Blog der Fränkischen Weinkönigin
Die Fränkische Weinkönigin ist die gewählte
Repräsentantin der fränkischen Winzer und die mit Abstand erfolgreichste Institution aller (landwirtschaftlichen) Symbolfiguren. Seit über 60 Jahren sorgt sie bei einer Fülle von Veranstaltungen für positive Werbung für die Region und den Wein. Bei ihren rund 400 Auftritten in Franken und darüber hinaus lernt die Fränkische Weinkönigin interessante Menschen – vom Starwinzer über Spitzenpolitiker bis zum Spitzensportler – fremde Länder und verschiedene Kulturen kennen.
Die 65. Fränkische Weinkönigin heißt Eva Brockmann. Sie wird hier über ihre Termine und Erlebnisse berichten.
Mehr über die amtierende Weinkönigin und ihre Vorgängerinnen
"Vom Urgestein zum Spitzenwein - Alles im Fluss"
Unter diesem Motto veranstaltete die Vereinigung TRIAS (Rudolf Fürst, Fürst Löwenstein, Johann Ruck, Schmitt's Kinder und Störrlein&Krenig) eine genussreiche Schifffahrt, auf der die Gäste die Gelegenheit hatten, die besonders vom Terroir geprägten Weine zu verkosten. Von Weinen für den Alltag über weiße und rote Burgunder bishin zu Riesling und Silvaner war alles dabei, was m … mehr ›
Bei perfektem Weingenuss-Wetter eröffnete ich heute gemeinsam mit Weingutsdirektor Marcel von den Benken, Bürgermeister Adolf Bauer sowie zahlreichen weiteren Ehrengästen das Hofgarten-Weinfest des Staatlichen Hofkellers. Eine Woche lang dürfen sich die Gäste nun in der reizvollen Kulisse des Hofgartens der Residenz in die Welt des Frankenweins verführen lassen - von einem der drei Würzburger Traditionsweingüter: Der Staatliche Hofkeller … mehr ›
Kulinarischen und kulturellen Hochgenuss durfte ich heute bei der RESIDENZGALA erleben. Die Würzburger Residenz, das Wahrzeichen der Stadt, vereint Kunst und Kultur auf ganz besondere Art und Weise - und heute Abend durften die vielen Gäste und ich Kunst und Kultur gepaart mit Genuss hautnah und mit allen Sinnen erleben: Wein & Musik sind eben ein echtes Traumpaar! Jeder Winzer und jeder Musiker investiert viel Arbeit und Zeit für seine Kunst … mehr ›
Tolles Wetter, zahlreiche Attraktionen, leckeres Essen, fantastische Weine, interessante Biere, nette Menschen - das ist Franken! Der Tag der Franken wurde heute in Hof würdig gefeiert und zu diesem Anlass ist ganz Franken zusammengerückt. So entstand auch dieses Bild: Die Bezirkstagspräsidenten Erwin Dotzel (links) aus Unterfranken und Richard Bartsch (rechts) aus Mittelfranken zusammen mit mir in Oberfranken. Auch MP Horst Seehofer kam nach … mehr ›
Mit einem überdimensionalen Weinglas durfte ich am Samstag beim traditionellen Trachtenfestumzug des Kiliani den vielen Zuschauern, die sich vom Regen nicht beirren ließen - zuprosten. Im Festzelt durfte ich dann auf der Bühne unter anderem mit Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt anstoßen, und gemeinsam mit den vielen Vereinen sangen wir das Frankenlied. Herzlichen Dank und ein großes Kompliment an alle Vereine, die jedes Jahr … mehr ›
Was für ein grandioser Abend! Mit dem Vizepräsidenten des Fränkischen Weinbauverbandes, Oskar Georg Noppenberger, war ich heute Abend zu Gast beim 15. Weinfest auf Burg Lisberg. Das Weingut Laufer ist das einzige Weingut in Oberfranken und bietet den Gästen des Weinfestes dieses Wochenende viele kulinarische Spezialitäten. Schon vor zwei Jahren durfte ich - damals als Weinprinzessin und Vertreterin für die Fränkische Weinkönigin - diese … mehr ›
Am 23. Juni 1316 überließ das Würzburger Ehepaar von Steeren der Stadt Würzburg ein Anwesen zur Aufnahme von Kranken, Armen und Pflegebedürftigen - damit wurde die Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist gegründet. Zahlreiche Zustiftungen insbesondere in Form von Weinbergen und Ackerland im Laufe der Jahrhunderte erhielten den Ursprungsgedanken aufrecht, und auch heute, 700 Jahre später, wird dieser Gedanke, diese Idee weiterhin verwirklicht: … mehr ›
