Winzer Blog
Wann findet die nächste Weinprämierung statt? Was muss ich tun, um einen Staatsehrenpreis zu erhalten? Wie kann ich bei „Best of Gold“ teilnehmen und gewinnen? Welche Neuerungen gibt es in der Weinbaupolitik? Wie komme ich an Karten für die Weingala?
Diese und viele weitere – nicht nur für Winzer – interessante Fragen werden hier im „Winzer-Blog“ erörtert. Die Autoren freuen sich auf Ihr Feedback und stehen für Diskussionen gerne zur Verfügung.
Best of Gold 2020
Wegen der Corona-Krise konnten wir die geplante Veranstaltung „Best of Gold 2020“ am 11. Mai 2020 leider nicht durchführen. Aufgrund gesetzlicher Lockerungen haben wir uns dazu entschieden, Best of Gold 2020 durchzuführen und zwar am Montag, 10. August 2020.
Annahmeschluss für Best of Gold 2020 ist am Mittwoch, 22. Juli 2020.
Bitte geben Sie Ihre Weine dazu ins Portal ein, sofern Sie nicht schon Weine eingegeben haben. … mehr ›
Betriebe dürfen keine Gäste aufnehmen, die aus einem Landkreis anreisen oder dort ihren Wohnsitz haben, in dem in den letzten sieben Tagen vor der geplanten Anreise die Zahl der Neuinfektionen höher als 50 pro 100.000 Einwohnern liegt. Bloß: Woher weiß ich, welcher Landkreis aktuell betroffen ist und welche Postleitzahlen dahinter stecken?
Um Ihnen hier die Arbeit deutlich zu erleichtern hat die Darfichrein GmbH ein sogenanntes Dashboard pr … mehr ›
Liebe Winzerinnen und Winzer,
die Fachausstellung für Gastronomie und Hotellerie HOGA in Nürnberg wird vom 07.-09. Februar 2021 stattfinden.
Unser Haus hat bei den letzten Veranstaltungen in der Halle der Verbände eine Frankenweinbar betrieben und auf die Gastronomie abgestimmte Frankenwein-Seminare durchgeführt. Bar und Seminare sind gut frequentiert gewesen und wir erreichten durch die Beteiligung viele Messebesucher, aber auch Entschei … mehr ›
Der Fränkische Weinbauverband hat Hinweise erhalten, dass auch in Franken Winzer Anfragen eines privaten Weinclubs erhalten haben, der in betrügerischer Absicht gestellt wurde und bittet um Vorsicht.
Der Betrug soll folgendermaßen ablaufen:
Unter den Namen 'Bacchus Klaus" oder ähnlichem bittet ein privater Weinclub aus dem Vereinigten Königreich etc. um eine Weinprobe für rund 20 Personen und Übernachtung. Die Vorauszahlung erfolgt dur … mehr ›
Liebe Winzerinnen und Winzer,
wir werden auch 2020 wieder einen Wein- & Genussmarkt in München durchführen. Da wir mit den Gegebenheiten in der Alten Kongresshalle sehr zufrieden waren, werden wir diese auch 2020 wieder nutzen. Das Mehr an Platz bietet Ihnen die Möglichkeit sich auszubreiten, vor allem aber gibt es mehr Platz für die Gäste und damit die Möglichkeit zu ruhigeren, verbindlicheren Kundenkontakten. Darüber hinaus wollen wir … mehr ›
Ein Wettbewerb hat seit 1987 die Rotweinszene in Deutschland wesentlich und positiv beeinflusst. Als das Magazin VINUM vor 33 Jahren erstmals eine Disziplin für Spätburgunder und Co. ausschrieb, war deutscher Rotwein auch im eigenen Land weitgehend bedeutungslos. Das hat sich längst geändert. Etliche Erzeuger kamen durch Erfolge bei VINUM bestens voran und weckten zugleich den Ehrgeiz bei Newcomern.
Jetzt besteht wieder die Chance, rote Akze … mehr ›
Bei Live-Musik im Wirtshaus oder Biergarten gilt: Steht der Verzehr von Speisen und Getränken im Vordergrund und stellt die künstlerische Darbietung eine Ergänzung dar (Hintergrundmusik), gilt nach § 13 Abs. 6 BayIfSMV folgendes:
Grundsätzlich hat der Veranstalter durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass zwischen allen Teilnehmern, also Besuchern und Mitwirkenden, die nicht zu dem in § 2 Abs. 1 BayIfSMV bezeichneten Personenkreis g … mehr ›
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat erneut Kontakt mit dem DEHOGA Bayern aufgenommen und mitgeteilt, dass die Anzahl der Beschwerden über die Art und Weise, wie der Datenschutz bei der Gästeregistrierung umgesetzt wird, deutlich zugenommen habe. Das Amt ist verpflichtet, allen Anzeigen nachzugehen, zudem hat mittlerweile auch die Presse das Thema aufgegriffen. Aus diesem Grund deisbezüglich nochmals wichtige Tipps und Empfehl … mehr ›
Nachdem die Zahl der Neuinfektionen laut Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts pro 100.000 Einwohner wieder unter 50 liegt, dürfen Gäste aus dem Landkreis Warendorf ab sofort wieder beherbergt werden.
