Aktuelle Pressetexte
Die besten Silvaner Deutschlands hat das Magazin enos ermittelt. Dafür grif man auf Weinen aus den Jahrgängen 2018 und 2019 zurück. Mit Horst Sauer (Escherndorf) – Escherdorf Am Lumpen Silvaner 1655 2019 QbA tr. und Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Würzburger Stein-Harfe Silvaner 2019 Großes Gewächs hatten am Ende zwei fränkische Silvaner die Nase vorne.
Silvaner Challlenge 2018
Bei der Silvaner Challlenge 2018 durch … mehr ›
Die fränkischen Winzer bieten zahlreiche Online-Weinproben an. Erkunden und Genießen Sie mit einer virtuellen Weinprobe die Weine der Silvaner Heimat seit 1659 und lernen Sie die die Winzer Frankens kennen. Einmalige Weine, romantische Weinorte und starke Persönlichkeiten erwarten Sie.
Online Frankenweine verkosten
Die fränkischen Winzer nehmen Sie online mit auf eine Entedckungsreise rund um den Frankenwein. Die Ansteckungsgefahr mit COVID … mehr ›
Aufgrund der großen Nachfrage findet eine zweite Online-Weinprobe mit den Weinen der vier Staatsehrenpreisträgern statt. Am Mittwoch, den 03. März 2021 um 19:00 Uhr haben Sie ein weiteres Mal die Gelegenheit die vier aktuellen Träger des Bayerischen Staatehrenpreises und ihre goldprämierten Weine kennenzulernen.
Goldprämierte Frankenweine online verkosten am 03.03.2021
Moderiert durch die 64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer erfa … mehr ›
Das beliebte Rezeptheft "Frankenwein und Fränkische Küche" erstrahlt in neuem Design. Insgesamt 34 Rezepten laden ein, die fränkische Küche zu entdecken. Dabei gibt es nicht nur echt fränkische Klassiker, wie Mostsuppe, Karthäuser Klöße, Hochzeitsessen oder Zwiebelkuchen, sondern auch Neuinterpretationen von passionierten Spitzenköchen zu entdecken.
Echt fränkische Rezepte neu entdeckt
Unter anderem haben Sternekoch Steffen Szabo vom … mehr ›
Frank & Frei „On Air“ heißt es am Samstag, 20. März 2021. Um 19 Uhr geht’s los. Zwei Winzer*innen stellen Frank & Frei und ihre Weine vor, verkosten mit euch gemeinsam den neuen Jahrgang und freuen sich auf gute Gespräche. Dazu gibt es fränkische Leckerbissen aus dem Würzburger Frank & Frei Feinkost-Laden.
Das Verkostungspaket mit 2 x Frank & Frei Müller-Thurgau, 1 x Frank & Frei Secco Saignée, 2 x Winzers Lieblingswein und … mehr ›
Fränkisches Gewächs verlost zum Valentinstag tolle Frankenweine
Bereits seit dem Mittelalter wird am 14. Februar der „Tag der Liebenden“ gefeiert. Viele Paare überraschen sich an diesem Tag mit einer kleinen Aufmerksamkeit und versichern sich ihrer gegenseitigen Liebe und Zuneigung. Auch die Winzerinnen und Winzer der Vereinigung Fränkisches Gewächs e.V. möchten Sie und Ihren Partner mit der Gewinnaktion „Be my Valentine mit Frankenw … mehr ›
Seit Mai 2020 bietet die Winzergemeinschaft Franken (GWF) eine öffentliche Online-Weinprobe an. Die beiden Moderatoren und Weinexperten Laura Voit und Peter Fladung nehmen mit in die genussvolle Weinwelt und widmen sich immer neuen Themen und Weinen. An den unterhaltsamen Weinproben können Sie live auf Facebook und YouTube teilnehmen und natürlich mit den beiden Moderatoren interagieren. Damit Sie auch mitprobieren können, bietet die GWF sorg … mehr ›
Die Internationale Grüne Woche ist eine ideale Plattform, um Bayern einem großen internationalen Publikum zu präsentieren – als Heimat einzigartiger Spezialitäten, als gastfreundliche Urlaubsregion und mit einer Landwirtschaft als zukunftsgerichteter und wichtiger Wirtschaftszweig. Diese Gelegenheit werde ich auch heuer wieder gerne nutzen, auch wenn die IGW pandemiebedingt nicht als große Publikumsmesse, sondern digital stattfinden mussâ … mehr ›
Söder und Kaniber übergeben höchste Auszeichnung des Freistaats an Weinbaubetriebe
Die höchste Auszeichnung für Winzer im Freistaat Bayern verliehen der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber an fränkische Weingüter. In einer Videoschalte überreichten sie den vier Preisträgern den Bayerischen Staatsehrenpreis für ihre dauerhaft hervorragende und besonderen Ergebni … mehr ›
Über die Ergebnisse der Fränkischen Weinprämierung und die besten Weine Frankens informiert das Haus des Frankenweins in der kostenfreien Broschüre „Ausgezeichnete Frankenweine 2020/21“. Weinliebhaber finden auf 78 Seiten teilnehmende Weinbaubetriebe, ausgezeichnete Weine und Informationen und Statistiken über das Weinanbaugebiet Franken, die Silvaner Heimat seit 1659.
