logo
Startseite ›  Blog der Weinkönigin

Blog der Fränkischen Weinkönigin

Die Fränkische Weinkönigin ist die gewählte 65. Fränkische Weinkönigin Eva BrockmannRepräsentantin der fränkischen Winzer und die mit Abstand erfolgreichste Institution aller (landwirtschaftlichen) Symbolfiguren. Seit über 60 Jahren sorgt sie bei einer Fülle von Veranstaltungen für positive Werbung für die Region und den Wein. Bei ihren rund 400 Auftritten in Franken und darüber hinaus lernt die Fränkische Weinkönigin interessante Menschen – vom Starwinzer über Spitzenpolitiker bis zum Spitzensportler –  fremde Länder und verschiedene Kulturen kennen.

Die 65. Fränkische Weinkönigin heißt Eva Brockmann. Sie wird hier über ihre Termine und Erlebnisse berichten.
Mehr über die amtierende Weinkönigin und ihre Vorgängerinnen

Nå sender jeg hilsen fra Norge!

Von Paris aus ging’s direkt weiter in eine meiner absoluten Lieblingsstädte: Oslo. Wie letzte Woche in Schweden war ich auf eine Messe eingeladen, um dort Franken als Wein- & Urlaubsregion zu präsentieren. Besonderes Highlight war auch das Interview mit Journalist und Sommelier Marius Odland für sein Magazin Vin&Brennevin, das circa 15.000 regelmäßige Leser hat. Für ein recht dünn besiedeltes Land doch ganz schön viele weininteressierte … mehr ›

Bonjour, ça va?

Viele Grüße aus Paris! Kaum zu glauben, heute Abend war ich im prachtvollen Obersten Französischen Rechnungshof, dem Cour des Comptes, zu Gast. Die Montgelas Gesellschaft zur Förderung der französisch-bayerischen Zusammenarbeit hat heute den Montgelas-Preis an Didier Migaud (Erster Präsident des Französischen Obersten Rechnungshofes) und Dr. Markus Ingenlath (bis Juli 2018 Generalsekretär des Deutsch-französischen Jugendwerks) verliehen. … mehr ›

Antrittsbesuch bei „Frankens jungem Stern“

Gestern durfte ich einen ganzen Tag lang das Abt Degen Weintal besuchen. Zusammen mit der Weinprinzessin des Abt Degen Weintals, Elisabeth Goger, starteten wir in den Weinbergen in Sand am Main, wo wir uns in den Weinbergen eine Tröpfchenbewässerung vom Weingut Goger anschauten. Anschließend ging es nach Oberhaid bzw in den Ortsteil Staffelbach. Nach dem Eintrag ins goldene Buch erfolgte im Weingut Wagner die offizielle Übergabe der neuen Ort … mehr ›

JÖNKÖPING

Nicht nur Niederländer stehen (klischeemäßig) auf Camping - auch die Schweden! Das habe ich gestern und heute auf der größten Camping-Messe Skandinaviens gemerkt. Gelandet bin ich (erst einmal wortwörtlich) auf dem winzigsten Flughafen, den ich je gesehen habe: in Jönköping.  Die Kleinstadt ist recht idyllisch an zwei großen Seen gelegen und jedes Jahr verwandelt sich die Stadt sozusagen in ein Wohnmobil-Festival. Der Campingverband Bay … mehr ›

Audienz beim Ministerpräsident

Vor wenigen Tagen durfte ich mit Weinbaupräsident Artur Steinmann nach München in die bayerische Staatskanzlei. Zum bayerischen Jubiläumsjahr überreichten wir unserem Ministerpräsidenten Markus Söder eine Sonderedition des Bocksbeutel PS, den „Ministerpräsidententropfen“. Anschließend nahm dieser sich Zeit für uns, um das wichtige Thema Bewässerung im Weinbau, insbesondere in den Steillagen, zu besprechen. Aufgrund des Klimawandels … mehr ›

Startschuss zur Weinlese 2018

Jetzt weiß es die ganze Region: bald wird jeder Winzer mit seiner Lesemannschaft in den Wengert unterwegs sein und das Ergebnis der monatelangen Arbeit ernten können. Staatsminister Winfried Bausback und ich haben am Montag in Eibelstadt einige der ersten Trauben gelesen. Die Beeren waren schon sehr saftig und süß - ich denke, dieses Jahr können großartige Weine gemacht werden! Ich wünsche unseren fränkischen Winzern viel Freude & Erfol … mehr ›

Weinparade Würzburg: bis 2. September genießen

Das letzte große Weinfest in Würzburg des Jahres: die Weinparade auf dem Marktplatz ist eröffnet! Kommt vorbei und lasst euch von der riesigen Weinauswahl begeistern, vom Basic bis zum Großen Gewächs und edelsüßen Weinen. Dazu gibt es frische und hochwertige Speisen der verschiedenen Wirte. Also: bis zum 2. September das Beste aus der Silvaner-Heimat Franken genießen. �������� Liebe … mehr ›