Quelle: Mitteilung des Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. (26.06.2020) … mehr ›
Das Bundeskabinett hat gestern mit dem Ziel „Ausbildungsplätze sichern!“ und um keine „Corona-Generation“, also Jahrgänge ohne Ausbildungsperspektive, entstehen zu lassen, die Eckpunkte für einen „Schutzschirm für Lehrstellen“ auf den Weg gebracht. Damit sollen alle Unternehmen eine Motivation erhalten, trotz der Corona Krise weiter auszubilden. Dafür ist ein Budget von 500 Millionen Euro vorgesehen.
Ausbildungsprämie im Überb … mehr ›
Sehr geehrte Winzerinnen und Winzer,
vom 21. bis 23. März 2021 wird in Düsseldorf wieder die Fachmesse ProWein stattfinden.
Nach der Absage der Veranstaltung 2020 gehen wir davon aus, dass wir alle mit dem Thema Covid19 bis zur neuen Messe im März 2021 umgehen können und die Messe stattfinden wird.
Um es allen Beteiligten etwas leichter zu machen hat sich der Veranstalter dazu entschieden, die Messe 2021 im bekannten Rahmen durchzuführen. … mehr ›
Im Werbemittelshop können Sie individualisierte Briefumschläge im Silvaner Heimat Design bestellen. Die Umschläge im Format Din lang quer | haftklebend gibt es mit oder ohne Sichtfenster.
Während die Vorderseite individuell mit Ihrem Logo und der Anschrift bedruckt wird, können Sie auf der Rückseite zwischen vier Varianten im Dachmarken-Design "Franken-Silvaner Heimat seit 1659" wählen.
Nachdem Sie alle Informationen hinterlegt und wi … mehr ›
Als Gastronom sind Sie bekanntermaßen aufgefordert eine Gästeliste mit Name und Kontaktdaten von jeweils einer Person pro Hausstand sowie dem Zeitraum des Aufenthalts zu führen, um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten Corona-Falles zu ermöglichen. Die Gästeliste ist hierbei so zu führen und zu verwahren, dass Dritte sie nicht einsehen können, zudem sind die Daten nach Ablauf eines Monats zu vernichten … mehr ›
Neben Gästen aus dem Landkreis Gütersloh dürfen auch keine Gäste aus dem Landkreis Warendorf beherbergt werden, es sei denn, sie verfügen über einen aktuellen Nachweis, dass sie Corona negativ getestet wurden.
Eine immer aktuelle Übersicht, welche Landkreise betroffen sind, erhalten Sie am besten über das COVID-19-Dashboard des Robert Koch-Instituts. Wenn Sie dort unter der Karte auf "Aktivität über 7 Tage/100.000 Einwohner" klicken, we … mehr ›
Neuregelung für Saisonarbeitskräfte schafft Planungssicherheit für die Landwirte +++ Regelungen gelten ab dem 16. Juni bis Jahresende +++ Quarantäne nur nach Einreise aus Risikogebieten
Weiterhin, bis in den Herbst hinein, sind die Landwirte bei Ernte- und Pflanzarbeiten auf die Unterstützung ausländischer Fachkräfte angewiesen. Die Bundesministerin hat deshalb heute im Kabinett eine Neufassung des Konzeptpapiers vorgestellt. Erarbeitet w … mehr ›
DEHOGA Bayern und AKDB bieten digitale datenschutzkonforme Registrierungslösung entsprechend gesetzlichen Vorgaben / Schirmherrin Digitalministerin Judith Gerlach: „Mit dieser cleveren digitalen Lösung kann die erforderliche Registrierung kontakt- und papierfrei erfolgen“
Um Gastgeber bei der im Rahmen der Corona-Pandemie bestehenden Registrierungspflicht ihrer Gäste zu unterstützen, hat die darfichrein GmbH, ein gemeinsames Tochterunter … mehr ›
Casinos Austria und WineBiz Network sind eine der renommiertesten Veranstalter internationaler
Weinveranstaltungen in Österreich. Am 18. November 2020 laden sie akkreditiertes Fachpublikum und private Weinenthusiasten zum EUROPEAN WINE TASTING.
