Best of Gold 2022 | Siegerwein | Weingut Höfling Eußenheim
2018 Silvaner Eiswein, Homburg Gössenheim
Siegerwein von Best of Gold 2022 in der Kategorie IV Edelsüde Weine
Weingut Höfling Eußenheim
Der Berg und die Reben
Die Lage ist benannt nach der zweitgrößten Burgruine Deutschlands. Die sehr gut erhaltene Burgruine ist inmitten eines der bedeutensten Naturschutzgebiete Europas. Seltenste Flechte und Moose sind auf dem kargen Trockenrasen zu finden. Die größte Artenvielfalt außergewöhnlicher, farbprächtiger Schmetterlinge ist hier bei einem Spaziergang zu sehen.
Die Burgruine Homburg steht auf einem großen Berg aus Wellenkalk des unteren Muschelkalks. Das prägt die Weine der Lage. Die Böden sind mit kleinen Splittern des Wellenkalkes durchsetzt und mit mehr oder weniger Lößlehm vermischt.
Die Stammlage liegt unterhalb der Burgruine, die zweite Lage eine Bergkuppe südlicher. Die Rebhänge sind nach Süden geneigt und haben eine Hangneigung zwischen 25 und knapp 50%.
In Gössenheim liegen ca. 70% unserer Weinberge. Das Sortenrepertoire ist vielfältig. Größtenteils Silvaner, und Weißer Burgunder, vor allem unsere Buketsorten Sauvignon blanc, Scheurebe, Gewürztraminer und Bacchus gedeihen hier.
Der Keller und das Fass
Nichts dem Zufall überlassen, schon im Sommer wurde alles auf gesunde Trauben am Stock und lange Reifezeit ausgelegt. 2018 ein hervorragendes Jahr, am 20.Januar 2019 konnten wir bei minus 10 °C gesunde Trauben mit wenig Edelfäule und 151° Oechsle ernten. Wie Sirup tropfte der Saft von der Kelter, nach der Filtration des Saftes wurde er im Edelstahltank vergoren. Täglich wurde der Wein probiert um den perfekten Zeitpunkt für die Gärunterbrechung zu finden. Denn die große Kunst besteht darin das richtige Spiel von Süße, Säure und Alkohol zu finden.
Mit Spannung beobachten wir einen Wein, den die Natur gemacht hat, mit ganz viel Zeit, Aufmerksamkeit und Herzblut. Denn wirklich große Weine entstehen durch eine Vielzahl optimaler Kleinigkeiten.
Der Wein
In der Nase üppige und gehaltvolle Aromen gelber Früchte. Konzentrierter Duft nach getrocknetem Weinbergspfirsich und reifer Birne. Feine exotische Früchte wie Mango, Feige und Banane.
Rosinen und feinster Honig umschmeicheln die Zunge. Eine perfekt lebendige Säure lässt alle Aromen zu einer vollendeten Harmonie verschmelzen. Ein sehr, sehr langer Nachhall macht diesen Eiswein zum Hochgenuss.
Weingut Höfling
Das Weingut Klaus Höfling in Eußenheim, nordwestlich von Würzburg, baut auf 14 Hektar Wein an. Seit 2009 führt Klaus Höfling den Betrieb. Die Weinberge sind rund um Eußenheim, Stetten, Gössenheim und Gambach gelegen.
www.weingut-hoefling.de