Les Tuffolies - Foire aux vins

Wieder gut zu Hause angekommen, kann ich euch nun endlich Bilder meines Wochenendes in Frankreich zeigen: es ging nach Vouvray. Der Ort an der Loire hat seit 26 Jahren eine Partnerschaft mit meiner Heimatgemeinde Randersacker und ebenso traditionsreichen Weinbau. In einer der berühmten Tuffsteinhöhlen fand die Weinmesse "Les Tuffolies" statt, auf der wir auch mit einem Stand vertreten waren. Zu meiner Freude habe ich festgestellt, dass von mein … mehr ›

Vorbereitungen auf die nächste Wahl

Drei tolle Tage habe ich mit den weiteren Gebietsweinköniginnen in Neustadt an der Weinstraße verbracht. Wir haben viel über den deutschen Wein gelernt, das Reden vor der Kamera geübt und gemeinsam Wein-Englisch gepaukt. Vor allem aber hatten wir sehr viel Spaß zusammen und sind ein gutes Team. Im September sehen wir uns alle zur Wahl wieder und drei von uns werden dann als Trio für den deutschen Wein unterwegs sein. Bis dahin werde ich mic … mehr ›

Startschuss für die BR Radltour

Über 1000 Radler sind zurzeit wieder quer durch den Freistaat unterwegs. Gestern startete die BR-Radltour, knapp 470km lang ist die Strecke. Den Auftakt machte die Etappe Mühldorf am Inn - Landshut, die ich selber mitgeradelt bin. Viel Respekt hatte ich im Vorfeld vor diesen 95km, alle Radler sind aber heil in Landshut angekommen. Am 3. August verläuft die Schluss-Etappe übrigens durch unser schönes Weinland Franken von Kitzingen nach Markth … mehr ›

Erfolgreicher Winzernachwuchs

Ein emotionaler Tag war es gestern an der LWG in Veitshöchheim: die Absolventen der Meister- & Technikerschule sowie die Azubis der Winzer & Weintechnologen erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Sie sind nun bestens darauf vorbereitet, großartige Karrieren im Weinbau zu starten. Einige Absolventen kenne ich durch meine Zeit als Weinhoheit auch persönlich, so habe ich richtig mit den Schülern mitgefiebert. Ihr könnt alle sehr stolz auf euch sein … mehr ›

Feiern mit den Stars des Sports

Auf diesen Termin habe ich schon seit meiner Wahl hingefiebert: die Verleihung des Bayerischen Sportpreises! Wegen des Freistaat-Jubiläums wurden dieses Jahr „Jahrhundertsportler“ und „Jahrhundertmomente“ ausgezeichnet. Wahnsinn, wer die Veranstaltung in der BMW Welt alles beehrte. Freilich bin ich auch ein bisschen auf Selfie-Jagd gegangen. ;) Sogar einem Uli Hoeneß durfte ich mal die Hand schütteln. Als begeisterte Skifahrerin habe i … mehr ›

Lassen Sie sich (ver)führen

Heimat kennen lernen - die Genussorte auf der Weininsel erleben: unter diesem Motto führen unsere Gästeführer Weinerlebnis Franken am 4.&5. August durch Nordheim und Sommerach. Angefangen beim Silvaner, warum dieser in aller Munde ist, über das Thema Kräuter und Wein bis hin zu einer Theateraufführung gibt es viel zu entdecken. Das gesamte Programm ist kostenlos, die Gästeführer freuen sich dafür über eine Spende zugunsten des St. Anton … mehr ›

Meeresluft und Frankenwein

Viele Grüße von der Ostsee! Genauer gesagt aus Travemünde, hier findet die Weinverkostung des Fränkisches Gewächs im Kreuzfahrtterminal statt. Gestern Abend haben die Winzer eine Auswahl ihrer Weine bereits mit einem passenden Menü präsentiert. Mitgereist sind auch die Weinprinzessinnen aus Nordheim, Oberschwarzach, Stetten und die Weinprinzessin Astheim am Main. Warum nicht mal einen Frankenwein am Strand genießen? ;) Herzlich Eure Wein … mehr ›

Zwei Weine sind Aushängeschilder für den Landkreis Schweinfurt

Herzlichen Glückwunsch an das Weingut Dereser aus Stammheim und Weinbau Ruppenstein aus Oberschwarzach: diese beiden stellen die neuen Landkreisweine des Landkreises Schweinfurt! Nach Silvaner im letzten Jahr drehte sich heuer alles um die Rotweinsorte Domina. Es war mir eine Ehre, bei der Blindverkostung in der Jury zu sitzen und ich denke, wir haben würdige Vertreter ausgewählt. Liebe Grüße  Eure Weinkönigin Klara … mehr ›

Fränkisches Weinfest in der Landeshauptstadt

Eine fränkische Oase mitten in der Landeshauptstadt: Der Alte Hof in München lädt bis zum 22. Juli wieder zu Fränkischem Wein und leckeren Speisen ein. Am Freitag haben wir das Weinfest mit Staatsministerin Kiechle eröffnet, die sich auch gleich als Fan unserer Frankenweine ausgesprochen hat. Kommen auch Sie vorbei und werden Sie Frankenweinfan. ;) Liebe Grüße  Eure Weinkönigin Klara … mehr ›