Casinos Austria und WineBiz Network sind eine der renommiertesten Veranstalter internationaler
Weinveranstaltungen in Österreich. Am 18. November 2020 laden sie akkreditiertes Fachpublikum und private W … mehr ›
Die Jury des Genussmagazins selection veranstaltet Mitte August wieder einige Blindverkostungen.
Die Themen sind u. a.:
"Deutschlands Jungwinzer des Jahres 2020" und "Das beste Jungwinzer-Rieslingsortiment"
"Bio-Weingüter des Jahres 2020"
"Burgunder-Weingüter des Jahres 2020"
Weine aus Steillagen
Weine aus dem Holzfass
Bankett- und Partyweine
Anmeldeschluss: 13.07.2020
Einsendeschluss der Getränke: 17.07.2020
Infos und Anmeldungen … mehr ›
Nach einer erfolgreichen Frühjahrsausgabe im Mai 2020 hat die WINE System AG jetzt die Anmeldung für die Herbstverkostung des 12. internationalen bioweinpreises freigeschaltet.
Die erstmalige Zweiteilung des renommierten Qualitätswettbewerbs ist eine Reaktion auf die konstant steigenden Teilnehmerzahlen und dient der Qualitätssicherung sowie der Nutzerfreundlichkeit. Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der Ungewissheit in Bezug auf den weit … mehr ›
Teil der Silvaner Heimat zu sein ist ganz einfach: Denn das Logo der Dachmarke existiert neben dem eigenem Logo und zeigt die Zugehörigkeit zu Franken, der Silvaner Heimat seit 1659.
Dafür stellt das Haus des Frankenweins verschiedene Logo-Varianten zur Verfügung. Die Logos können bspw. für Weinlisten, die Webseite oder auch die E-Mail-Signatur verwendet werden.
Franken-Logo | grün | mit Claim
Der Klassiker: Goldener Bocksbeutel, wei … mehr ›
Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bietet auch in den Jahren 2020/2021 Unternehmerreisen an. Dabei werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU ) bei der Erschließung kaufkräftiger Zukunftsmärkte und der Marktpflege insbesondere in Drittländern unterstützt. Das Auslandsmesseprogramm bietet eine Orientierungs-, Informations- und Kontaktplattform für die Suche nach Kooperations- und Handelspartnern im Ausland. die … mehr ›
Die IHK Wein- und Sommelierschule bietet wieder das Seminar "Der professionelle Weinprobenleiter" an. An vielen Rädchen gilt es zu drehen, um eine gelungene Weinverkostung zu einem atmosphärisch gelungenen Event werden zu lassen. Geeignete Gläser, wohltemperierte Weine in angepasster Anzahl und die richtige Raumausstattung sind nur einige davon. Darüber hinaus werden Kommunikationselemente aus einer nachvollziehbaren, zielorientierten Weinans … mehr ›
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat zum Thema „Anwenderschutz beim Pflanzenschutz im Weinbau“ auf ihrer Internetseite
eine neue Unterweisungshilfe eingestellt, hier zum Thema „Anwenderschutz im Weinbau“. Damit kommt die SVLFG dem Interesse der betrieblichen Praxis nach, wesentliche Aspekte zum gesundheitlichen Schutz bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in aller Kürze kompakt zusammen … mehr ›
Annahme Weinprämierung (2020 - V) bis 29.06.2020
Annahmeschluss für die nächste Wein- und Sektprämierung (2020 - V) des Fränkischen Weinbauverbands e.V. ist am Montag, 29. Juni 2020.
Bitte melden Sie Ihre Weine online über www.weinmeldung.de zur Prämierung an.
Für Rückfragen steht Ihnen Bernd Küffner, per E-Mail an bk@haus-des-frankenweins.de oder telefonisch unter 0931-390 11-17 gerne zur Verfügung. … mehr ›
Der BR sucht in der "Wir in Bayern"-Aktion "Bayerns schönsten Fleck!"
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Und auch, wenn man mal nicht in die Ferne fahren kann - "Urlaub im Kopf" ist immer möglich. Darum stimmen Sie vom 11. Juni bis 1. Juli für das "Weinland Franken" ab. Denn die Silvaner Heimat ist immer eine Reise wert und zählt definitiv zu "Bayerns schönstem Fleck!".
Wer sich noch davon überzeugen möchte: Klaus Wagenbrenn … mehr ›
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 29 | 30 | 31
Weiter