Aktuelle Pressetexte
Frankenwein zu Gast bei Freunden
Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten namhafte Künstlerinnen und Künstler das kleine Dorf im Teufelsmoor und gründeten die weit über Niedersachsens Grenzen hinaus bekannte Künstlerkolonie Worpswede. Auch 130 Jahre später hat Worpswede nichts von seinem Charme und seiner Strahlkraft verloren. Und so zieht es jährlich Tausende von Kunstsinnigen und nun seit 15 Jahren auch Frankenweinkenner und -liebhaber in … mehr ›
Wein ist nicht nur fester Bestandteil des mainfränkischen Kultur- und Wirtschaftsraums, er ist auch ein spannendes Forschungsgebiet mit vielen Ansätzen für wissenschaftliche Fragestellungen. Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) haben sich im Rahmen eines Projektseminars diesem Thema gewidmet. Herausgekommen ist eine Publikation für Weinneulinge, wie auch für -kenner und -liebhaber. Der informat … mehr ›
Die Fachberatung Kellerwirtschaft und -technik des Bezirks Unterfranken bietet aufgrund der übergroßen Nachfrage nach dem Sensorikworkshop Grundlagen einen zusätzlichen Sensorikworkshop am Mittwoch, 05.02.2020 und Donnerstag, 06.02.2020 an.
Sensorikworkshop
Die Sensorik bedient sich der Prüfmethoden, welche die menschlichen Sinnesorgane als Messinstrument einsetzt, um vorrangig die geruchlichen, geschmacklichen, aber auch die optischen Eige … mehr ›
Die besten Winzer und ihre Weine aus Franken entdecken. Jedes Jahr legt der Fränkische Weinbauverband den Weinguide Ausgezeichnete Frankenweine 2019/20 auf. Darin präsentiert er die Ergebnisse der Fränkischen Weinprämierung sowie die 4 Staatsehrenpreisträger und 14 Ehrenpreisträger.
Die besten Silvaner Frankens
In der Broschüre findet sich auch die Top 10 der Fränkischen Weinprämierung für Frankens Leitrebsorte, den Silvaner. D … mehr ›
Carlo Dernbach hat in Karlstadt das erste fränkische Weinkarikaturen-Museum eröffnet. Im historischen Torhaus stellt der in München ausgebildete und in Franken geborene Künstler humorvolle Werke rund um den Frankenwein aus. Neben Weinkarikaturen nimmt Dernbach auch Anleihen an großen Künstlern.
Die berühmten weichen Uhren im Gemälde „Die Beständigkeit der Erinnerung“ von Salvator Dali müssen einem Bocksbeutel weichen, das geheimn … mehr ›
Mit einer neuen Wein-Edition lädt das Bürgerspital Weingut auf eine Weinreise durch Würzburg ein. Das Bürgerspital ist als Stiftung und Weingut mit seinen einmaligen Weinlagen und Weinen seit über 700 Jahren ein fester Bestandteil der Stadt Würzburg.
Diese regionale Verwurzelung möchte das Weingut in einer besonderen Wein-Edition zum Ausdruck bringen und mit Gastronomiepartnern teilen, die ebenfalls fest mit Würzburg verankert sind. Das s … mehr ›
Best of Gold 2019: Die Winzer und ihre Siegerweine – Premium Weißweine
Die Besten der Besten Weine Frankens und ihre Winzer. Beim Weinwettbewerb Best of Gold 2019 ermittelte der Fränkische Weinbauverband in zehn Kategorien die besten Weine Frankens und zeichnete sie mit dem begehrten Qualitätssiegel „Best of Gold“ aus. Dass die Verkostung und die Bekanntgabe der Gewinner am gleichen Tag stattfinden, macht „Best of Gold“ einzigartig … mehr ›
Die junge GWF-Weinlinie DIE JUNGEN FRANK’N überzeugt auch im neunzehnten Jahr mit fruchtig-frischen Aromen und ausgezeichneter Qualität
Traditionsgemäß stellt die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) am zweiten Mittwoch im November ihren neuen Jahrgang mit den DIE JUNGEN FRANK’N vor. Der Marktführer für Frankenwein startet somit offiziell die Saison für ganz Franken und präsentiert in diesem Jahr zum 19. Mal seine Jungweine, die s … mehr ›