Zum zweiten Mal war ich vergangenes Wochenende in Bamberg, um ein Weinfest zu eröffnen - diesmal im Innenhof des Schlosses Geyerswörth. Das sehr sommerliche Wetter hielt uns, den Jungwinzer Daniel Scheinhof, den Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke, den Vizepräsidenten Bruno Kohlmann und mich sowie zahlreiche Bamberger und viele weitere Gäste nicht davon ab, gut gelaunt das Weinfest zu eröffnen und bei frischen Sommerweinen zu feiern. … mehr ›
Wenn das Wetter nicht mitspielt, eröffnen wir das Heidingsfelder Weinfest in der Werkingstraße eben in der Weinbar! Die Weinprinzessin Veronika Wohlfart aus Heidingsfeld, einige weitere Weinprinzessinnen der Region, der Würzburger Bürgermeister Adolf Bauer und ich hatten auch bei anfänglichem Regen einen schönen Abend - und morgen soll ja dann wieder die Sonne strahlen! … mehr ›
Im schönen Regentenbau in Bad Kissingen fand am Freitag das Eröffnungskonzert des Kissinger Sommers mit den Münchner Philharmonikern statt: Ein fulminantes Konzert mit erstklassigen Musikerinnen und Musikern in zauberhaftem Ambiente! … mehr ›
Das Wochenende verbrachte ich in Schwerin. Sieben Winzerbetriebe des Fränkischen Gewächs präsentierten im wunderschönen Ambiente des Schweriner Schlosses ihre tollen Weine - mit tatkräftiger Unterstützung der Weinprinzessinnen Luisa (Donnersdorf), Veronika (Würzburg-Heidingsfeld), Johanna (Retzbach), Franziska (Untereisenheim) und Sina (Dertingen). Die Schweriner waren sehr begeistert vom Frankenwein - und auch für mich war es ein Highl … mehr ›
Beim Sommerempfang der Agentur "Die Gebrüder Krimm" habe ich gerade Carsten Lichtlein, den amtierenden Europameister und Handball-Nationaltorwart, getroffen - hier ein Selfie von uns beiden, und eigentlich ist er noch viel größer als es auf diesem Foto den Anschein erweckt! … mehr ›
Das Miltenberger Outlet Center ist der neue Sponsor der Fränkischen Weinkönigin! Davon träumt wohl jede Frau: Gestern durfte ich mir einige schöne Kleidungsstücke der Marke Daniel Hechter sowie Schuhe der Marke bugatti aussuchen und mitnehmen, wie zum Beispiel dieses tolle Kleid, denn auf meinen vielen Terminen darf das richtige Outfit ja nicht fehlen! Das Team des Outlets nahm sich sehr viel Zeit, um mich kompetent und freundlich zu beraten … mehr ›
Auf der Bayerischen Wirtschaftsnacht traf ich Ministerpräsident Horst Seehofer und viele weitere Staatsminister des Bayerischen Kabinetts. Es war eine tolle und informative Veranstaltung, bei der Frankenwein ausgeschenkt wurde. … mehr ›
Eine noch frische Tradition wurde vergangenen Sonntag fortgeführt: Die 2. Casteller Weinprinzessin wurde gekrönt! Ihr Name ist Eva Schönberger, sie kommt aus Greuth und freut sich auf viele zauberhafte Erlebnisse in ihrer Amtszeit. Einen Rückblick auf solche Momente gab Carolin Meyer, die vor zwei Jahren in Castell diese neue Tradition eingeführt hatte. Auf zahlreichen Weinfesten und anderen weinkulturellen Veranstaltungen repräsentierte si … mehr ›
In wenigen Minuten beginnt das erste Spiel der deutschen National-Elf. Die bayerische Bierkönigin und ich haben beim Torwandschießen der Sparkasse Mainfranken und der Mainpost stellvertretend schon mal "spielen" dürfen. Leider haben wir gegen die zwei ukrainischen Stellvertreter, beide Studenten an der Universität Würzburg, mit 0:1 verloren, ABER ich habe dennoch die Hoffnung, dass das reale Spiel ein anderes Ende haben wird. Viel Spaß euch … mehr ›
