken sind wetterfest und abwaschbar.
Das … mehr ›
Eine Information der LWG
Um den fränkischen Silvaner weiter voranzubringen, möchten wir ein klares sensorisches Profil für die fränkischen Silvaner aus den drei verschiedenen Terroirs herausarbeiten. Dies soll zusammen mit einer Hochschule für Getränketechnologie und Sensorik im Rahmen einer Bachelorarbeit stattfinden.
Um die fränkischen Silvaner für das Projekt charakterisieren zu können, benötigen wir ihre Unterstützung! Für eine e … mehr ›
21. - 22. November 2023
Die AHK Schweden bietet in Zusammenarbeit mit der AHK Dänemark und Euro-Coop die Durchführung eines gemeinsamen Matchmaking-Forums „Nordische Länder / Skandinavien“ in München an. Bei diesem kompakten und zeitsparenden Format können die Vertriebsverantwortlichen der bayerischen Unternehmen im Rahmen von jeweils 30-minütigen Gesprächen wertvolle Kontakte zu Einkäufern aus Lebensmitteleinzelhandel und Großh … mehr ›
Das finische Weinmonopol Alko sucht Spätburgunder aus Franken sowie Sekt, Riesling, Rose und Secco aus Deutschland.
Die genauen Anforderungen können Sie der Auschreibung entnehmen. Bitte wenden Sie sich zur Kontataufnahme und bei Fragen an die untenstehende Agentur.
Germany, Franken, Red wine, Spätburgunder, 0.75-litre bottle, ALKO (Finland)
Search type: Speciality products
Price max in €: 8.3
Volume estimation (in litres): See further d … mehr ›
Um der Rebsorte Müller-Thurgau (Rivaner) mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, zeichnet das Deutsche Weininstitut (DWI) erstmals im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung beste Müller-Thurgau-Weine mit einem Sonderpreis aus.
Dafür wird das DWI die höchstprämiertesten Müller-Thurgau / Rivaner-Weine des Wettbewerbs mit einer separaten Fachjury noch einmal verkosten und die besten drei Weine küren. Diese werden am 31. August medienwirksam im Rahm … mehr ›
Berufsbegleitend zum Assistant Sommelier: Im IHK-Zertifikatslehrgang können Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie, im Weinhandel und in der Tourismuswirtschaft ihr Weinwissen in Theorie und Praxis erweitern. Praktisch, informativ und kompakt wird der Umgang mit Wein in der modernen Gastronomie eingehend behandelt. Der Assistant Sommelier (IHK) verfügt über ein breites Wissen rund um die Welt der Weine und anderer alkoholischer Getränke s … mehr ›
Das finische Weinmonopol Alko sucht Riesling (750 ml Glasflasche) und Rose (1000 ml Tetrapack) Weine aus Deutschland.
The Finnish Monopoly has announced the characteristics of the wine they are looking for importation. The deadline to submit the tender form is August 16 & September 15, 2023.
Please see below the details of the tenders:
Riesling from Germany | W230813
Monopoly: Finland (Alko)
Assortment: Permanent listing (12 months minimum)
Distr … mehr ›
Projekt der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf befragt Betriebe zu Erfahrungen und bürokratischen Hürden
(26. Mai 2023) München – Welche Erfahrungen haben die bayerischen Direktvermarkter mit ihren derzeitigen Rahmenbedingungen gemacht und wie bewerten sie die bürokratischen Hemmnisse bei ihrer Arbeit. In diesen Tagen und Wochen bekommen die Direktvermarkter online die Bitte, ihre Meinung dazu zu äußern. Mit ihrer Studie „Direktvermarkt … mehr ›
Die alp Bayern und die Deutsch-Niederländische Handelskammer organisieren eine zweitägige Unternehmerreise in die Niederlande zum Aufbau von erfolgsversprechenden Vertriebswegen. Besuche bei niederländischen Einkaufsorganisationen, Großhändlern und Importeuren mit Interesse an bayerischen Produkten. Beispiele: Ster In- en Verkoop Organisatie C.V. U.A. (Einkaufsorganisation bestehend aus 20 Lebensmittelgroßhändlern), Bickery Food Group B.V. … mehr ›
CONSUMENTA, NÜRNBERG, 28. Okt. - 5. Nov. 2023
BAYERISCHER GEMEINSCHAFTSSTAND
Interessensbekundung / unverbindliche Anmeldung bis 09. Juni 2023
MESSEBESCHREIBUNG
Die Consumenta in Nürnberg ist Nordbayerns größte Verbrauchermesse. In neun Messehallen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Bauen, Wohnen, Haushalt, Mode und regionalen Genuss geboten.