Wein aus Franken, der Silvaner Heimat seit 1659, wird künftig auch in China geschützt sein. Nach acht Jahren Verhandlungen haben sich die Europäische Union und die Volksrepublik China darauf verständigt gegenseitig 100 geografische Angaben zu schützen. Auf Platz sechs der EU-Liste steht der Wein aus Franken. „Wir freuen uns, dass der Frankenwein bald auch in China geschützt sein wird. Damit haben einerseits die fränkischen Winzerinnen un … mehr ›
Ambitionierter Neustart im fränkischen Traditionsweingut
Premiere: VDP-Winzer Markus Heid und Lukas Herrmann eröffnen am 30. November offiziell ihr Gemeinschaftsprojekt „Gut Wilhelmsberg“ in Kitzingen. In einer Informations- und Verkostungswoche vom 1. – 7. Dezember 2019 sind alle Interessierten herzlich eingeladen, das neue Weingut, seine erste Kollektion sowie die Pläne der beiden Winzer direkt vor Ort und im persönlichen Gespr … mehr ›
WeinGala 2019: Ministerin Judith Gerlach übergibt Staatsehrenpreise an Winzer
Eine Belohnung für ein arbeitsreiches Jahr und für das stetige Streben nach höchster Qualität: Der Fränkische Weinbauverband feiert mit der WeinGala glanzvoll seine Winzer und würdigt deren Arbeit. Auch in diesem Jahr stand die Verleihung der vier Staatsehrenpreise im Mittelpunkt der Feier im VCC Würzburg. Als Anerkennung für ihr dauerhaftes Qualitätsstreben … mehr ›
Nacht der offenen Weinkeller am Samstag, den 23.11.2019, 18 – 24 Uhr
Die vier Würzburger VDP.Prädikatsweingüter Bürgerspital, Juliusspital, Staatlicher Hofkeller und Weingut am Stein laden zu einem Streifzug durch die schönsten Weinkeller in Würzburg ein.
Die KULT-NACHT in Würzburgs Weinkeller kann man bereits zum 10. Mal erleben! Diese einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Weingüter zuschauen, lassen sich viele Weinfr … mehr ›
Die Fachberatung Kellerwirtschaft und -technik des Bezirks Unterfranken lädt am Mittwoch, 29. Januar 2020 und Donnerstag, 30. Januar 2020 zu einem Sensorikworkshop.
Sensorikworkshop
Die Sensorik bedient sich der Prüfmethoden, welche die menschlichen Sinnesorgane als Messinstrument einsetzt, um vorrangig die geruchlichen, geschmacklichen, aber auch die optischen Eigenschaften von Weinen zu charakterisieren.
Anhand praktischer Beispiele und … mehr ›
Die fränkischen Winzerinnen und Winzer suchen eine Nachfolgerin für Carolin Meyer. Am 20. März 2020 wird in Würzburg die 65. Fränkische Weinkönigin für die Amtszeit 2020/2021 gewählt. Die Siegerin des Wettbewerbs wird von Carolin Meyer gekrönt.
Einige Highlights aus der bisherigen Amtszeit der 63. Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer
Ab sofort können sich junge Damen aus fränkischen Weindörfern, aus Winzerfamili … mehr ›
Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller: bestes Bio-Weingut Deutschlands des Jahres 2019
Das Genussmagazin selection hat das Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller zum Bio-Weingut Deutschlands des Jahres 2019 gewählt. Damit setzte sich das familiengeführte Weingut aus Iphofen gegen zahlreiche Mitbewerber aus den anderen deutschen Weinanbaugebieten durch. Für die Bewertung errechnete selection aus den jeweils fünf besten Weinen den Betriebss … mehr ›
Weinwettbewerb AWC Vienna: Bester Silvaner und Sekt kommen aus Franken
Gleich zwei Auszeichnungen gab es auf dem weltweit größten internationalen Weinwettbewerb AWC Vienna für die Weingüter aus der Silvaner Heimat. Im prachtvollen Großen Festsaal des Wiener Rathauses wurden vor 3.000 geladenen Gästen die Sieger der insgesamt 38 Verkostungskategorien ausgezeichnet.
