Ganz unter dem Zeichen der Romantik stand die diesjährige Residenz Gala des Fränkischen Weinbauverbandes im Rahmen des Mozartfests in Würzburg. Rund 400 Gäste lauschten im Kaisersaal der Würzburger Residenz den Stücken von Mozart, Tschaikowski und Vorisek, hervorgetragen durch das Kammerorchester des Nationaltheaters Prag und Edgar Moreau am Violoncello unter der Leitung von Petr Vronsky. Sternekoch Benedikt Faust und sein Team aus dem Kuno … mehr ›
Weinentdeckungsreise mit Erlebnischarakter geht zwei Mal über die Bühne: Sommeracher Winzer laden zur „Silvaner-Nachtschwärmerei“
Zwei Mal innerhalb von nur einer Woche können Wein-Fans in Sommerach die Rebsorte Silvaner bei Nacht in verschiedenen Weingütern genießen. An diesem Freitag, 14. Juni und eine Woche später am Freitag, 21. Juni haben Interessierte die Gelegenheit ab 18 Uhr eine Weinreise durch elf Weingüter des Ortes anzutr … mehr ›
BEST OF GOLD 2019 – Die besten Weine Frankens in zwei Genießerpaketen
Ab sofort sind die Siegerweine von Best of Gold 2019 beim Haus des Frankenweins erhältlich.
Das kleine Genießerpaket beinhaltet die neun Weine der Sieger der Kategorien Rotweine, Kabinett- und Qualitätsweine sowie Premium Weißweine. Mit dem großen Genießerpaket erhalten Sie alle zehn Siegerweine von Best of Gold 2019, darunter auch den Gewinners der Kategorie ed … mehr ›
links Kammerorchester Prag © - Michal Linhart, mittig und rechts Eindrücke von der Residenz Gala ©Schmelz Fotodesign
Klassik und Kulinarik in der Würzburger Residenz genießen
Auch dieses Jahr veranstaltet das Würzburger Mozartfest zusammen mit dem Fränkischen Weinbauverband e.V. die Residenzgala mit Diner. Das Genusserlebnis der Sonderklasse kombiniert am Freitag, den 07.06.2019, um 19:00 Uhr im Kaisersaal der Würzburger Residenz klassi … mehr ›
Jedes Jahr führen die Studierenden der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ein spannendes Weinprojekt durch. Die angehenden Techniker bearbeiten dabei Weinberge und legen einen genauen Ablaufplan für die Weinlese fest. Auch sind die Studierenden verantwortlich für die Ausstattung und den Verkauf der Weine.
Unforgettable
Als Namen für das Projekt haben die Studierenden „Unforgettable“ … mehr ›
Es ist mittlerweile schon Tradition, dass der Frankenwein die Sprech(er)stunden unterstützt. So auch dieses Jahr in Gempfing im Regierungsbezirk Schwaben. Unter dem Motto „Vivat Bacchus“ luden die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks, deren Stimmen ein jeder aus den Nachrichten kennt, zum Weinvergnügen in den Pfarrhof ein. Dabei gab es nicht nur fränkischen Wein aus der Silvaner Heimat zu verkosten und der Hofmarkmusik zu l … mehr ›
Um große Weine zu produzieren, braucht es mehr als einfach nur reife Trauben – es braucht Motivation, Geduld, Erfahrung und eine gehörige Portion Leidenschaft. Die Technikerklasse W2 der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim stellte all dies mit ihrem Weinprojekt »Unforgettable« unter Beweis.
»Internationale Sorten – internationale Erfahrung«
Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Cabernet Sauv … mehr ›
Im Würzburger Dom feierte Bischof Dr. Franz Jung zusammen mit den fränkischen Winzern einen Gottesdienst, um sich für den goldenen Jahrgang 2018 zu bedanken. In dem bis auf die letzte Reihe gefüllten St.-Kilians-Dom zu Würzburg hielten der Bischof und die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer eine Dialogpredigt über Wein, Glaube und Natur. Darin erinnerten sie, wie eng Weinbau, Umweltbewusstsein und der christliche Glaube zusammenhängen. … mehr ›
Dankgottesdienst mit Bischof Dr. Franz Jung am Sonntag, 2 Juni 2019
Die fränkischen Winzer bedanken sich mit einem Pontifikalamt für den hervorragenden Weinjahrgang 2018. Am Sonntag, den 2. Juni 2019 um 10:00 Uhr feiern sie im Würzburger Dom mit Bischof Dr. Franz Jung einen Gottesdienst.