Gestern Abend fand die Wein.Kultur.Nacht in Bürgstadt statt. An 14 Stationen gab es von Ausstellungen über Weinverkostungen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten viel zu entdecken - und: Das Wetter enttäuschte uns nicht! Nach der offiziellen Eröffnung an der Churfrankenvinothek besuchte ich gemeinsam mit den Weinprinzessinnen der Region, allen voran Kristin aus Bürgstadt, und der bayerischen Bierkönigin Sabine, die aus Bürgstadt kommt, … mehr ›
Die älteste Weinstadt Frankens feiert Geburtstag! Eingebettet in eine malerische Landschaft aus Weinbergen, Wäldern, Wiesen und der Saale wurde in Hammelburg vor allem dieses Wochenende ganz groß gefeiert: Rhöner Wandertag, Hammelburger Stadtfest zum 1300-jährigen Jubiläum und das von Franken-Wein.Schöner.Land! zertifizierte Weinfest "Wein- und Gaumenfreuden" - es gab viel zu entdecken! … mehr ›
Am Freitag fiel nicht nur der Startschuss für die Fußball-Europameisterschaft 2016, sondern auch für das 40. Weinfest in Prichsenstadt. In der romantischen Altstadt darf noch bis Montag mit Weinprinzessin Hanna, kulinarischen Köstlichkeiten, erlesenen fränkischen Weinen und einem bunten Unterhaltungsprogramm gefeiert werden - eine wunderbare Abwechslung zu den spannenden Fußballspielen! … mehr ›
Das 2. Erlanger Weinfest ist eröffnet! Fünf Tage lang können die Erlanger und ihre Gäste nun ein fränkisches Weinfest mit Weinen von vier verschiedenen Weingütern, leckeren Essensspezialitäten und musikalischer Unterhaltung genießen - und das im Herzen Erlangens in der reizvollen Kulisse des Schlossplatzes. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall - ich war mittendrin und kann es garantieren! … mehr ›
Das Weingut Bürgerspital in Würzburg feiert in diesem Jahr nicht nur sein 700-jähriges Jubiläum, sondern veranstaltet auch bereits zum 48. Mal das Hofschoppenfest im Innenhof des Weinguts - somit ist es das älteste Weinfest Würzburgs. Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" kann man die fränkische Küche genießen, und natürlich erwartet die Gäste auch eine große Vielfalt an Bürgerspital-Weinen, beispielsweise gibt es einen Jubiläu … mehr ›
1er Traube - das bedeutet höchste Qualität als Premiumlinie der GWF! In der neu gestalteten Mainschleifen-Vinothek in Volkach (Sommeracher Str. 25) wurden die 1er-Trauben-Winzer (im Bild) gestern würdevoll geehrt, denn sie stecken Tag für Tag und Jahr für Jahr sehr viel Leidenschaft und Fleiß in ihre Weinberge - und das schmeckt man! Die Handschrift des Winzers ist ein bedeutender Faktor, der einen großen Teil dazu beiträgt, dass aus eine … mehr ›
Wenn man sich vornimmt, alle bereits bestehenden terroir f Punkte zu besichtigen, dann besucht man nun nicht nur den Main-Süden, die Mainschleife und das Weinpanorama Steigerwald, sondern auch die Weinregion Alzenau. Am Wochenende fand die offizielle Einweihung des magischen Ortes des Frankenweins im Michelbacher Apostelgarten statt - ein Ort, der Gänsehaut-Feeling garantiert! Das Thema dieses terroir f heißt "Arbeit im Weinberg. Tradition & M … mehr ›
Vergangenen Freitag wurde das Mozartfest eröffnet! Im traumhaft schönen und immer wieder aufs Neue faszinierenden Ambiente der Würzburger Residenz fand das erste Konzert unter dem diesjährigen Motto "Mozarts Europa" statt - mit dem Pianisten Kit Armstrong, der vom Scottish Chamber Orchestra begleitet wurde. Ein fulminanter Auftakt für über 60 erstklassige Konzerte in vier Wochen - kulinarischer Hochgenuss im wunderschönen Würzburg. Ich mà … mehr ›
Wie viele Freundschaften während einer Amtszeit als Weinprinzessin entstehen können, zeigt dieses Bild sehr gut! Denn auch wenn Alisa Hofmann aus Sulzfeld vergangenes Wochenende die Krone im Rahmen des 1. Sulzfelder Weingenuss abgeben musste, werden die Erinnerungen an ihre zahlreichen Termine und die Menschen, die diese Zeit begleitet haben, bleiben. Mit einer emotionalen Abschlusspräsentation blickte sie auf ihre erlebnisreiche Zeit zurück, … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Weiter