Die alp Bayern plant auf der Consumenta eine Gemeinsch … mehr ›
Die alp Bayern plant auch 2023 wieder bei der FOOD & LIFE vom 29.11. – 03.12.2023 dabei zu sein: Auf der bayerischen Gemeinschaftsfläche können die Besucher heimische Spezialitäten an den Verkaufsständen der Hersteller probieren und sich von Qualität und Vielfalt regionaler Spezialitäten überzeugen.
Zentraler Mittelpunkt der Gemeinschaftsbeteiligung ist die Aktionsfläche des Bayerischen Staatsministeriums.
Interessensbekundung bis 09. … mehr ›
Jetzt anmelden bis zum 23. Juni 2023!
Die Initiative „30 für 30“ geht in die vierte Runde! Zu gewinnen gibt es unter anderem ein individuell gestaltetes Werbepaket, eine Hervorhebung im Rahmen von Veranstaltungen des Ministeriums sowie Beteiligungen (beispielsweise Biofach).
Bei der Initiative „30 für 30“ handelt es sich um einen Wettbewerb, welcher in sechs Runden insgesamt 30 leuchtende Beispiele für „Bio aus Bayern“ identi … mehr ›
Zur Weinwanderung die Hände frei haben. Das klappt mit dem praktischen Weinglas-Halter des Haus des Frankenweins. Das angebrachte Filzband kann für fast alle Weingläser passend eingestellt werden. Mittels eines Bands lässt sich die Höhe einstellen und das Gewicht des Weinglases auffangen. So kann man eine Weinwanderung durch das wunderschöne Weinanbaugbebiet Franken, die Silvaner Heimat seit 1659, vollends genießen. Zum Wohl!
Der Weinglash … mehr ›
Die Ausschreibung zu Best of Gold 2023 steht bereit.
Best of Gold - Die zehn besten Weine aus der Silvaner Heimat“
1. Zulassung
Zur Teilnahme sind alle interessierten Weinbaubetriebe Bayerns, welche Frankenwein produzieren, berechtigt.
Zugelassen sind Frankenweine:
► Goldmedaillen prämierte Weine der Fränkischen Weinprämierung
► Über eine Zulassungsverkostung im Rahmen der fränkischen Weinprämierung. Die Weine müssen e … mehr ›
Im März diesen Jahres hat die Bundesregierung eine Nationale Wasserstrategie mit rund 80 Maßnahmen zur Sicherung der Wasserverfügbarkeit in Deutschland beschlossen. Die Folgen der Klimakrise, steigende Temperaturen, ausbleibende Niederschläge und Extremwetterereignisse, zwingen zum Handeln.
Auch in diesem Jahr müssen wir uns auf einen trockenen Sommer einstellen. Damit wachsen die Begehrlichkeiten auf unser kostbares Wasser. Wasserverfügba … mehr ›
Antrag 2023
Angaben bei der Selbsterklärung (Ziffer 3 im Antrag)
Aktuell wird von Problemen im Zusammenhang mit der aktuellen Antragstellung für die Agrardieselvergütung berichtet. Konkret geht es um die "Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen" (Ziffer 3). Seit diesem Jahr muss hier bei beiden Fragen mit "Ja" oder "Nein" geantwortet werden.
Aufgrund der etwas missverständlichen Formulierung der ersten Frage ist es hier bereits zu Fehlern … mehr ›
Der Anmeldefrist für den Riesling-Champion wurde bis zum 31. Mai 2023 verlängert: https://marketing.vinum.eu/email/preview/367
---
Das Weinmagazin VINUM veranstaltet im einen Riesling-Champion Wettbewerb.
Der Einsendeschluss ist der 02.05.2023, und es können noch einige Weine in den Wettbewerb aufgenommen werden.
Die wichtigsten Termine im Überblick:
• Die Anmeldung ist bis spätestens … mehr ›
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 64 | 65 | 66
Weiter