Der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung wird gemeinsam mit der Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer eine Dialogpredigt halten und mit der Deutschen Weinpr … mehr ›
De Weinbau-Studierenden der Staatlichen Meister- und Technikerschule an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim bringen am Mittwoch, den 29. Mai 2019 ab 10 Uhr, ihre selbstkreierten Projektweine im Kino "Central" (Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg) auf die große Bühne. Denn in ihrem Weinprojekt müssen die angehenden Techniker/innen nicht nur ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen, sondern a … mehr ›
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (links) und das Weingut Udo Engelhardt (rechts) auf dem Hoffest des Landwirtschaftsministeriums (Foto: Pirchmoser/StMELF); Mitte: Staatsministerin Michaela Kaniber bei der Eröffnung. (Foto: StMELF/Astrid Schmidhuber)
Bestes Ausflugswetter, kulinarische Köstlichkeiten und vielfältige Spiel- und Informationsangebote für Jung und Alt – das traditionelle Hoffest im Schmuckhof des Landw … mehr ›
Am Pfingstsonntag, 09. Juni 2019, macht die Sachs Franken Classic Stopp im Weingut Christine Pröstler. Von 09:30 bis 13:00 Uhr sind über 170 Oldtimer aus den letzten 8 Jahrzehnten innerhalb von drei Stunden (mit Durchgangskontrolle im Weingut) auf dem Retzbacher Weingut zu sehen und zu bestaunen.
Besucher dürfen ihren eigenen Picknick-Korb mit fränkischer Brotzeit mitbringen und erhalten von Winzerin Christine Pröstler und ihrem Team dazu de … mehr ›
Tag der offenen Tür am 7. Juli 2019
Nicht nur die Natur kommt jetzt richtig in die Gänge – auch die Planungen für den traditionellen Tag der offenen Tür der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim sind in der heißen Phase angekommen. Ganz im Zeichen der Biodiversität lässt sich am Sonntag, den 7. Juli 2019 (9 bis 16 Uhr) nicht nur alles über die Forschungsarbeit rund um Förderung und Erhalt der bio … mehr ›
Natur und Landwirtschaft mitten in der Stadt: Am Sonntag, 26. Mai, lädt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wieder zum traditionellen Hoffest in den Schmuckhof ihres Ministeriums in der Ludwigstraße 2 ein. Unter dem Motto „Die Vielfalt der Natur erleben“ wird Kindern und Erwachsenen von 11 bis 19 Uhr viel geboten: Vielfältige regionale Spezialitäten aus ganz Bayern und viel Wissenswertes aus der Land- und Forstwirtschaft. Für Kind … mehr ›
Feiern für den guten Zweck - Charity Weinfest im Weingut Ilmbacher Hof
Das Weingut Ilmbacher Hof lädt am Samstag, 25.05.2019 zum Charity Weinfest nach Iphofen.Zur Eröffnung der Vinothek und der neuen Event Location lädt die Winzerfamilie Fröhlich zusammen mit dem Round Table Würzburg nicht nur zum Feiern ein, sondern spendet auch den Erlös des Weinfests an das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V.
Ab 18:00 Uhr warten in Iphofen (Lang … mehr ›
Zum mittlerweile 5. Mal lädt das Weingut Christine Pröstler (Obere Hauptstraße 100, 97225 Retzbach) zum Hoffest. Von Samstag, 25. Mai 2019, bis Montag, 27. Mai 2019 feiert das Retzbacher Weingut auf der grünen Wiese sein Hoffest. Auf die kleinen und großen Kinder warten eine Hüpfburg und eine Zaubershow - für die erwachsenen Gäste gibt es Live-Musik und eine große Jahrgangsverkostung der 2018er Weine.
Programm:
Samstag: 25. Mai 2019 … mehr ›
IHK Gastrowelt - Neues Serviceangebot rund um die Gastronomie!
Seit Mai 2019 bietet die IHK Wein- und Sommelierschule gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern eine zentrale Online-Plattform für Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Handel und Wein an. Unter www.ihk-gastrowelt.de können sich Unternehmen über aktuelle Fachthemen, IHK-Serviceleistungen sowie IHK-Bildungsangebote informieren. Die Kooperationen mit den IHK's an den Stand … mehr ›
Die Spargelzeit in Bayern ist eröffnet - da darf das echt bayerische Traumpaar nicht fehlen: Feiner Spargel aus Bayern gepaart mit köstlichen Silvaner aus Franken. Zusammen ergeben sie großartige Genussmomente. Man muss einfach sagen: Spargel liebt Silvaner.