1.200€ Spende dank der Spargeltaler

Vor wenigen Wochen habe ich über die Spargeltaler-Aktion der Juliusspital Weinstuben Würzburg berichtet, heute haben wir den Spendenscheck mit dem Erlös von 1.200€ an die Elterninitiative Leukämie- und Tumorkranker Kinder Würzburg übergeben. Hier ist das Geld in jedem Falle gut angelegt. Den Benefiz-Spargeltaler wird es auch nächstes Jahr wieder geben, dann können Sie erneut für einen guten Zweck schlemmen.   Herzliche Grüße  Eu … mehr ›

Endlich eröffnet: die FRANK Weinbar

ENDLICH haben wir sie offiziell eröffnet: die FRANK Weinbar in der Münchener Residenz! Seit gut 7 Jahren wurde am Konzept gefeilt: modern und stylisch, ohne den fränkischen Charakter zu verlieren. Abwechselnd sollen dort auch die Weine verschiedener Preisträger, zum Beispiel von Best Of Gold oder der Staatsehrenpreise, präsentiert werden - ein Grund also, regelmäßig mal vorbeizuschauen. ;) Ich finde, sie ist wirklich großartig geworden … mehr ›

Wein-Vernissage im Schloss zu Schwerin

Auf große Reise ging es am Wochenende mit dem Fränkischen Gewächs: zusammen mit vier Weinprinzessinnen unterstützten wir die Winzer bei ihrer Weinpräsentation im Schlossgarten. Als Dankeschön bekamen wir jeweils einen Stern in der Schlosskirche gewidmet. Die Verleihung der Zertifikate erfolgte an einem ungewöhnlichen Ort: auf dem Dach des Schlosses! Dabei hatten wir auch einen wunderbaren Ausblick auf den See und die wunderschöne Archit … mehr ›

140 Jahre Weingut Ernst Popp

Sehr gefreut habe ich mich über die Einladung zur Feier des 140jährigen Jubiläums vom Weingut Ernst Popp in Iphofen. Dort gab es ein tolles Menü und ausgesuchte Weine. Vor zwei Jahren gelang es ihnen, das „Triple“ zu holen: die Goldene Rebschere, Best of Gold und als Krönung schließlich der Staatsehrenpreis. Ein einzigartiger Erfolg, der für das Herzblut und die Passion für Perfektion dieses Traditionsbetriebes spricht. Herzliche … mehr ›

Film ab!

Mein Einspieler für die Wahl zur deutschen Weinkönigin ist im Kasten! Mit dem SWR drehte ich in Würzburg, Randersacker und Iphofen. Von Uni über Nebenjob bis Hobbies und meinem Amt als fränkische Weinkönigin wird alles gezeigt. Zu sehen gibt es das Ergebnis bei der Wahl zur deutschen Weinkönigin im September im SWR sowie in der Online Mediathek des Senders.   Liebe Grüße  Eure Weinkönigin Klara … mehr ›

Mini One Countryman - mein neuer Dienstwagen

Heute habe ich von BMW Rhein meinen neuen Dienstwagen übernommen - ein Mini One Countryman. Am Freitag geht es damit gleich zur Frankenwein Vernissage im Schloss von Schwerin, so kann ich ihn gebührend einfahren. ;)   Liebe Grüße  Eure Weinkönigin Klara … mehr ›

Bischofsweihe in Würzburg

Die Übergabe des Silvaner-Fässchen an den gerade geweihten Bischof Dr. Franz Jung - was für eine Ehre, bei dieser besonderen Zeremonie dabei sein zu dürfen und einige Gänsehaut-Momente aus der ersten Reihe zu erleben. Ich denke, in Dr. Jung hat die Diözese einen wirklich sympathischen neuen Bischof, der für alle Gläubigen ein offenes Ohr haben wird.   Herzliche Grüße  Eure Weinkönigin Klara   Danke an Rudi Merkl für das Foto. … mehr ›

Eröffnung des Africa Festivals mit Bundespräsident Steinmeier

Gestern wurde das 30. Africa Festival in Würzburg durch unseren Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier eröffnet. Bis Sonntag herrscht ausgelassene Atmosphäre hier am Main und überall sind die Trommeln zu hören. Genießen Sie auch Weine aus Südafrika im Vergleich zu unserem Frankenwein hier im Weinzelt. Ich bin - von beidem - begeistert. ;) Liebe Grüße  Eure Weinkönigin Klara … mehr ›

Weindorf Presserundgang

Wie bereits angekündigt, war ich am Dienstag mit circa 30 Weinprinzessinnen auf dem Weindorf unterwegs. Ein großes Dankeschön an creative-light.eu | Photography, denn Daniel hat uns den ganzen Abend begleitet, um mit den Wirten und von uns wunderbare Erinnerungsfotos zu schießen. Ein wirklich schöner Abend :) Das Bild zeigt den Bürgermeister der Stadt Würzburg, Adolf Bauer, die Weinprinzessin Alexandra Hutka aus Würzburg-Heidingsfeld und … mehr ›

Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 11 | 12 | 13 Weiter