In der fränkischen Königsdisziplin „Silvaner“ brillierte das Wein … mehr ›
Die garantiert andere Weinerfahrung in München. Endlich wieder über Wein diskutieren, streiten, sich versöhnen, verkosten, die ganze Bandbreite an Emotionen, viel Geschmack, viel Genuss erleben und dabei Neues entdecken und lernen. Bei „The Orange Wine Experience“ am Samstag, dem 16. und Sonntag, dem 17. November 2019 in der Fränkischen Wein-Hochburg, der Weinbar Lump, Stein & Küchenmeister, dreht sich diesmal alles um eines der aktuells … mehr ›
Weingut Zehnthof Tobias Weickert aus Franken erhält Bundesehrenpreis
Das Weingut Zehnthof Familie Weickert aus Sommerach (Franken) ist vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Der Betrieb hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der D … mehr ›
Erntebilanz in Franken: Ausgezeichnete Qualität ist das Ergebnis eines bewegten Weinjahrs
Wenige Wochen nach der offiziellen Eröffnung der fränkischen Weinlese durch Bayerns Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber zog der Fränkische Weinbauverband Bilanz. Im Weingut Zehnthof Luckert präsentierten Artur Steinmann, Präsident des Fränkischen Weinb … mehr ›
Das mainwein-Weinbistro auf der Alten Mainbrücke in Würzburg feierte sein 10-jähriges Bestehen. Und damit feierte auch Würzburgs schönste Nebensache, der Brückenschoppen, Jubiläum. Unzählige Gäste zelebrierten dies am vergangenen Wochenende auf der Alten Mainbrücke.
Als die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) 2009 das Weinbistro direkt am Fuß der Alten Mainbrücke eröffnete und bald darauf anfing, Weingläser an Gäste auf der Brück … mehr ›
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat sechs "Bäuerinnen als Unternehmerin des Jahres 2019" am 9. Oktober 2019 für ihre beispielhaften unternehmerischen Leistungen und ihre innovativen Geschäftsideen ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen seien Vorbilder und Impulsgeber für weitere zündende Geschäftsideen. "Sie sichern die Existenz Ihrer Betriebe, indem Sie Ihre eigenen Potenziale, die Ihres Hofes und der Region geschickt nutzen. Inno … mehr ›
Silvaner Heimat Franken - Der Wein- und Genussmarkt am 6. November in München
In der Alten Kongresshalle direkt neben dem Bavariapark in München kommt am Mittwoch 06. November 2019 alles zusammen, was für hervorragenden Genuss benötigt wird – elegantes Ambiente, handwerklich hergestellte Lebensmittel und große Weine aus der Heimat des Silvaners. Machen Sie sich mit geschärften Sinnen auf zu Ihrem ganz persönlichen Genuss-Dialog. Entdeck … mehr ›
Slow Food Hohenlohe-Tauber-Mainfranken lädt am 22. November 2019 um 18:30 Uhr zur kulinarischen Sektverkostung. Fränkische Winzer stellen in den Barocksäle, Neubaustraße 12 in 97070 Würzburg sich selbst, ihre Philosophie und ihre Winzersekte vor. Begleitet von regionalen Spezialitäten erwartet die Besucher ein kulinarischer Hochgenuss für alle Sinne, mit Fisch von der Hagenmühle, Käse von der Hofkäserei Zeitz, Schinken vom Eichelschwei … mehr ›
Best of Gold 2019: Die Winzer und ihre Siegerweine – Premium Weißweine
Die Besten der Besten Weine Frankens und ihre Winzer. Beim Weinwettbewerb Best of Gold 2019 ermittelte der Fränkische Weinbauverband in zehn Kategorien die besten Weine Frankens und zeichnete sie mit dem begehrten Qualitätssiegel „Best of Gold“ aus. Dass die Verkostung und die Bekanntgabe der Gewinner am gleichen Tag stattfinden, macht „Best of Gold“ einzigartig … mehr ›
Weingut Juliusspital schließt mit der letzten Fuhre aus Randersacker die Lese ab
Am Montag (30. September) fuhr das Weingut Juliusspital Würzburg seine „letzte Fuhre“ aus der Lage Randesackerer Pfülben ein. Damit ist die Weinlese, die am 10. September für das Würzburger Traditionsweingut startete, für 2019 abgeschlossen. Rund 100 Erntehelfer sammelten in der verhältnismäßig kurzen Lesezeit noch bis Montagnachmittag die letzten Tr … mehr ›
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 41 | 42 | 43
Weiter