Blog der Fränkischen Weinkönigin
Die Fränkische Weinkönigin ist die gewählte
Repräsentantin der fränkischen Winzer und die mit Abstand erfolgreichste Institution aller (landwirtschaftlichen) Symbolfiguren. Seit über 60 Jahren sorgt sie bei einer Fülle von Veranstaltungen für positive Werbung für die Region und den Wein. Bei ihren rund 400 Auftritten in Franken und darüber hinaus lernt die Fränkische Weinkönigin interessante Menschen – vom Starwinzer über Spitzenpolitiker bis zum Spitzensportler – fremde Länder und verschiedene Kulturen kennen.
Die 65. Fränkische Weinkönigin heißt Eva Brockmann. Sie wird hier über ihre Termine und Erlebnisse berichten.
Mehr über die amtierende Weinkönigin und ihre Vorgängerinnen
Im Alten Hof in München fand ein fränkischer Abend statt. Leckere Speisen wurden serviert. Passend dazu gab es Frankenwein. Neben Barbara Stamm und zahlreichen Ehrengästen, traf ich auf Sigmund Gottlieb vom Bayerischen Rundfunk. … mehr ›
Das Jahr 2015 ist das Jahr des Bodens. Zahlreiche Wissenschaftler aus der ganzen Welt trafen sich am Chiemsee, auf der Fraueninsel um sich darüber auszutauschen (IESP Soil-Workshop) . Am Abend referierte Stephan Schmidt vom Fränk.Weinbauverband über das Thema Boden und Wein. Dazu gab es ein leckeres Menü mit den passenden Weinen, welche ich vorstellen durfte. … mehr ›
Am Montag war ich in München auf der Theresienwiese. Dort fand der Gastrofrühling statt. Frau Ilse Aigner (Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie) war auch dabei. … mehr ›
Letzte Woche spielten die Rimparer Wölfe gegen die Mannschaft aus Bittenfeld. Es war ein spannendes Handballspiel, welches wir in der S.Oliver Arena in Würzburg genießen konnten. In der Halbzeit wurde für den guten Zweck Tore geschossen. 400 Euro gehen an die Thomas-Lurz-Stiftung und an die Jugendabteilung des DJK Rimpar. Insgesamt 800 Euro für eine gute Sache. An Daniel Sauer und Thomas Lurz überreichte ich als Dankeschön für Ihr Engagem … mehr ›
Im Weinort Ipsheim wurde heute der 2014er Jahrgang vorgestellt. Knapp 60 Weine konnten verkostet werden. Der Unkostenbeitrag für die Besucher wird der Kinderkrippe gespendet. Die Veranstaltung war gut besucht. Passend zum Motto der Jungweinprobe "Frühlingserwachen" strahlte die Sonne und der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite. Mit dabei die örtliche Weinrepräsentantin Isabelle. … mehr ›
In das goldene Buch der Stadt Uffenheim durfte ich mich heute eintragen. Mit dabei waren viele Gäste. Auf dem Bild: Elisabeth Huhn (Uffenheimer Maienkönigin), Werner Kistner (Vorstand Bullenheimer Weinbauverein), Arthur Steinmann ("mein Präsident"), Wolfgang Lampe (Bürgermeister der Stadt Uffenheim). … mehr ›
Gestern durfte ich gemeinsam mit der Schrobenhausener Spargelkönigin Martina die Spargelsaison in München eröffnen. Treffpunkt war der Viktualienmarkt. Mit dabei war Frau Barbara Stamm. Mit Bravour hat sie den Spargel gestochen. Es wurden feine Gerichte zum Spargel serviert. Natürlich darf hierbei der Fränkische Silvaner nicht fehlen. Dieser kam vom Staatlichen Hofkeller aus Würzburg. Es war herrlich, denn die Menschen waren begeistert und … mehr ›
Am Dienstag und Mittwoch war ich mit dem Fränkischen Gewächs in Berlin. Dort fand in der Bayerischen Vertretung eine Vernissage statt, bei der zahlreiche Winzer ihre Weine präsentieren konnten. Viele Berliner Frankenweinfans konnten leckere Weine genießen. … mehr ›
Gestern überreichten Herr Steinmann und ich einen Scheck über 12.000 Euro. Das Geld ist für Menschen, die an Mukoviszidose erkrankt sind. In Würzburg liegt in unmittelbarer Nähe der Uniklinik eine psychosoziale Beratungsstelle für die Patienten und deren Angehörige. Ein Dank an alle, die so fleißig gespendet haben. Es ist wirklich ein stolzer Betrag zusammen gekommen. Für die Zukunft wünsche ich allen alles erdenklich Gute und vor alle … mehr ›
Heute war ich an der Mainschleife, in Volkach. Mit dabei: Weinprinzessinnen und die Symbolfiguren der Region. Der Osterhase war auch dabei und verteilte Schokolade, sowie bunte Eier. Die Sonne zeigte sich und man konnte den Frühling genießen. … mehr ›
Heute wurde in Kitzingen die Tourismussaison eröffnet. Mit dabei waren zahlreiche Hoheiten. … mehr ›
Hier war es möglich den neuen Jahrgang 2014 zu verkosten. Zudem gab es leckeren Käse und weitere kulinarische Köstlichkeiten. Auch ich hab mich von den Weinen überzeugt. Die Winzer und Winzerinnen haben wieder ihr Können unter Beweis gestellt. Wahrlich lecker.... … mehr ›
Neben der Weinkönigin gibt es zudem über 80 Weinprinzessinnen in Franken, die ihren Weinort vertreten. Auch bei der Baumpflanzung waren die Hoheiten der Region vertreten. … mehr ›
Frühlingsfest in Gerolzhofen! Leider hat’s geregnet, aber es gab viel zu entdecken.
… mehr ›
In der Divino in Thüngersheim war am Wochenende der Weinerlebnistag. Leckere Weine gab es zu verkosten und zahlreiche Leckereien. … mehr ›
Am Samstag war ich in Iphofen bei den Weinfreundschaften. Ich hab hier im "Ilmbacher Hof "eine köstliche Scheurebe getrunken. … mehr ›
Am Freitag haben wir die Zwetschge als Baum des Jahres in Retzbach gepflanzt. Ganz nebenbei hat mir Andreas Oehm von der GWF einen Silvaner aus meinem Geburtsjahr geschenkt. Vielen Dank dafür! … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13