► Prämierte Frankenweine in der Weinsuche entdecken
Weinfreund … mehr ›
Wenn Sie mal nicht zu uns kommen können, dann kommen wir gerne live online zu Ihnen. Buchen Sie Ihre eigen Online-Weinprobe und treffen Sie sich mit Verwandten oder Freunden, Geschäftspartnern oder Kollegen, ob zur Weihnachtsfeier, zum Jahresabschluss, zum Geburtstag oder als Abendprogramm einer Tagung.
Verbringen Sie trotz der Distanz ein gemeinsames Weinproben-Erlebnis, ganz exklusiv mit dem Bürgerspital Weingut. Sie erhalten vorab einen Lin … mehr ›
Wie ensteht Silvaner? Was muss man beachten, wie entwickelt sich die Rebe und wie viel Arbeit steckt dahinter? Das Weingut Bürgerspital begleitet den Silvaner an der Würzburger Stein-Harfe ein ganzes Jahr lang und stellt alle Arbeitsschritte bis zum Silvaner abgefüllt im Bocksbeutel vor.
Nach der Lese geht es in die Weinkeller. Dort nimmt Sie Kellermeister Elmar Nun mit auf die letzten Schritte hin zum großen Wein. Der Job des Kellermeisters … mehr ›
Drei fränkische ÖKOWINZER haben eine gemeinsame Online Weinprobe eingeplant. Diesmal ist das Thema „Orange Wein – abseits vom Mainstream“. Thomas Lange (Weingut Lange – Schloss Saaleck) Hammelburg, Wolfgang Betz (Betz Garagenwein) Frickenhausen und Michael Christ (Weingut Helmut Christ) Nordheim stellen bei der Online-Weinprobe am Samstag, den 13.02.2021 ihre Orange-Weine vor und geben Einblicke in die Machart der Naturweine.
Thomas L … mehr ›
Die FOCUS Genussmacher laden zur Weinreise nach Franken. Eine jahrtausendealte Weinkulturlandschaft, modernen Weinarchitketur gepaart mit barocker Pracht, Winzerfamilien, die ihr Wissen über Generationen weitergeben und mit Passion für Perfektion unvergleichliche Weine hervorbringen. Hier gibt es viel zu entdecken.
Franken steht nicht nur für den Bocksbeutel, sondern ist auch der der Ort, wo 1659 zum ersten Mal in Deutschland der Silvaner ge … mehr ›
Fünf Jahre nach Durchführung des initialen Wettbewerbs 2016 haben sich in allen 13 deutschen Anbaugebieten neue Winzer-Vinotheken etabliert. Mit der Neuauflage der "Ausgezeichneten Vinotheken“möchte das Deutsche Weininstitut (DWI) dem Engagement der Weinerzeuger im Jahr 2021 Rechnung tragen.
Anmeldeschluss für die Teilnahme am Wettbewerb (s.u.) ist der 28. Februar 2021.
Durchführung des Wettbewerbs
Jedes Anbaugebiet meldet dem DWI maxim … mehr ›
1