Diese wunderbare Symbiose bringen die fränkischen Winzer gemeinsam mit den bayerischen Spargelerzeugern und dem Bayerischen Landwirtschaftsministerium unter dem Motto „Spargel liebt Sil … mehr ›
Party machen & Gutes tun - BENEFIZVERANSTALTUNG zugunsten der Sternstunden e.V.
Das Weingut Rainer Sauer lädt über Pfingsten zur Benefizveranstaltung nach Escherndorf. Von Samstag, 08.06.2019 bis Montag, 10.06.2019 findet ein großes Sternstunden-Wochenende mit Live-Musik, Frühschoppen, Konzert, Barbecue und vielem mehr statt. Der Erlös der gesamten Veranstaltung geht zu 100 Prozent an Sternstunden e.V. - Kinder in Not.
SAMSTAG, 08.06. … mehr ›
Aufmerksame Radiohörer haben ihn schon gehört: Den Hörfunkspot Spargel liebt Silvaner.
Den ganzen Mai über läuft in den Radiosendern Bayern 2 und B5 aktuell der Spot rund um die Silvaner Heimat und die beiden heimischen Genusskomponenten Spargel aus Bayern und Silvaner aus Franken. Die Werbung macht auf die Aktionen mit den Teilnehmern aus Handel, Gastronomie und Weingütern aufmerksam und stellt die Webseite www.spargel-liebt-silvaner.de … mehr ›
"Papst und Präsident – Anekdoten aus einem fränkischen Familienweingut" | Weinprobe mit Kellerführung im Weingut Hans Wirsching
Am Sonntag, 2. Juni, von 15 bis 17 Uhr bekommen Gäste im Weingut Hans Wirsching (Ludwigstraße 16, 97346 Iphofen) bei einer Weinprobe mit Kellerführung von Anekdoten aus dem fränkischen Familienweingut erzählt. Vom Papst bis zum Präsidenten - Andrea Wirsching führt durch den historischen Weinkeller und stellt … mehr ›
Kristin Müller heißt die 4. Weinprinzessin von Schweinfurt. Bei der Wahl in der Rathausdiele des alten Schweinfurter Rathause setzte sich die 27-jährige Buchhändlerin knapp gegen die zweiten Kandidatin Julia Seufert durch und wird nun für ein Jahr charmant und weinkundig die Stadt Schweinfurt vertreten.
Eindrücke von der Wahl vermittelt der Bericht von TV Mainfranken:
Die Schweinfurter Bürger kamen bereits 2011 auf die Idee für ihre … mehr ›
Die Kleinkunstauslese im Weingut Schwab feiert heuer Jubiläum. Schon seit 20 Jahren bietet das Thüngersheimer Weingut Kabarett, Musik, Comedy zusammen mit einem guten Glas Frankenwein an.
Zur 20. Kleinkunstauslese wartet am Freitag, den 28.06.2019 ein Kleinod auf die Besucher: Die A-cappella-Gruppe Six Pack tritt mit ihrer neuen Comedy-Show „GOLDSINGER" auf.
Wann: Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr
Wo: Im Hof des Weingutes Schwab Bühl … mehr ›
Prüfung zum Zertifikat des Bezirk Unterfranken – Nachweis hoher Kompetenz
Welche Karrieren mit dem so genannten Sensorik-Zertifikat der Weinfachberatung des Bezirks möglich sind, hat jetzt Carolin Meyer eindrucksvoll bewiesen. Vergangenes Jahr konnte sie nach einer schwierigen Prüfung das Zertifikat mit nach Hause nehmen, in diesem Jahr überreichte sie als Fränkische Weinkönigin gemeinsam mit Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die begehr … mehr ›
Der Tag der offenen Tür der LWG am 7. Juli 2019 von 9 bis 16 Uhr in Veitshöchheim und Thüngersheim steht ganz im Zeichen der Biodiversität. Unter dem Motto „Erzeugung gestalten – Arten erhalten“, lenkt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2019 und 2020 den Blick auf die zahlreichen Maßnahmen und Förderprogrammen für die Erhaltung der Biodiversität – und damit der Vielfalt der Natur. Die LWG … mehr ›
Zurück
1 | 2 | 3 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ... 15 | 16 | 17
Weiter